Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil III

  • Das bei Fuß gehen clicker ich wann immer er es mir anbietet.
    Gut, Henry hat das grade zu Beginn dauernd angeboten was mir nen wahnsinnigen Vorteil gebracht hat. Erst hab ichs geclickert, dann hab ichs mit nem Handzeichen belegt so nebenher.

    Mittlerweile muss ich ihn einfach ansprechen, das Handzeichen geben und er schafft schon an die 10-30m je nach Tagesform sehr gut. Bücken musste ich dafür nie, nur am Ende zum belohnen ;)

    Generell versuche ich bei Henry ja, jedes mögliche Verhalten, was ich später noch ausbauen möchte, erstmal viel zu clickern. Je öfter ich das mache, desto öfter bietet er es an und ich kann anfangen, es mit Hand- oder Hörzeichen zu verbinden.

    Halsband hat Henry nicht und das bekommt er auch erst, wenn er ordentlich an der Leine laufen kann bzw. will ich Leinenführigkeit mit dem Halsi verknüpfen. Meist ist er also am Geschirr und da ist es echt egal, wie groß der Karabiner ist. Ich habe jetzt einen normal großen an der Leine und das klappt sehr gut :smile:

    Achja, WENN ich möchte, dass er an einem anderen Hund vorbeiläuft (wobei ich das noch recht selten mache da es für ihn einfach schwieriger ist) dann nutze ich meist ne Leberwursttube zur Belohnung. Die fällt ihm optisch und geruchlich einfach mehr auf und ich muss sie nicht so direkt unter seine Nase halten (und mich dementsprechend bücken) wie beim Leckerli :smile:

    In der HuSchu bekommen Henry und ich meist ne Erhöhung wo ich ihn draufstellen kann - meine Trainerin achtet mehr auf meinen Rücken als ich und das find ich echt süß :D

  • Achja, WENN ich möchte, dass er an einem anderen Hund vorbeiläuft (wobei ich das noch recht selten mache da es für ihn einfach schwieriger ist) dann nutze ich meist ne Leberwursttube zur Belohnung. Die fällt ihm optisch und geruchlich einfach mehr auf und ich muss sie nicht so direkt unter seine Nase halten (und mich dementsprechend bücken) wie beim Leckerli

    Haha, ich seh mich da gerade mit den drei Hunden durch die Pampa stapfen und dann zum Hunde passieren die Leberwursttube raushholen, die ich dem Wischmopp am Boden vor die Schnute halten muss, während die anderen das auch super finden würden ;) Der, der mir begegnet hätte sicher seinen Spaß.

    Ach ja, dieser kleine Möpp stellt mich doch vor größere Herauforderungen, als ich dachte. Bis das alles gut klappt, ist manchmal vorbeitragen die beste Alternative. Ich will ja auch nicht meckern, der ist gerade seit 3 Monaten da, wir gehen nicht täglich zusammen und es ist trotzdem so, als sei er schon immer da. Läuft ohne Leine, rennt nicht weg, zieht nicht, belästigt keine anderen Menschen/Hunde, jagt nicht.
    Für den Alltag mit meinen Eltern reicht das auch, aber wenn ich eben mit allen drei Hunden unterwegs bin, dann müssen eben alle drei top gehorchen, sonst geht das nicht.
    Insbesondere im Hinblick darauf, dass in unserem Haushalt ja auch Nummer zwei angedacht ist.

  • *seufz* Ich glaub Whiskey hat wieder 'ne Augenentzündung.
    Seit gestern gerötete Augen und heute wieder leicht gelblicher Augenausfluss. Mal beobachten.

    Vermehrt reiben/kratzen oder so tut er nicht. Hat er beim letzten Mal auch nicht.
    Na ja, wenn wir dann schon mal beim TA sein sollten kann ich gleich noch die "plötzliche Ruhe" ansprechen, sowie noch ein, zwei andere Kleinigkeiten.

  • @Millemaus
    Hol dir doch erst mal Euphrasia Augentropfen aus der Apotheke, bevor du viel Geld beim TA lässt. Bei Layla hat das neulich bestens geholfen. (Okay, ich probiere es sowieso meistens eher selbst zu lösen, bevor ich zum TA fahre)

  • @Lara004
    Beim letzten Mal wars 'ne Bindehautentzündung. Gerade an den Augen mag ich nicht einfach so herumdoktorn. Das ist mir zu heikel.
    Die Tropfen vom Doc hatten auch super geholfen. Die Entzündung war innerhalb von 2 Tagen komplett weg (Tropfen wurden 5 Tage lang gegeben). Außerdem wollt ich ja ohnehin mal hin ;)

  • Wenn du sowieso hin wolltest, dann kann mans in einem Abwasch erledigen.

    Unser TA arbeitet wenn möglich immer auf naturheilkundlicher Basis, sodass ich einiges selbst behandeln kann und wenns dann nicht hilft, geh ich dann doch hin. Arbeite ja im medizinischen Bereich und komme eben günstiger an viele Medikamente und spare mir dann den TA-Zuschlag. Wir kennen uns auch schon ewig, er weiß das und wenn ich unsicher bin, dann würde ich auch immer direkt hingehen/anrufen.

  • Eben. Jetzt haben wir dann wenigstens einen "richtigen" Grund um hinzugehen.

    Ich war schon mit meinen Ratten und Mäusen bei der TÄ und immer total zufrieden. Die sagt klar was Phase ist. Auch was impfen, entwurmen usw. angeht.
    Hach jaaa... Bin froh, dass "ich sie habe". Es ist echt nicht einfach 'nen passenden TA zu finden. Musste ja schon in 4 Städten suchen.

  • Ja, die TA Suche ist echt schwierig! Wir fahren zu unserem TA immer ne gute 3/4h hin. Aber es lohnt sich einfach.
    Als ich ausgezogen bin, ist ja kurz darauf unser Hamster an Demodex erkrankt und wir wolltem dem Tierchen die Fahrt erpsaren und sind zum TA hier im Dorf... der hat uns nur belächelt, dass wir mit so nem kleinen Tier zum Tierarzt gehen und eine Behandlung bezahlen, die den Anschaffungspreis weit übersteigt. Da waren wir das letzte mal und die richtige Diagnose hat er zudem auch nicht stellen können.
    Im Endeffekt sind wir dann doch zu unserem TA gefahren und der Hamster hat zwar den Rest seines Lebens Behandlung gebraucht, aber er konnte gut leben und die Wunden waren zu. Und wir wurden ernst genommen.

  • Uh... Fragen darfst Du, aber das weiß ich nicht mehr.
    Ich muss mal schauen, ob ich wir die Rechnung haben (Männe war allein mit dem Hund beim Arzt, deswegen weiß ichs nicht) und obs da drauf steht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!