Entscheidungshilfe zur Rassewahl

  • wo du vom Aussie und Border schreibst: So eine Will to please hat Bjarki definitiv nicht. Ich kenne da welche, die nur an Herrchens Lippen hängen und nach dem nächsten Befehl lechzen, also neee, so sieht das hier definitiv nicht aus. :lol:

  • Ne das will ich auch auf gar keinen Fall.
    Ich möchte einfach ein gesundes Maß.
    Ansonsten scheiden die beiden Rassen auch aus zig anderen Gründen aus :D Aber das ist eine andere Sache.


    Ich muss ja echt mal sagen, dass ich mich nie so intensiv mit Pudeln beschäftigt hatte. Kam da erst drauf, als ich Waldii mit Merlin bewichtelt hab. Da hab ich das erste Mal so bewusst gesehen, wie hübsch Pudel sind.
    Und, um nicht auf das Aussehen zu reduzieren, als ich dann immer wieder gelesen habe, wie sie so sind und was sie mitbringen hab ich schon öfter gedacht: Das würde gut passen. :)

  • Pudel werden halt oft unterschätzt, wobei ich ja immer wieder erzählt bekomme, dass die ja sooo intelligent sein sollen. also eigentlich haben sie schon einen guten Ruf und trotzdem würden die meisten keinen auswählen, wahrscheinlich wegen des Image als Omahund oder halt den Frisuren. aber ich kennen niemanden, der sich für einen Pudel entschieden hat, der es irgendwie bereut.

  • Ich haette auch Spitz gesagt denn nicht alle sind Klaeffer :rollsmile:



    Beim Pudel würde micht schlicht und ergreifend der Kostenfaktor stören :hust: Für MICH geht Pudel einfach nur in wirklich ordentlich vom Profi geschoren alles andere nein. Und wir hatten mal nen Pudel - heute sind wir heilfroh DIE Kosten nichtmehr alle 4 bis 6 Wochen zu haben

  • Ob dus glaubst oder nicht:
    Über den Spitz hatte ich auch schon nachgedacht. Wie ist das denn da nun wirklich mit dem Kläffen? Alle, die ich hier in der Straße kenne, kläffen, aber ohne Ende.
    Auf der anderen Seite liest man immer, dass das ein Vorurteil sei, mit dem Spitze immer zu kämpfen hätten.
    Ist ja wahrscheinlich auch eine Erziehungssache, wie die meisten Dinge. Aber habt ihr da persönliche Erfahrung?


    :lol: Pudelvirus ist gut.
    Ich hatte mich ja ein wenig auf den Kooiker eingeschossen, zu dem kam ja bisher gar nichts, einfach, weil er von der Größe und dem Temperament (und ja, auch optisch :p ) so super zu Ilda passen würde.
    Aber ich finde, je mehr persönliche Erfahrungen ich hier lese, dass der Pudel wirklich super passen könnte.


    Irgendwie fast gruselig perfekt :???:


    Edit: Sehe grad deinen Beitrag, Lionn.
    Darüber hab ich auch schon nachgedacht. Auf wie viel Euro beläuft sich das denn so ungefähr?

  • Die Nachbarn meiner Freundin haben einen Spitz, sie sagte es wäre ein Zwerg, aber er ist so groß wie Bjarki (40 cm). Ein weißer, total hübsch und auch lieb und ich glaube, ich hab den noch nicht einmal bellen gehört.


    der Spitzmix einer anderen Bekannten wufft wohl mal, ist aber dann auch gleich ruhig, weil er sonst ordentlich einen drauf kriegt, denn "das muss man ja bei Spitzen von Anfang an klarmachen, dass sie nicht zu bellen haben" (also das wäre in der massiven Form nicht mein Weg, ich denke aber es ist Erziehungssache)


    Zu der Aussage, der Pudel klingt zu perfekt: Wie gesagt, MEINER passt total auf deine Wunschbeschreibung, aber es sind ja Individuen und die sind dann wieder ganz anders. Srineles Milla ist ja z.B. jedenfalls von der Beschreibung her viel aktiver als meiner. Ich kenne auch durchaus kläffende Pudel, das sind aber halt meist Zwergpudel. Und die Erziehung macht da ja auch was aus.

  • Wie wäre es denn mit einem Deutscher-Pinscher (Mittelschlag) oder eben das langhaarige Equivalent dazu der Mittel-Schnauzer?


    (oder ist der Pudelvirus schon in eine chronische Verlaufsform übergegangen?)

  • Zu den Kosten für den Hundefriseur: Das ist abhängig von Standort, Größe des Hundes und Frisurwunsch. ;)


    Falls du die Haare kurz halten möchtest würde ich es ohnehin selbst machen - einmal in eine gute Schermaschine investieren und fertig. Aber selbst wenn man sich irgendwann doch mal nen Conti o.Ä. vorstellen könnte - klar sind die ersten Versuche noch nicht perfekt, aber Übung macht bekanntlich den Meister.

  • Ich schätze mal unter 40 € kommt man heutzutage nichtmehr aus nem Salon raus. Und das jeden Monat? Hui... da muss man halt dahinterstehen und es auf 15 Jahre wissen. Oder man macht es selbst aber wie gesagt das wäre für mich niemals eine Option. Dann lieber kein Pudel, denn ich selbst koennte es nie so wie ein Profi


    Bei den Spitzen kann dir alles passieren. Das sieht aber in der Regel der Züchter schon. Meine Hündin aus dem Tierheim ist wirklich krass - da waren wir schon manches Mal froh keine Mieter zu sein :gott: Aber die 3 Jungs ?? Das klaefft mein Sheltie aber WESENTLICH MEHR :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!