Hund sicher anbinden

  • Hmm. Du hast geschrieben dass sie in der Pferdebox etwas nervös ist wegen dem Trubel.

    Idee: falls du die Faltbox ansonsten nicht mehr benötigst, stell doch die offen in die Pferdebox. Vielleicht gewöhnt sie sich so besser ans in der Pferdebox sein. Allerdings stinkt die Faltbox danach ziemlich heftig.

    Oder eben zu Hause aufbauen, dass sie während dem fressen und mit was zu kauen in der geschlossenen Box bleibt. Oder du lässt sie zu Hause, je nach dem.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hund sicher anbinden schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Danke für eure Tipps und Ideen :D

      Faltbox in die Pferdebox stellen wäre grundsätzlich eine gute Idee. Die Stallbesitzerin mag das aber nicht so gerne. Bei uns ist es o, dass nicht jedes Pferd eine fixe, eigene Box hat. Grundsätzlich stehen sie schon alle meistens in den gleichen Boxen (sind nur über Nacht drinnen), aber es ändert sich auch immer wieder mal was. Wenn ein Allergiker eine andere Box braucht oder ein verletztes Offenstallpferd eine Box braucht muss da schon mal umgeschlichtet werden. Gestern z.b. gabs überhaupt ein Durcheinander bei den Boxen, weil zwei neue Stallaushilfen da sind (zwei Mädls), die die Pferde noch nicht gut kennen und die Box meiner Stute war dann z.b. belegt. Da möchte ich nicht, dass in diesem Trubel mein Hund in der Box ist und zufällig, weil keiner schaut, ein Pferd reingelassen wird.

      Der Stand der Dinge ist im Moment so:
      Ich habe die Faltbox jetzt seit 6 Tage im Wohnzimmer stehen, die Klappe ist die ganze Zeit unten. Meine Hündin bekommt ihr Futter nur drinnen und es wurden Leckerlies drinnen versteckt die sie suchten musste. Ich habe sie zum Schlafen immer wieder mal reingelegt. Ich habe auch das Warten in der Box mit Click-Belohnung positiv aufgebaut.
      Meine Hündin geht manchmal mittlerweile von alleine rein (trotz Klappe unten) und legt sich zum Schlafen hinein. Das Fressen drinnen ist kein Problem. Gestern ein Erfolg: nach dem Fressen hat sie geschaut ob offen ist, hat gemerkt das zu ist und hat sich hingelegt und gewartet :gut: Wenn ich sie zum Schlafen hineinlege bleibt sie liegen und schläft weiter.

      Grundsätzlich fühlt sie sich wohl und es stört sie auch nicht, wenn die Klappe zu ist. Wenn Madame aber gerade keine Lust hat drinnen zu sein bzw. Ruhe zu geben, dann protestiert sie. Ich werde sie vor dem Reiten also ein bißchen auspowern, damit sie nachher müde ist und gerne drinnen bleibt. Soweit der Plan :D

    • Zitat

      Danke für eure Tipps und Ideen :D

      Faltbox in die Pferdebox stellen wäre grundsätzlich eine gute Idee. Die Stallbesitzerin mag das aber nicht so gerne. Bei uns ist es o, dass nicht jedes Pferd eine fixe, eigene Box hat. Grundsätzlich stehen sie schon alle meistens in den gleichen Boxen (sind nur über Nacht drinnen), aber es ändert sich auch immer wieder mal was. Wenn ein Allergiker eine andere Box braucht oder ein verletztes Offenstallpferd eine Box braucht muss da schon mal umgeschlichtet werden. Gestern z.b. gabs überhaupt ein Durcheinander bei den Boxen, weil zwei neue Stallaushilfen da sind (zwei Mädls), die die Pferde noch nicht gut kennen und die Box meiner Stute war dann z.b. belegt. Da möchte ich nicht, dass in diesem Trubel mein Hund in der Box ist und zufällig, weil keiner schaut, ein Pferd reingelassen wird.

      Der Stand der Dinge ist im Moment so:
      Ich habe die Faltbox jetzt seit 6 Tage im Wohnzimmer stehen, die Klappe ist die ganze Zeit unten. Meine Hündin bekommt ihr Futter nur drinnen und es wurden Leckerlies drinnen versteckt die sie suchten musste. Ich habe sie zum Schlafen immer wieder mal reingelegt. Ich habe auch das Warten in der Box mit Click-Belohnung positiv aufgebaut.
      Meine Hündin geht manchmal mittlerweile von alleine rein (trotz Klappe unten) und legt sich zum Schlafen hinein. Das Fressen drinnen ist kein Problem. Gestern ein Erfolg: nach dem Fressen hat sie geschaut ob offen ist, hat gemerkt das zu ist und hat sich hingelegt und gewartet :gut: Wenn ich sie zum Schlafen hineinlege bleibt sie liegen und schläft weiter.

      Grundsätzlich fühlt sie sich wohl und es stört sie auch nicht, wenn die Klappe zu ist. Wenn Madame aber gerade keine Lust hat drinnen zu sein bzw. Ruhe zu geben, dann protestiert sie. Ich werde sie vor dem Reiten also ein bißchen auspowern, damit sie nachher müde ist und gerne drinnen bleibt. Soweit der Plan :D

      Ja das klingt doch prima. Dann weiterhin viel Erfolg beim Training mit ihr :)

    • Ich mach mich damit vielleicht unbeliebt, aber warum nimmst du deine Hündin überhaupt in den Stall mit, wenn sie dort doch nur alleine im Reiterstübchen bleibt oder in eine Box muss? Lohnt sich doch aus Hundesicht überhaupt nicht.

      Ich würde meine Hündin zu Hause lassen, da geht keiner unbemerkt rein und raus, sie muss nicht angebunden oder beaufsichtigt werden und da kann sie pennen, wo sie will...

    • Zitat


      Meine Hündin geht manchmal mittlerweile von alleine rein (trotz Klappe unten) und legt sich zum Schlafen hinein. Das Fressen drinnen ist kein Problem. Gestern ein Erfolg: nach dem Fressen hat sie geschaut ob offen ist, hat gemerkt das zu ist und hat sich hingelegt und gewartet :gut: Wenn ich sie zum Schlafen hineinlege bleibt sie liegen und schläft weiter.

      Klingt doch super. Ich versüße meinem Kleinen das Warten in der Box mit dem Kong Stuff a Ball. Den kann man herrlich vollmachen mit Nassfutter oder man schmiert ein bisschen Leberwurst ins Innere. Bis zu einer halben Std. ist er beschäftigt, wenn ich Fleisch rein mache und das Futterloch oben mit Karotte verstopfe. Wenn er dann gefressen hat, schlummer er friedlich ein.

      Mein Hund liebt seine Box. Er ist der Typ "Frauchen geht aus dem Haus, dann leg ich mich direkt in den Hausflur, starr auf die Tür und bewege mich keinen Zentimeter, damit ich sie nicht verpasse, wenn sie kommt". Wenn ich jetzt nach Hause komme liegt der Hund in der Box auf dem Rücken, streckt die Beine in die Luft, guckt verschlafen und fragt: "Wie, du bist schon wieder da?" :sleep:

    • Kannst du die Faltbox denn da lassen oder musst du die jedesmal mitbringen? Ich würde sie am Geschirr anbinden falls eins vorhanden ist dann kann sie sich nicht strangulieren, auch wenn ich das eh für unwahrscheinlich halte wenn der Hund sonst auch nicht zur Panik neigt, Hunde sind doch nicht blöd.
      Beim Geschirr sitzt der Ring auf dem Rücken so klappt das auch noch besser wie es du schon gemacht hast wenn die leine von oben kommt.

    • Sie muss ja nur warten, während ich reite, das sind max. 60Minuten. Sonst ist sie immer bei mir - beim Pferde holen, Pferd putzen, Pferd nachher versorgen. Außerdem gehen wir dann immer noch eine schöne Runde im Wald spazieren.
      Ich fahre unter der Woche immer direkt nach der Arbeit in den Stall, in die Arbeit kommt sie mit. Ich müsste sie sonst extra nach Hause bringen (großer Umweg) und sie wäre 2,5h - 3h alleine. Am Wochenende, wenn ich von zu Hause aus in den Stall fahre, bleibt sie eh zu Hause. Ich fahre auch nie mehr als zweimal unter der Woche, ist also nicht jeden Tag.
      Außerdem ist mein langfristiger Plan, dass sie frei im Stall herum laufen kann und den ganzen Stallalltag gut kennenlernt. Sie ist ja erst 8Monate alt, muss also noch viel lernen.

      @ dalai_Lina: Die Faltbox kann ich im Stüberl stehen lassen. Muss ich also nicht immer hin und her schleppen.
      Ich habe sie mit Geschirr angebunden. Aber sie bleibt dann nicht ruhig liegen, sondern steht immer wieder auf und wander hin und her - soviel Spielraum wie ihr die Leine halt gibt.
      Ich bin da immer so paranoid und male mir die schlimmsten Sachen aus - strangulieren etc. :sad2:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!