Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil III

  • Banks liegt tagsüber eigentlich entweder in seinem Körbchen oder auf dem Vetbed unter meinem Schreibtisch(stuhl). Abends liegt er dann in der Sofaecke oder auch in seinem Körbchen, nachts in meinem Bett. Inzwischen geht er nachts aber ab und an auf Wanderschaft, was er im Rest der Wohnung treibt, keine Ahnung, im Schlafzimmer legt er sich dann entweder wieder ins Bett oder auf seinen Platz neben dem Bett.

    Eigentlich liegt er - vor allem tagsüber - einfach immer da, wo ich bin oder zumindest in meiner Nähe, so dass er mich noch sehen kann. Ganz selten geht er tagsüber mal selbständig ins Schlafzimmer und legt sich alleine ins Bett.

  • Fenja ist auch imemr da wo ich bin.
    Im Wohnzimmer liegt sie oft und sehr gern auf dem Teppich oder auch mal im Bettchen, selten auf der Couch und in den Abendstunden am Bürostuhl neben mir.
    Wenn ich auf der Couch sitze quetscht sie sich zwischen Couch und Couchtisch :ugly:
    Im Schlafzimmer nutzt sie gern ihre Kudde *hallejuja!* oder liegt auch mal auf dem Teppich - ich vermute wenns ihr zu warm ist.
    Im Bad ist sie selten da zu klein - da muss sie immer rückwärts herausmanövrieren (sie störts nicht aber mich) :D
    dann liegt sie vor der Badtüre.


    sagt mal sind bei euren die Krallen auch so unterschiedlich abgelaufen? Hinten sind Fenjas ziemlich kurz und vorn so lang das sie eig ständig Beton laufen könnte. Dann gäbe es aber sicher bald Probleme mit den hinteren Krallen |)

  • sagt mal sind bei euren die Krallen auch so unterschiedlich abgelaufen? Hinten sind Fenjas ziemlich kurz und vorn so lang das sie eig ständig Beton laufen könnte. Dann gäbe es aber sicher bald Probleme mit den hinteren Krallen

    Hier sind die Krallen auch unterschiedlich lang, hinten sehr kurz und vorne nicht so. Wobei die vorne auch nicht so lang sind, dass man da nun händisch tätig werden müsste (mMn).

  • ich hab mal ne Frage:
    wo liegen eure Hunde am liebsten?
    Nero liebt es sich unterm Bett zu verstecken, so dass die Nase raus guckt und dann schön in Ruhe schlafen.
    Das Bett ist eigentlich viel zu tief, aber was nicht passt wird passend gemacht. Er liegt da wirklich am aller liebsten. Ich hab schon überlegt ob ich ihm ein Wigwam baue...

    Emma liegt im Wohnzimmer meist irgendwo vor einem der (bodentiefen) Fenster und kuckt Hundekino oder pennt. Entweder auf der Fußmatte, meist aber auf ihrem Bettchen. Auf die Couch geht sie nur, wenn wir draufsitzen oder wenn sie allein daheim ist :hust:
    Inzwischen bleibt sie meist auch im Wohnzimmer, wenn ich nebenan im Büro sitze. Oder sie legt sich dort auf ihr Kissen. Nachts hat sie ein Bett im Ankleidezimmer nebenan. So gegen 3 oder 4 kommt sie aber meist ins Bett und pennt am Fußende, bis der Wecker klingelt. Z.Z. versucht sie es immer früher, aber da lass ich sie nicht.


    sagt mal sind bei euren die Krallen auch so unterschiedlich abgelaufen? Hinten sind Fenjas ziemlich kurz und vorn so lang das sie eig ständig Beton laufen könnte. Dann gäbe es aber sicher bald Probleme mit den hinteren Krallen |)

    Emmas Krallen sind relativ gleichmäßig abgelaufen. Manchmal knabbert sie sich die auch selbst ab. Nur die Wolfskrallen sind derzeit etwas lang, also hab ich mal ne Krallenzange besorgt. Die Frau an der Kasse im hiesigen Zoofachgeschäft hat mir dann nen ewigen Vortrag gehalten, dass das ja ne Frechheit sei, dass die Kralle nicht gleich nach der Geburt entfernt worden sei usw. Wird das noch oft gemacht?


    Ich muss grade auch mal loswerden, wie stolz ich auf unsere Maus bin! Sie wird bald 8 Monate und jeden Tag werden die Baustellen etwas kleiner (oder zumindest anders :rollsmile: ). Gestern waren wir wieder etwas länger im Wald unterwegs und sie hat sich prima von allen startenden Vögeln und sogar von nem Haufen Müll abrufen lassen. (Dass ich mich den Rest des Spaziergangs über die Menschen aufgeregt hab, die MITTEN IM WALD ihren Müll (vom Kaffeefilter bis zur Kippenschachtel alles dabei) entsorgen, muss ich nicht weiter erwähnen. Tatsächlich hatten wir sogar diesmal ein paar Rehe, die unseren Weg kreuzten! Leider/zum Glück hat Emma die gar nicht bemerkt, weil ihre Nase grad im Gebüsch gesteckt hat. :pfeif: Dabei hätte es mich schon interessiert, wie sie reagiert. Immerhin hatten wir ja bisher noch keine Rehe. (Obwohl es hier mancherorts mehr Wild gibt als Menschen)

    Morgens üben wir meist Leine laufen. Neuerdings auch mit Clicker. Heute ist sie so toll gelaufen und sogar die meiste Zeit (ohne Kommando) im Beinahe-Fuß neben mir hergewackelt. Nach 20 Minuten war sie aber auch so KO. Jetzt ist Madame mit ihrer Rinderkopfhaut im Maul eingepennt.

    Die einzige Baustelle ist die Aufgeregtheit, wenn wir Menschen und v.a. anderen Hunden begegnen. Bei ihr sind unbekannte Hunde aber schlimmer. Da benimmt sie sich wieder wie n Welpe und fiepst und greint wie ne Irre. Aber es wird besser. Wir haben hier ja auch massig Chancen zum Üben. Hier kommt auf jeden Anwohner mindestens ein Hund.

    Auch das Alleinebleiben haben wir (nach ein paar Rückschritten, die allesamt unserer Faulheit zuzuschreiben sind) wieder auf eine Stunde "gesteigert". Wir müssen zwar alles was nicht niet- und nagelfest ist aus ihrer Reichweite räumen, sonst macht Madame Blödsinn, aber wenn wir wiederkommen ist nach einem kurzen Freudenausbruch auch gut und sie widmet sich wieder ihrem Kong. Meist liegt sie ruhig auf der Couch während wir weg sind. Derzeit bin ich zwei Wochen zu Hause und wir wollen (v.a. am Vormittag) das Alleinbleiben wenn möglich auf 2-3 Stunden ausbauen. Drückt die Daumen!

  • Die Frau an der Kasse im hiesigen Zoofachgeschäft hat mir dann nen ewigen Vortrag gehalten, dass das ja ne Frechheit sei, dass die Kralle nicht gleich nach der Geburt entfernt worden sei usw. Wird das noch oft gemacht?

    Außer bei gesundheitlichen Problem ist das - soweit ich informiert bin - heutzutage gar nicht mehr zulässig, die Wolfskralle zu entfernen. Im Übrigen nützt sich ja auch die Daumenkralle unter Umständen nicht ausreichend von selbst ab, dafür braucht's dann also auch eine Krallenzange (Daumenkralle ist ja die an den Vorderläufen, Wolfskralle die an den Hinterläufen).

    Morgens üben wir meist Leine laufen. Neuerdings auch mit Clicker. Heute ist sie so toll gelaufen und sogar die meiste Zeit (ohne Kommando) im Beinahe-Fuß neben mir hergewackelt.

    Daran üben wir derzeit auch, auch mit dem Clicker. Inzwischen sind wir immerhin so weit, dass Herr Hund mich gerade morgens, bei der ersten Pipirunde nach der langen Nacht, nicht wie bekloppt über den Hof zerrt um dann flugs abgeleint zu werden, damit er zum pinkeln flitzen kann.
    Was jetzt auf dem Plan steht ist, dass er sich noch mehr an mir orientiert und vor allem mich nicht umrundet, um wieder an die rechte Seite zu kommen. Ziel soll sein, ihn in Bälde auch an einer Umhängeleine führen zu können, so dass ich beide Hände frei hab. Dazu muss er dann natürlich konsequent neben mir laufen.

  • sagt mal sind bei euren die Krallen auch so unterschiedlich abgelaufen? Hinten sind Fenjas ziemlich kurz und vorn so lang das sie eig ständig Beton laufen könnte. Dann gäbe es aber sicher bald Probleme mit den hinteren Krallen |)

    davon abgesehen das aus Beton spazieren gehen irgendwie unromantisch klingt :D
    wenn die Krallen kurz sind dürften sie sich nicht weiter ablaufen, sonst wäre da evolutionstechnisch ja ganz schön was nach hinten los gegangen ;) Die berühren den Boden ja dann überhaupt nicht mehr.
    Nero hat sich die Krallen EIN Mal blutig abgelaufen. Da hatte er eine richtige Panikattacke und hat auf Beton versucht trotz Leine panisch wegzurennen. Aber das ist eine Ausnahmesituation in der die Pfoten ja ganz anders belastet wurden.

    So viele Sofa und Bett Hunde hier, hihihi :)

  • Serij hat ein Hundebett und eine Matraze, aber oft liegt sie irgendwo am Boden, am Liebsten vor einer Tür. Und natürlich meistens in der klassisches TWH-Stellung :D :

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    In der Nacht schläft Serij draußen in der Hundehütte, im Sommer auch mal auf der Hundehütte. Wenn sie krank ist, muss sie bei mir im Schlafzimmer schlafen, damit ich höre, wann sie raus muss, aber das findet sie schrecklich. Sofa und Bett sind hier eigentlich hundefreie Zone, beim Bett gibts da keine Ausnahmen, auf die Couch darf sie nur, wenn sie auf meinem Schoß sitzt :lol:

  • Zoey liegt entweder in ihrem Bettchen, tauscht mit Fala die Betten, liegt auf der Fussmatte vor der Haustür oder neben mir auf dem Boden.

    Abends wenn die Kinder im Bett sind und wir auf der Couch liegen und fernsehen, dürfen die Hunde auf die Couch, dann liegt Zoey immer neben oder auf mir und lässt sich durchkraulen.

    Fala möchte nicht jeden Abend zu uns.

  • Was ein Morgen... :hilfe:

    Sind um 6 Uhr von Brech-Geräuschen wach geworden. Holly hat drei mal gebrochen.
    Dachte mir erst nichts dabei - passiert schonmal, wenn zuviel Zeit zwischen den Mahlzeiten liegt und gestern gab es recht früh Abendessen.
    Dann sehe ich Plastik im Erbrochenen. Richtig große Stücke :dead:
    Eins war dick wie mein Daumen und so groß wie mein Daumennagel.
    Sind zum Tierarzt, auf dem Röntgen Bild sah man auch noch Stücke. Viel machen konnten wir jetzt aber nicht.
    Soll heute fasten (nur Sauerkraut) und wenn irgendwas ist müssen wir wieder hin.
    So geht es ihr aber ganz gut, ist hungrig.

    Habe auch schon gefunden was sie da verspeist hat. Zumindest die Reste davon.
    Haben ihr gestern einen Transportkäfig fürs Auto gekauft und den zum dran gewöhnen ins Wohnzimmer gestellt. Da fehlt ein Griff.
    Sie war gestern den ganzen Abend bei mir auf dem Sofa, vorher war der Griff noch dran. Den muss sie gefuttert haben als ich mal für 5-10 Minuten im Bad war.
    Zum Schlafen ist sie mit mir hoch und die Tür war zu, kann also nur in diesem mini Zeitfenster gewesen sein :lepra:

    Generell ist sie momentan sehr im Knusper Kurs. Zähne sind schon alle draußen seit 3-4 Wochen, keine Ahnung was da los ist.
    Ich bekomme sie teilweise nicht mal mit einem "Nein" von Gegeständen weg, die sie meint essen zu können. Da muss ich sie schon 25-30x (!) von wegholen ehe sie das versteht. Umlenken klappt auch nur für Sekunden, egal wie lecker der angebotene Kausnack als Ersatz eigentlich ist.
    Wenn ihr noch eine Idee habt... :verzweifelt:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!