Probleme mit Tierschutzhund
-
-
Hallo ihr lieben,
ich fange am besten mal ganz von vorne an und hoffe das einer von euch mir einen guten Rat geben kann.
Ich habe im Januar eine ca 3 Jahre alte Retriever Mix Hündin vom türkischen Tierschutz übernommen und wir hatten absolut keine Probleme mit ihr. Zuhause war/ist sie schon immer ein 'Lamm'. Stubenrein, bellt nicht, macht nichts kaputt, geht nicht auf die Couch, oder ins Bett und kennt absolut keinen Futterneid. Sie liebt Kinder und man merkt sie drinnen überhaupt nicht.
Mir wurde anfangs gesagt das sie größere Hunde nicht besonders mag bzw. die Sympathie entscheidet. Was ich allerdings nicht weiter schlimm fand, weil ich mir ziemlich sicher war, dass man sowas gut in ein Griff bekommt. Da ich immer Hunde hatte und bisher alles ganz gut hinbekommen hab, habe ich die Herausforderung also angenommen und Gin seit der Gassirunde mit den verschiedensten Hunden laufen lassen. Ob groß, ob klein - es hat immer super geklappt. Manchmal hat sie zwar anfangs etwas gegrummelt und möchte es nicht wenn einer zu stürmisch auf sie zukam, aber nach ein paar Metern zusammen laufen war dann immer alles gut.
Als das also geklappt hat, hat sich ein neues Problem eingeschlichen. Sie hat angefangen an der Leine zu pöbeln. Erst nur gegen Hunde die auch dominant waren, später dann gegen alle Hunde. Ich hab mit ihr trainiert und wir haben auch das wieder hinbekommen. Seit ein paar Wochen allerdings (es kam quasi über Nacht) ist sie kaum noch zu bändigen. Hunde die sie kennt sind absolut kein Problem und sie freut sich auch wenn sie ihre 'Hundekumpels' trifft, aber bei fremden Hunden flippt sie völlig aus. Es geht sogar soweit, dass sie mich inzwischen etwa 6 mal ins Bein gebissen hat, weil sie es in dieser Situation nervlich einfach nicht aushält. Das man sowas umlenken muss weiß ich, aber da sie kein spielen bzw Spielzeug kennt, kann ich sie nicht ablenken, um sie an anderen Hunden vorbei zu führen. Futter zeiht auch nicht....ich hab da alles versucht.
Ich habe sie viel beobachtet um heraus zu finden, ob es vielleicht bestimmte Situationen oder gar Hundetypen sind, die sie so aus der Haut fahren lassen, aber es ist immer unterschiedlich. Es spielt keine Rolle was für Hunde es sind, oder wie sie sich verhalten. Manchmal läuft sie an ihnen vorbei, manchmal nicht. Ob groß, ob klein, ob ängstlich, oder dominant. Ich weiß mir einfach nicht mehr zu helfen. Viele werden jetzt sicher sagen "versuche es mal mit nem Hundetrainer/-Schule" - hab mir schon Rat eingeholt. Das Ding ist einfach das sie kein generelles Problem mit anderen Hunden hat. Sonst wäre sie ja generell nicht verträglich, aber das ist sie so ja nicht.
Langsam habe ich die Befürchtung, dass sie einfach auch vom Stadtleben gestresst ist und sich deswegen so verhält und ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Was meint ihr? Hat jemand Erfahrungen mit sowas?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo, das klingt ja nicht so prickelnd :/
Zeigt sie das Verhalten auch, wenn jemand anders mit ihr spazieren geht?
-
'Retrievermix aus der Türkei'... es macht mich immer etwas stutzig, wenn Hunde aus dem Auslandstierschutz als Mischlinge von Rassen beschrieben werden, die hier in Deutschland zwar häufig vorkommen, aber im Herkunftsland des Hundes nicht unbedingt. Oft wird da einfach nach Optik definiert. Ich weiß nicht, wie beliebt und häufig Retriever in der Türkei sind, aber ich weiß, das es dort viele Herdenschutzhunde und Mischlinge dieses Typs gibt. Die sehen einem Retriever recht ähnlich, unterscheiden sich im Wesen aber sehr. Im Alter von 2 bis 3 Jahren werden sie in der Regel mental erwachsen und unterscheiden dann deutlich zwischen bekannten Freunden und unbekannten Fremden. Dazu kommt, daß Hunde dieses Typs dafür bekannt sind, sehr territorial zu sein. Wobei das eigene Revier nicht unbedingt nur Wohnung oder Haus und Grundstück ist, auch oft begangene Wege können nach Meinung des Hundes dazugehören und da haben fremde Hunde dann nichts zu suchen.
Das ist jetzt natürlich nur geraten, weil ich deine Hündin ja nie gesehen habe, aber deine Beschreibung könnte schon auf einen Herdenschutzhundmix passen, auch ihre positiven Eigenschaften.
Hier im Forum gibt es einen langen Tread über Herdenschutzhunde, vielleicht hilft dir das weiter.Dagmar & Cara
-
Zitat
'Retrievermix aus der Türkei'... es macht mich immer etwas stutzig, wenn Hunde aus dem Auslandstierschutz als Mischlinge von Rassen beschrieben werden, die hier in Deutschland zwar häufig vorkommen, aber im Herkunftsland des Hundes nicht unbedingt. Oft wird da einfach nach Optik definiert. Ich weiß nicht, wie beliebt und häufig Retriever in der Türkei sind, aber ich weiß, das es dort viele Herdenschutzhunde und Mischlinge dieses Typs gibt. Die sehen einem Retriever recht ähnlich, unterscheiden sich im Wesen aber sehr. Im Alter von 2 bis 3 Jahren werden sie in der Regel mental erwachsen und unterscheiden dann deutlich zwischen bekannten Freunden und unbekannten Fremden. Dazu kommt, daß Hunde dieses Typs dafür bekannt sind, sehr territorial zu sein. Wobei das eigene Revier nicht unbedingt nur Wohnung oder Haus und Grundstück ist, auch oft begangene Wege können nach Meinung des Hundes dazugehören und da haben fremde Hunde dann nichts zu suchen.
Das ist jetzt natürlich nur geraten, weil ich deine Hündin ja nie gesehen habe, aber deine Beschreibung könnte schon auf einen Herdenschutzhundmix passen, auch ihre positiven Eigenschaften.
Hier im Forum gibt es einen langen Tread über Herdenschutzhunde, vielleicht hilft dir das weiter.Dagmar & Cara
Genau das war mein Gedanke.
Vielleicht kannst du den Hund noch, bevor er anfängt den entgegenkommenden Hund anzustarren, mit Leckerchen ablenken.
Hier gibt es auch einen ellenlangen Thread "Zeigen und Benennen". Einige Hundehalter haben damit große Erfolge. -
Zitat
Langsam habe ich die Befürchtung, dass sie einfach auch vom Stadtleben gestresst ist und sich deswegen so verhält und ich weiß nicht mehr was ich machen soll.Kann gut möglich sein, ein durchschnittlicher stadthund verbringt seinen alltag überwiegend mit dingen,
die mit ihm und seiner art nichts zu tun haben. Hast du zb. einen professinellen herdenschutzhund, dann
ist der drops, was artgerechte haltung betrifft, eh gelutscht.Was du machen sollst kann ich dir nicht sagen, solange du in der stadt mit einem hund lebst,
der evtl. nicht fürs Stadleben geboren ist.lg
-
-
Die "Retrievermixe aus der Türkei", die hier im Revier liefen, habe sich samt und sonders als HSH-Mixe entpuppt und ihre ahnungslosen Besitzer vor entsprechende Probleme gestellt. Scheint also ein recht gebräuchliches Etikett zu sein, um solche Hunde unter der Marke "lieb und problemlos" loszuwerden. An deiner Stelle würde ich auch recherchieren, ob ich mir da nicht einen derartigen Hund zugelegt habe - der könnte in der Stadt tatsächlich große Probleme haben.
-
Huhu,
seit wann hast du den Hund denn?
Und wie reagierst du, wenn sie pöbelt bzw. was hast du versucht?
-
Kannst Du nicht mal ein Foto Deines Hundes einstellen?
-
Gehst Du mit beiden Hunden zusammen? Vielleicht bewacht der Retriever den Chi, quasi als eigene Ressource?
-
Als erstes sollte der Hund an einen beißsicheren Maulkorb gewöhnt werden (damit er dich nicht mehr beißen kann und im Notfall auch keinen anderen Hund).
Zweitens einem Tierarzt vorgestellt werden (Schmerzen, sonstige Probleme?)
Drittens sollte herausgefunden werden, was das für ein Mix sein soll (viell. Herdenschutzhund?)Wenn das alles abgehakt ist, kannst du dir einen kompetenten Trainer suchen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!