Giardien
-
-
Zitat
Panacur haben wir 2mal fünf Tage lang gegeben. In flüssiger Form. Dazwischen 3 Tage Pause. Wirkung: NULL! Zum Thema Metronidazol: wieso sollten 2 TÄ das Zeug geben wenn es nix bringt?! Sind alle TÄ inkompetent?! Ich glaube nicht....
Metronidazol macht in sehr vielen Fällen heftige Nebenwirkungen. Übelkeit, Erbrechen und Durchfall, Hautausschläge, Fieber, Blut im Urin, Leberentzündung sowie Veränderungen im Blutbild. Metronidazol tötet die Giardien nicht, sondern hemmt nur die Vermehrung!
Der Durchfall nach Metronidazol wird dann auch wieder behandelt, es beginnt ein ewiger Kreislauf...... die Darmflora geht komplett kaputt. Der Darm kann sich nicht mehr gegen Giardien wehren.
Eigentlich sollte man dem Immunsystem helfen, dass es sich selbst gegen Giardien wehren kann. Giardien wird man nie ausmerzen können, sie sind überall in der Umwelt.
Zitat
Bubuka: ja natürlich sind die Viecher noch da. Test war wieder Positiv. Was gibst Du dann homöopathisch? Wie sieht die Therapie aus?Die Therapie sind kleine Globuli, die von der Homöopathin speziell für den jeweiligen Hund herausgesucht werden. Es wird nicht gegen Giardien behandelt, sondern die Konstitution des Hundes gestärkt. So kann er sich wieder selbst gegen Giardien wehren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hm... Ich weiß auch nicht mehrmals ich tun soll... Jeder sagt etwas anderes....
-
Ich seh das auch so wie Bubuka.
Giardien wird man nie komplett ausrotten können. Theoretisch kann sich ein Hund bei jedem Gassigang oder auch im eigenen Garten anstecken. Klar kann man die eigene Wohnung ständig putzen, dampfen und so weiter. Draußen hat man aber keine Chance, den Biestern zu entgehen.
Der einzige nachhaltige Weg ist meiner Meingung nach, das Immunsystem zu stärken. So kann der Körper bei Kontakt die Biester besser bekämpfen und so eventuell eine Infektion vermeiden.
Unser Weg war damals zwar langwierig - aber eben auch nachhaltig. Wir hatten seitdem keine Probleme mehr. Und ich glaube nicht, dass es bei uns hier in der Umgebung plötzlich keine Giardien mehr gibt. Es gibt im Gegenteil recht viele Hinterlassenschaften anderer Hunde und auch Spuren von Wild.
-
Da gebe ich dir recht Marebima. Meines Wissens haben eh fast alle Hunde Giardien, aber die machen hakt denen nix aus... . Ich ziehe das mit dem Metronidazol durch. Parallel Suche ich mal den Homöopathen unserer Hundeschule auf zwecks Immunsystem Stärkung. Habt ihr da spezielle Tips? Worauf muss ich achten?
-
Mein Welpe hatte auch Giardien vor 2 Wochen.
Habe mich im Internet informiert und Spartrix besorgt.Eine Packung und nun kackt er wieder die schönsten Würstchen (sorry für die Ausdrucksweise). Habe nicht übertrieben gereinigt mit Dampfstrahlreiniger wieviele oder sonstwas. Spartrix an 2 Tagen unters Futter und noch einmal nach 6 Tagen und die Sache ist vorbei!
Panacur usw. ist Schrott. -
-
Spartrix is auch meine nächste Wahl, sollte das mit Metronidazol wieder nix werden.
-
Wenn du das Metro noch nicht gekauft hast, würde ich gleich auf Spartrix gehen.
Wie gesagt, der Spuk ist dann sofort vorbei! Bin froh es gleich besorgt zu haben und nicht wieder hunderte von Euro dem Tierarzt für nichts geschenkt zu haben. -
Wie gesagt.... Metronidazol gibt es momentan das zweite mal. Morgen isses Rum. Er hat es dann 12 Tage lang bekommen..... Dann 3 Tage Pause und dann erneute Kotprobe beim TA.
-
Zitat
Spartrix is auch meine nächste Wahl, sollte das mit Metronidazol wieder nix werden.
So jetzt ist es soweit. Erneuter positiver Test! Ein Hoch auf die hartnäckigen Mistviecher!! -
In welchem zeitabstand testet ihr, nach der Behandlung?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!