Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil III
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Nr. 14 ist tot, den 13 anderen gehts aber wohl gut.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil III* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wow, 13 Welpen, das ist wirklich richtig viel!!! Hat sie zum ersten Mal geworfen? Da kommt ja verdammt viel Arbeit zu auf Züchter und Hündin...
Miamaus, Schlepp oder so eben möglicherweise Flexi kommen bei uns auch nur ans Geschirr, Leine kommt nur ans Halsband, wenn er kontrolliert neben mir läuft. Ansonsten Geschirr.
Also ich habs heute mal probiert, er läuft schon an der Flexi. Fands erst irgendwie komisch, aber dann ist er damit durch den Park gelaufen. Es ist halt immer Zug drauf, logisch. Ich hab auch weniger die Sorge, dass er nicht damit laufen will... sondern dass er hinterher anfängt, an der Schleppleine/am Ende der Flexi/an der normalen Leine beim Vorlaufen am Geschirr zu ziehen, denn auch da will ich ne lockere Leine sehen bzw. kein Reinlaufen. Halsband ist für ihn eh mit "neben mir laufen" belegt, er darf nur am Geschirr laufen wie er will. Hab ich so gemacht, wie Murmelchen empfohlen hat, die beste Entscheidung. Nur will ich eben auch nicht, dass er am Geschirr unkontrolliert zieht, das kann sonst ja ganz schön nervig sein an der Schlepp (außer bei Nachsuchen, da ist es später ok, sofern die Schlepp dran ist). Und bin eben unsicher, ob ein Hund das unterscheiden kann: "Zug ok, weil ich an der Flex bin" und "Zug nicht ok, weil ich an der Schlepp/am Ende der Flex/an der normalen Leine bin". -
Beim ersten Wurf waren 10 Welpen, beim 2. Wurf waren 12 Welpen und beim 3. sind es bisher 14..
-
Zitat
Unterordnung.
Sitz, Platz, Steh, Fuß.Okay, danke schön für die Information.
Gut dann Reihe ich mich auch mal ein.
Wir waren heute Abend bei der Gassirunde die wir von Haus 15 kennengelernt haben, sind 5 od 6 Hund von Yorkshire bis spanischer Podenco. Es kamen noch 4 andere Hund hinzu einer war riesig ging mir bis zur Hüfte, aber lammfromm. Lizzy mitten drin. Keine gekläffe mehr. Auch die anderen Besitzer haben mich drauf angesprochen das sie immer ruhiger und fröhlicher wird und sich sehr gut macht. Sie kann mit ihrer Minigröße voll mithalten und hat heute auch wunderschön gehört wenn ich sie gerufen habe. Es macht richtig Spaß mit ihr raus zu gehen, da sie nun nicht mehr jeden Menschen anknurrt und immer zutraulicher auf Menschen zu geht, solang die sie nicht einfach anfassen.
Dann gabs noch eine sehr laute Begegnung mit einem Appenzeller der sie angeknurrt und angebellt hat. Lizzy unbeeindruckt von dessen Größe ordentlich zurück gebellt und auf ihn zu gerannt bischen geschnappt natürlich ohne zu beissen, mit dem Ergebnis das er sich irgendwann hinter seinem Herrchen versteckt hat
Es gab aber auch Augenblicke in denen Lizzy ruhig herumgeschnüffelt hat ohne den anderen Hund zu beachten. Kein Reinsteigern mehr in die Situation. Ich freue mich sehr. -
Guten Abend!
So, eine Woche Urlaub ist auch schon wieder vorbei - scheee wars, aber irgendwie bin ich auch wieder froh, Zuhause zu sein. Wir hatten ein eingezäuntes Ferienhaus in Bayern. Echt schön, aber da kamen doch sehr die Wachhund-Qualitäten von Chester zum Vorschein. Einfach mal die Terrassentür aufstehen lassen und chillen war nicht drin. Wir waren an einem See - ein Traum - nur Liegewiese ringsrum, weite Wiesen - aaaaaber: Leinenpflicht. Überall. Und Feldwege wie hier bei uns gabs nicht - nicht mal nen Gehweg von unserem Haus bis in den Ort. Es gab viele Hunde, da ganz in der Nähe noch ein Hundehotel war - viele liessen ihre Hunde frühmorgens und später am Abend offline laufen - nachdem ich aber auf einen Blick 20 Kaninchen sah, ging das bei uns mal gar nicht. Obertoll war dann, dass Chester an der Schlepp über die Wiese tollte und plötzlich mit einem halben (!) Kaninchen wieder ankam. Zum Glück das Hinterteil, sonst hätt ich mich sicher gleich vor Ort übergeben müssen. Ich betete, dass er es von alleine "aus" gab - denn das wollte ich ihm nicht wirklich aus dem Maul puhlen. Sein Kiefer zitterte, aber millimeterweise gab er es aus - es fiel ihm sooooo schwer - aber danach gabs nen dickes Leckerli und Party!
Zum Glück war der Garten groß genug, um eine paar kleine Dummy-Einheiten zu machen - sonst hätt er wohl echt am Rad gedreht.
Nachts wurde es wohl etwas frisch - er fror! Ist das normal? Er hatte ja seine Decke auf dem Boden liegen, Fell hat er ja auch nicht grad kurzes. Aber dem Zwerg war kalt... hmmmmm.13 Welpen? Ach du Schreck und ooooooh wie süüüüüüß. Die arme Hundemama - gibts denn so viele Interessenten schon, oder geht jetzt die große Suche los?
Flexi gibts bei uns nicht, der Herr hat noch immer Defizite mit dem "locker an der Leine laufen" - wir üben wie blöd, aber sobald man wieder "normal" läuft, versucht er gleich wieder zu ziehen und zu zerren - und nuuuuur üben geht ja nicht, ab und zu muss man ja auch mal von a nach b kommen. Aber insgesamt sind schon Fortschritte zu sehen - minikleine aber immerhin.
-
-
Ich kenn die Warteliste bei dem Wurf nicht
Ich nutze Flexis und aktuell teilweise auch am Halsband. Gerade wenn Kalle mit dem Thera-Band läuft ist die Flexi am HB (am Geschirr ist das Band)..
-
Layla hat 2kg abgenommen. Dabei frisst sie im Moment eigentlich sehr gut. Sie hat derzeit 18kg, fühlt sich auch etwas schmaler an, aber noch okay. Werde mal wieder nen paar leckerlis kaufen, vielleicht mag sie ja.
-
Murmelchen: Ist vllt auch besser. Nachher heisst es noch: ein armer kleiner winziger ist noch übrig - der aaaarme.... oh weia. Dann lieber gar nix wissen
Wobei mir Chester im Moment wirklich reicht. Ferien sind bei uns ja auch immer noch - mein Mann hat auch noch ne Woche Urlaub - ich glaub es ist eher das Gesamtpaket, das mir im Moment reicht -
Zitat
Ich nutze Flexis und aktuell teilweise auch am Halsband. Gerade wenn Kalle mit dem Thera-Band läuft ist die Flexi am HB (am Geschirr ist das Band)..
Darf ich fragen, was man mit einem Thera-Band beim Hund macht? Nur interessehalber.
Das Teil war als ich noch als Tanzmariechen aktiv war mein absoluter Hass-Trainingspartner -
Es werden - wenn überhaupt - Rüden zu vergeben sein (aktuell sind es 15 Welpen, davon 10 Rüden (9 leben, 1 tot) ) und ich werde hier keinen Rüden einziehen lassen, außer einen Sohn von Kalle. Außerdem bin ich völlig ausgelastet
@ Laurencia: Kalle muß damit laufen, damit er sein kaputtes Bein gezielt benutzt und es damit stabiler wird. Ansonsten geht es auch zum Muskelaufbau
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!