Hund dürfe nachts nicht ins Schlafzimmer....
-
-
Hallo,
ich habe mich in einer Hundeschule zum Welpenkurs angemeldet. Heute war die Trainerin für 3,5 Stunden hier zu Hause. So fand ich sie eigentlich ganz gut... Sie arbeitet mit Clickern, positiver Verstärkung etc... Ihre Ansichten fand ich allgemein ganz gut, ihre Einstellung etc. Allerdings hat sie mich total verunsichert....:/ :
der Hund dürfe nicht bei uns oder den Kinder im Schlafzimmer schlafen. Wir müssten unbedingt diese Regel aufstellen, um weitere Probleme, die später entstehen können, zu vermeiden. Ausserdem brauche der Hund Abstand, um zb auch besser alllein bleiben zu können oder wenn wir ihn mal in eine Pension geben müssten. Also wenn er immer nur an uns kleben würde, besonders nachts, dann würde er unsicherer werden oder so ähnlich, so ganz hab ich das nicht verstanden wie sie das meinte... Jedenfalls sollte er nachts nicht im Zimmer schlafen....Das hat mich total verunsichert und ich weiss jetzt nicht, was ich machen soll. Hat sie Recht, oder nicht?
Ich würde schon gerne diesen Kurs machen... Soll ich ihn weiterhin bei uns schlafen lassen und ihr das einfach nicht erzählen? Und wenn sie nun Recht hat? Bin echt sehr verunsichert deswegen..Unser Welpe ist jetzt 13 Wochen alt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Unsinn. Gerade Welpen brauchen doch die Bindung und den Kontakt zum Besitzer. Mein Yuukan war als Welpe nie groß alleine und wir haben das alleinesein völlig normal aufgebaut. Ne Sekunde raus, wieder rein, se Sekunde raus wieder rein usw.
Und?
Den Hund nimmt man mit, lässt ihn alleine und er legt sich hin und pennt. 8,9,10 Stunden wären theoretisch Zuhause null problemo. In fremder Umgebung ohne uns junkt er mal 1-2 Minuten aber das würde ich auch wenn man mich in ein wildfremdes Zimmer soerrt und alleine lässt es sind eben RUDELtiere. -
huhu
ich finde es ist total schwachsinn! klar braucht jeder hund grenzen,wie zb wenn ihr am essen seit,dass der hund nicht beachtet wird und mir der nichtaufmerksamkeit klar kommen muss. aber der hund wir auf keinen fall unsicher,wenn er bei euch im schlafzimmer schlafen darf!!! lass sich da nicht so verunsichern! wenn du nicht 100%ig glücklich mit der hundeschule bist...gibt es vllt in der nähe eine andere?
lg gerdi
-
Ich glaube 90% der Hunde hier aus dem Forum dürfen im Schlafzimmer schlafen und haben trotzdem keine Probleme..
Lass sie einfach bei dir schlafen & sag ihr das auch. Sie kann dir den Kurs ja deswegen nicht verweigern.
-
Ich kann mich Ayumi nur anschliessen :)
LG Anna
-
-
Blödsinn
Meine 5 Hunde schlafen alle mit im Schlafzimmer, 2 davon mit im Bett...
Alle können (auch ganz alleine) alleine bleiben, keiner ist deswegen unsicher. -
Ich glaube, ich werde auch Hundetrainerin.
Erzähle Dir dann 3,5 Stunden irgendwelchen Quatsch und bekomme noch Geld dafür.Mal im Ernst:
Bei Welpen ist es, wie mit Säuglingen.
Gib ihm viel Körperkontakt und Geborgenheit, dann wird eure Bindung gut, der Welpe wird Dir vertrauen und das Alleinebleiben wird dann viel einfacher, wenn der Welpe alt genug ist. -
Meiner musste als Welpe im Schlafzimmer schlafen, alleine schon der Stubenreinheit wegen. Als er das dann aber drauf hatte durfte er schlafen wo er wollte und jetzt liegt er meistens im Wohnzimmer. Ab und zu kommt er ins Schlafzimmer aber eigentlich eher Abends und nicht Nachts wenn wir schlafen.
Mach es doch einfach so wie du er für richtig hälst und wie dein Hund sich am wohlsten fühlt
Das ist alleine eure Entscheidung wie ihr das machen möchtet. Lass dir nicht rein reden
-
Zitat
huhu
ich finde es ist total schwachsinn! klar braucht jeder hund grenzen,wie zb wenn ihr am essen seit,dass der hund nicht beachtet wird und mir der nichtaufmerksamkeit klar kommen muss. aber der hund wir auf keinen fall unsicher,wenn er bei euch im schlafzimmer schlafen darf!!! lass sich da nicht so verunsichern! wenn du nicht 100%ig glücklich mit der hundeschule bist...gibt es vllt in der nähe eine andere?
lg gerdi
das ist die einzige Hundeschule weit und breit und dazu noch in unserem Ort. Also ansonsten fand ich sie echt gut....
-
Ich finde, man muss sich auch nicht jeden Schwachsinn einreden lassen, mit ein bißchen gesundem Menschenverstand lässt sich dieses "dilemma" doch wirklich lösen.
Unser Welpe wird, das steht jetzt schon fest, mit ins Bett geholt wenn er die ersten Nächte weinen sollte, ansonsten schläft er direkt neben mir in einer Stofffaltbox die oben offen ist.
Meine bisherigen 2 Hunden haben auch als Babies mit im Schlafzimmer geschlafen und keiner wurde seltsam. In ca. 15 Jahren verändern sich Schlafgewohnheiten doch sowieso. Ich würd mir ne andere Hundeschule suchen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!