Hund sicher anbinden
-
-
Meine Hündin kommt immer mit in den Reitstall. Während ich reite bleibt sie im Reiterstüberl. Das ist kein Problem, sie legt sich hin und schläft, die Türe ist zu. Bisher war das auch kein Problem. Nur gestern war die Türe angelehnt, also offen, als ich wieder kam. Gott sei Dank geht sie nach innen auf, so dass meine Hündin nicht raus konnte. Jetzt habe ich aber ein ungutes Gefühl bei der Sache. Falls die Türe wirklich mal offen bleibt, könnte mein Hündin raus und auf den Hof laufen. Ich würde davon nichts mitbekommen, weil ich oft in der Halle oder überhaupt draußen im Gelände reite. Da meine Maus sehr neugierig ist und kaum Angst vor Pferden hat, würde sie sich einfach zwischen alle Pferde auf die Wiese stellen und Pferdeäpfel fressen oder überhaupt die Gegend erkunden gehen. Das ist mir alles viel zu gefährlich.
Jetzt bin ich am Überlegen sie im Stüberl anzubinden. Nur leider ist sie eher unruhig und verhängt sich mit der Leine auch öfters mal so blöd, dass sie sich selbst nicht befreien kann. Habt ihr Ideen, wie ich sie am sichersten anbinden kann?
Soll ich die Leine so kurz machen, dass sie sich zwar hinlegen kann, aber mehr Bewegungsfreiheit bleibt nicht? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was spricht gegen eine Box?
Bei solchen Gegebenheiten wuerde ich sie sonst Zuhause lassen oder halt am Platz im Schatten mit so einem Anker festmachen.Deine Huendin kann keine nach innen aufgehende Tueren aufmachen? Sei gluecklich, meiner macht sie mit der Schnute auf
LG Anna
-
kannst du sie vlt in der Box deines Pferdes lassen während du reitest?
-
Kennel!
Da kann sie sich nicht in der Leine verheddern. -
Also in der Box meines Pferdes kann ich sie nicht lassen. Da ist zu viel Unruhe und sie würde ganz nervös werden. Sie fühlt sich im Reiterstüber ja sehr wohl und schläft eigentlich immer. Box wäre noch eine Idee, danke für den Tipp.
Letztens habe ich sie so angebunden, dass sie sich nicht verheddern kann. Hab einen Pferdestrick mit Karabiner genommen und den beim Tisch so angebunden, dass er sozusagen von oben kommt. Er ist so lang, dass sie sich bequem hinlegen kann. Aber sie kann sich den Strick nicht um die Beine ziehen. Ganz so toll fand sie es aber nicht :| -
-
Ich würde da auch eine Box vorschlagen. Wenn du das richtig aufbaust, schaffst du damit einen mobilen Rückzugsraum für deinen Hund. Du könntest die Box im Reiterstübchen aufstellen (das kennt sie ja bereits) und beruhigt reiten. Dein Hund wäre optimal gesichert und hätte Ruhe :).
Gesendet von meinem GT-I9505
-
ach und da darf man den Hund auf einmal in die Box einsperren????
-
Zitat
ach und da darf man den Hund auf einmal in die Box einsperren????
Hab ich auch grad gedacht. Dann würde ich wirklich lieber eine Pferdebox als Rückzugsort aufbauen. Oder ebn irgendwie fragen ob du ein Schild aufhängen darfst ala Türe bitte geschlossen halten oder so
-
Ein Sheltie ist ja relativ klein, lässt sie sich durch ein Kinder-Türgitter beeindrucken?
Klar, das muss man auch zu machen, aber vielleicht vergisst man das nicht so leicht ?Ansonsten große Box/Laufstall.
Hier geht es um was...eine Stunde ? Im anderen Thread ging es um die komplette Nacht (8h?) und zusätzlich beim Alleine bleiben. ICH seh da schon nen Unterschied....
-
Meine Hunde sind an Boxen gewöhnt ( fürs Autofahren, warten in der Hundeschule etc).Die gehen da auch freiwillig rein (stehen offen zuhause rum). Sie wissen, dass sie darin zur Ruhe kommen können und mögen das Höhlengefühl gerne. Mit Einsperren hat das nichts zu tun ;). Das muss man , wie gesagt, richtig aufbauen und die Box als etwas Positives vermitteln. Dann ist das auch für den Hund eine schöne Sache (und eigentlich eine gängige Methode...mich wunderts dass das immer so negativ besetzt ist *grübel*).
Gesendet von meinem GT-I9505
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!