Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil III
-
Hummel -
13. Juli 2014 um 16:54 -
Geschlossen
-
-
Ich bin froh mit meinem Rüden. Er ist (noch?) nicht so sexgesteuert, wie das andere Rüdenbesitzer beschreiben (er lässt sich von läufigen Hündinnen genauso gut oder schlecht abrufen wie von anderen Hunden) und übertreibt auch nicht mit dem markieren. Mal davon ab, dass er öfter mal eins auf den Deckel kriegt, da andere Hunde irgendwie öfter mal was gegen Rüden haben, seh ich nur Vorteile.
Livi wird eben eher von anderen Hunden akzeptiert, dafür ist die Läufigkeit halt da mit all ihren Konsequenzen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich möchte ja als 2. Hund einen Rüden, bzw. bin praktisch gezwungen wenn ich von dem Züchter einen Hund hole der mir vorschwebt...
Da hab ich auch schon bammel vor, obwohl es ja noch ne Weile hin ist.
Ich bin einfach eher der Hündinnen Mensch, in der Läufigkeit hatten wir 0 Probleme und auch so ist Anju einfach klasse.
Wenn ich dann immer beobachte wie viele intakte Rüden andere intakte Rüden nicht ausstehen können, am rumprollen sind und jeden Grashalm markieren...ist irgendwie nicht meine Welt. Dann bin ich noch so ein Mensch der nix vom kastrieren hält wenn es nicht gesundheitlich sein muss. Heißt ich werde dann auch irgendwie trennen müssen während der Läufigkeiten und wer weiß ob ich son Hormongesteuerten abbekomme der in der Nähe von gut riechenden Hündinnen den Verstand verliert..
-
Ganz schlimm finde ich die Rüden die sich von meiner Läufigen Hündin nicht weg holen lassen.
Wir hatten zwar Glück, aber ich habe schon Situationen beobachtet wo man nur den Kopf schütteln kann. Einer seits tats mir für die gestresste Hündin und den gestressten Besitzer leid und andererseits kann ich mich auch in den Rüdenbesitzer reinfühlen... ist doch echt unangenehm wenn der eigene Hund so scharf ist das man ihn keinen cm bewegen kann.. -
Pauley: Oh, das ging ja schnell bei Euch mit dem Nachlassen der Blutung. Evtl. steht sie ja jetzt schon(?)... (Gibt ja ganz unterschiedliche Zyklen)
Bei uns gab es ganz lange Rumgetropfe.Hm, einen Rüden wollte ich nicht, da mich auch das Markieren nerven würde und eben auch dieses 'mein Revier'-Ding.
Muss natürlich nicht so kommen - aber ich habe eher Hunde getroffen, die mit Hündinnen können, aber mit Rüden eher nicht.Es gibt dazu ja auch Rüden, die ihren Penis des Öfteren ausfahren(z.B. beim Streicheln) und irgendwie finde ich immer, dass das ein recht ungewohnter Anblick ist(ist vermutlich auch Gewohnheitssache).
Komische Begründung, aber jo, war auch ein Punkt...Ich glaube, wenn man als Mädl nen Rüden hat, ist es wirklich eher so der "dicke nette Kumpel" und mit ner Hündin eher "Frauenkram".
-
/edit(ging nicht mehr): Achja - manchmal sehe ich aber auch große stolze Rüden, die echt was sehr edles und majestätisches an sich haben. Das wiederum ist an manchen ganz Rüden toll!
-
-
Ich habe ja beides intakt hier sitzen und muss sagen, dass beides seine Vor,-und Nachteile hat.
Mein Rüde ist ein ganzer Kerl und ein bisschen mein edler Ritter. Er ist eben sehr höflich zu anderen Hunden (besonders zu den Damen), scheut sich aber auch nicht, den Platzhirsch raushängen zu lassen und seine Mädels zu beschützen. Meine Hündin ist eben Püppchen und Mädchen. Die liebt es, wenn Rüden um sie buhlen, ist schmusig, sanft und eine kleine Streberin. Beides ist irgendwie toll.Ich mag die Männlein-Weiblein-Kombi sehr.
-
Ich wollte auch immer eine Hündin und jetzt sitzt hier ein Rüde, wie das eben manchmal so ist :)
Zum Thema markieren: das kann man denen ganz einfach verbieten, finden sie zwar doof aber sie werden´s überleben
Es ist halt anstrengend das viele Rüden ein Problem mit dem gleichen Geschlecht haben. Das nervt auch wenn meiner eigentlich verträglich ist. ABER ich kenne so viele Hündinnen die richtige Zicken sind. Ich kann Kathrin nur zustimmen :) -
Ich weiß gar nicht warum, aber mich zog es immer mehr zu einem Rüden. Ich finde sie oftmals auch einfach schöner, einfach größer und kräftiger.
Ich wüsste gerne ob ich mit einer Hündin nicht (noch) besser klar käme. Aber zur Zeit bin ich begeistert mit Pepper. Der lässt sich markieren auch echt einfach verbieten. In der Hundeschule ist er der einzige der gar nicht in die Halle pinkelt, trotz wirklich vieler Pipistellen. Da pinkeln selbst die Hündinnen ordentlich rein. -
Zum Thema markieren: das kann man denen ganz einfach verbieten, finden sie zwar doof aber sie werden´s überleben
Es ist halt anstrengend das viele Rüden ein Problem mit dem gleichen Geschlecht haben. Das nervt auch wenn meiner eigentlich verträglich ist. ABER ich kenne so viele Hündinnen die richtige Zicken sind. Ich kann Kathrin nur zustimmen :)
Dem kann ich voll und ganz zustimmen.Es war für mich klar, dass hier ein Rüde einzieht. Ich habs einfach nicht so mit anderen weiblichen Wesen. Weder mit menschlichen, noch mit tierischen (egal ob Pferde, Ratten oder Hunde). Männe wars egal, passte also
-
Ich gebe lilablaugruengelb da absolut recht. Man muss einen Rüden ja auch nicht schalten und walten lassen wie er will. Meiner darf zB nur im Freilauf und an langer Leine markieren. Ist die Leine Kurz, gibts das nicht. Wenn man selbst einen sozialen Rüden hat, auf den man sich verlassen kann, ist es auch nicht so schlimm, wenn die anderen um einen herum Berserker sind. Mein Rüde ist so souverän, dass er den meisten Mist gar nicht mitmacht. Da muss schon einer kommen und ihn bis aufs Blut provozieren, damit es da knallt. Und das ist dann meist auch nur laut und nichts Ernstes. Verträglichkeitsprobleme können Hündinnen genauso haben. Hier laufen zum Beispiel mehr unverträgliche Weiber rum, als Rüden.
Aber ein Rüde ist definitiv etwas anderes als eine Hündin, allerdings auf keinen Fall schlechter. Ich mag beides und werde wohl immer Pärchen haben =). - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!