Wie lange darf Zecke am Hund (Welpe) bleiben?

  • Hallo!


    Ich habe gerade eine Zecke bei Miro entdeckt (13 Wochen). Sie steckt so, die kriegen wir nicht raus, dabei haben wir die Zecke 'schwer verletzt', jetzt haben wir aufgehört, wir wollen keine Infektion riskieren (wenn nicht schon geschehen)
    Kann es bis morgen mittag warten? Tierarzt hat erst um 11 Sprechstunde. Irgendwie komme ich mir ein bisschen hysterisch vor, wenn ich jetzt den Welpen zur Tierklinik fahren würde...


    Danke für eure Einschätzung!
    Kleinerfilou


    PS: Zecke ist klein, Miro war heute morgen und spät Nachmittag im Wald, gestern Abend hatte er es 100% nicht. Die Zecke ist aber halt ganz doll festgebissen und tief. (Kann es sein, dass sie sich fester / tiefer gebissen hat, weil man da rumgefummelt hat?)

  • Du kannst auch bis morgen warten, heute kannst Du da eh nichts mehr machen. Anschließend den Stich beobachten, aber das wird dir der Tierarzt ja sicherlich auch sagen.


    Zum einfacheren Entfernen von Zecken kann ich dir den O'Tom Zeckenhaken empfehlen, den gibt es immer im Zweierpack. Einmal ein kleiner Haken für Mini-Zecken und einmal ein größerer. Damit habe ich bisher jede Zecke entfernt =)

  • Extrem kleine Zecken sind oft schwer zu entfernen - aber ein Kopf, der drinbleibt ist oft wenig problematisch. Super Panik ist sicherlich nicht angebracht, aber bei kleinen Zecken sind oft Pinzetten besser oder Fingernägel als irgendwelche beworbene Tools. Muss jeder rausfinden, womit er/sie am besten zurechtkommt. Ich fand beispielsweise die O'Tom Zeckenhaken total nutzlos und unpraktisch bei kleinen Zecken, da half nur etwas, dass man schliessen konnte wie Zange, Pinzette oder geübte Fingernägel.....

  • Wegen ner Zecke brauchst du nicht zum TA, auch nicht, wenn sie "verletzt" ist.
    Ich würde an deiner Stelle morgen früh im Zoohandel was zum Zeckenentfernen kaufen und mich noch mal dran versuchen. Manche kommen auch mit diesen Karten ganz gut klar. Kostet alles nicht die Welt, du kannst ja auch mehrere Werkzeuge kaufen und ausprobieren, womit du gut klar kommst.


    Wenn du Sorge hast, dass sich was entzündet, kannst du Betaisadonna oder Bepanthen antibakteriell oder so was drauf machen. Oder auch Arnika Kügelchen geben, falls du die im Haus hast.


    Ich entfernen Zecken möglichst sofort, wenn ich sie sehe, weil das das Risiko senkt, dass die Zecke im Hund Krankheitserreger einbringt.
    Dass der Kopf einer Zecke auf gar keinen Fall im Hund bleiben darf, seh ich - wie viele andere hier - nicht mehr so kritisch wie noch vor einige. Jahren. In der Regel passiert da nicht groß was, selbst wenn der Kopf mal drin bleibt. Muss sich deshalb nicht gleich entzünden.

  • Zitat

    Hallo!


    Ich habe gerade eine Zecke bei Miro entdeckt (13 Wochen). Sie steckt so, die kriegen wir nicht raus, dabei haben wir die Zecke 'schwer verletzt', jetzt haben wir aufgehört, wir wollen keine Infektion riskieren (wenn nicht schon geschehen)


    Du musst weder zum Notdienst, noch zum Tierarzt. :lol:


    Wenn die Zecke zerquetscht ist, dann ist sie tot.
    Warte einfach 1-2 Tage, dann ist die Zecke eingetrocknet und Du kannst sie mit dem Fingernagel abkratzen. Da kommt auch der Kopf mit heraus.


    Die Haut würde die Zecke auch von alleine herausschieben.


    Zitat

    (Kann es sein, dass sie sich fester / tiefer gebissen hat, weil man da rumgefummelt hat?)


    Nein!!! Sie kann nur so tief in die Haut, wie ihre "Greifzangen" lang sind.
    Das geht nur in die oberste Hautschicht.

  • Zitat

    Du musst weder zum Notdienst, noch zum Tierarzt. :lol:


    Wenn die Zecke zerquetscht ist, dann ist sie tot.
    Warte einfach 1-2 Tage, dann ist die Zecke eingetrocknet und Du kannst sie mit dem Fingernagel abkratzen. Da kommt auch der Kopf mit heraus.


    Die Haut würde die Zecke auch von alleine herausschieben.


    Von Borreliose scheinst Du noch nichts gehört zu haben. :???: Die können nämlich auch Hunde bekommen. Daher sollten Zecken schon sobald wie möglich entfernt und nicht gequetscht (den Fehler machen viele) werden, da sie sonst ihren Verdauungssaft, der die Erreger enthalten kann, ausstoßen!

  • Zitat

    Von Borreliose scheinst Du noch nichts gehört zu haben. :???:


    Nee.


    Zitat

    Daher sollten Zecken schon sobald wie möglich entfernt und nicht gequetscht (den Fehler machen viele) werden, da sie sonst ihren Verdauungssaft, der die Erreger enthalten kann, ausstoßen!


    Hab ich geschrieben, sie soll die Zecke zerquetschen?
    Wenn die Zecke ohnehin tot ist, dann kann sie auch keine Säfte aus dem Darm mehr in die Wunde bringen.

  • Da ja anscheinend die ganze Zecke noch steckt, würde ich persönlich zum Tierarzt gehen und die Zecke entfernen lassen. Mich würde es stören und eklig finde ich es auch.


    Aber notwendig ist es eigentlich wirklich nicht.


    Gesendet von meinem GT-I9505

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!