
-
-
Hallo ihr da,
folgendes Problem. Eine gute Freundin von mit hat einen Golden Retriever. Da sie noch Schule macht und daheim bei ihrem Vater wohnt zahlt er alles für ihren Hund. Ihr Vater ist mega überzeugt von Pedigree. Er meint: "Die können es sich nicht leisten schlechtes Futter zu verkaufen, das würde ja keiner Kaufen!".
Er fällt also komplett auf die Werbung rein. Nun brauche ich gute Argumente gegen Pedigree von euch. Er gehört zu den Menschen die wirklich so gut wie keine Ahnung haben was Hunde betrifft. Findet auch nicht das man handeln muss wenn der Hund einem schon fast die Hand abbeißt wenn man ihm einen Knochen abnehmen will den er aus dem Müll geklaut hat. Also der Hund bekommt von ihm null führung. Sagt sogar immer: "Ja ich weiß, du stehst über mir...".
Also was würdet ihr raten? Was kann ich meiner Freundin für Vorschläge machen? Was kann sie machen um sich durchzusetzen? Oder kennt ihr vielleicht eine Seite wo die Folgen von solchem Futter einfach und verständlich erklärt werden?
Danke schon mal!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Öhm die scheiß Zusammensetzung ist das Argument. Wenn man auf die Deklaration schaut, ist da nur Müll drin. Dafür ist das Zeug noch zu teuer.
Andererseits stirbt auch kein Hund an Pedigree und ich weiß aus eigener Erfahrung, dass ältere Leute sich da nur schwer belehren lassen. Meine Eltern sind da genauso. Wenn ich da zu Besuch bin, meint meine Mutter auch immer, sie müsste Hazel nen Sack Futter vom Aldi kaufen, weil das haben wir ja immer gefüttert und die Hunde waren auch alle fit. Waren sie ja auch tatsächlich, das ist ja der Witz. Daher hab ich nicht mal ein Gegenargument.Wenn der Hund Futter verteidigt, wäre meine größte Baustelle übrigens die Erziehung und nicht das perfekte Futter zu füttern.
-
Na ja, die Familie scheint ja - auch ohne deine "Verbesserungsvorschläge" - zufrieden mit sich und dem Hund zu sein. Was treibt also dich dazu, da etwas verändern zu wollen?
-
Lese mal in diesem Buch:
da findest Du genügend Argumente...Grüßle Silke
-
Zitat
Na ja, die Familie scheint ja - auch ohne deine "Verbesserungsvorschläge" - zufrieden mit sich und dem Hund zu sein. Was treibt also dich dazu, da etwas verändern zu wollen?
Mich treibt meine Freundin dazu. Es ist eigentlich ihr Hund und sie möchte besseres Futter füttern. Aber ihr Vater finanziert den Hund und sie kann sich einfach nicht durchsetzen.
Danke für den Buchtipp!
Die Erziehung... Tja... Das ist eine andere Baustelle. Er ist kein klassischer Golden. Überhaupt nicht! Sowas habe ich noch nie erlebt denn er ist sowas wie der Anti-Golden. Ich kanns gar nicht beschreiben. Ich gebe gerne Tipps und es ist auch schon viel besser geworden. Wird aber wohl leider eine Baustelle bleiben. :|
-
-
Vielleicht hilft ja ein Bild weiter
http://hottt-dogs.de/s/cc_imag…36780065.jpg?t=1365803797 -
Zitat
Vielleicht hilft ja ein Bild weiter
http://hottt-dogs.de/s/cc_imag…36780065.jpg?t=1365803797DAS wäre ein Festmahl für meine Hündin
ich hab auch eine Bekannte, welche Jahrelang absolut und total überzeugt von Beneful war, super Futter für günstiges Geld (ihre Meinung
) Das ihre Hündin immer sehr weichen und enorm viel Output hatte, kam natürlich nicht vom Futter
Wenn ich das Thema Futter angesprochen habe, war sie gleich eingeschnappt. Mittlerweile füttert sie Josera. Ansonsten ist hier unter den HH das breite Sprektrum an gängigen Supermarkt-Futtersorten vertreten welche ja soo toll sind.
HH die ihre Hunde barfen oder hochwertig ernähren sind leider selten anzutreffen.
-
Das Bild ist bäh.... Aber vielleicht zeigt sie es ihm ja mal. Er denkt sicher das es ekelhaft ist für Hunde.^^
-
Die Seite find ich ganz gut und hab das gefunden:
http://mashanga-burhani.blogsp…b-bei-deinem-leisten.html -
Ich weiß nicht, ob er Trocken - oder Nassfutter bekommt, aber falls es Trockenfutter ist, solltet ihr ihn auch unbedingt zu Nassfutter überreden, oder dazu zumindest das Trockenfutter vorher einzuweichen.
Versucht doch, ihn dazu zu überreden, etwas anderes gleich teueres zu kaufen. Predigree Trockenfutter kostet hier ca 1,75€/kg , von Bosch gibts ziemlich viele Sorten die ebenfalls 1,75€/kg kosten und Bosch ist schonmal etwas besser als pedigree.
Und Pedigree Nassfutter kostet hier etwa 1.80/kg, die Fütterungsempfehlung ist aber das 1.5 - Fache wie bei normalem Mittelklasse Futter. Rinti und Lukullus, zur Not auch Rocco kosten auch so 2-2,30€/kg und man muss ca 1/3 weniger füttern. Kommt also auch billiger bzw gleich teuer raus und ist hochwertiger.
Ansonsten wäre es noch einen Versuch wert, ihm das Buch "Katzen würden Mäuse kaufen" zu schenken und ihm die Futterkosten (siehe meine Beispiele oben) für einen Monat vorzurechnen. Falls der Hund irgendwelche Gesundheitlichen Beschwerden hat, sich kratzt oder schlechte Zähne hat kann sie es auch aufs Futter bzw dessen minderwertige Zusammensetzung schieben oder sagen "vllt kommt das vom Futter, probieren wir es doch mal mit Bosch/Lukullus/Rinti/Rocco/.... , das ist genauso billig bzw billiger und soll auch gut sein!".
Was noch einen Versuch wert ist, wenn er sich von Pedigree nicht abbringen lässt, ist ihm vorzuschlagen 1-2 Tage pro Woche frisch zu füttern. Das muss natürlich kein voll ausgewogenes Barf sein, kann auch Faschiertes im Angebot oder mit -50% kurz vorm Ablaufen sein. So würde zumindest etwas gesundes Fleisch in den Hund kommen, und gerade wenn man im Angebot kauft, kommt man auch mit 3€/kg weg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!