Wer-steht-auf-der-Warteliste Teil 4

  • Ich hab mal eine Frage.. wie seid ihr die Züchtersuche angegangen? Homepages geguckt und dann angerufen? Oder erst per Mail? Ich bin gerade auf der Suche nach einem passenden Sheltie-Züchter noch sehr planlos.

  • Zitat

    Heute Abend fahre ich schon los und bin morgen um diese Zeit schon da :ugly:

    Transporttasche ist schon gepackt :jump2:

    Oh, hast du's gut. Viel Spaß :D

    Zitat

    Ich hab mal eine Frage.. wie seid ihr die Züchtersuche angegangen? Homepages geguckt und dann angerufen? Oder erst per Mail? Ich bin gerade auf der Suche nach einem passenden Sheltie-Züchter noch sehr planlos.

    Ich hab erst mal die Vereinsseiten durchgeguckt, welche Züchter überhaupt für die Zeit einen Wurf planen, in der ich einen Hund holen möchte. Dann hab ich mir deren Internetseiten angesehen, Mails geschickt und dann ggf. telefoniert. Da ich schon letzten November gesucht habe und der Hund ja frühestens Juli einziehen sollte, hatten einige Züchter natürlich noch keine konkrete Planung für den Sommer. Die hab ich dann dennoch angeschrieben, wenn mir die Zucht auf den ersten Blick zugesagt hat.

  • Zitat

    Ich hab mal eine Frage.. wie seid ihr die Züchtersuche angegangen? Homepages geguckt und dann angerufen? Oder erst per Mail? Ich bin gerade auf der Suche nach einem passenden Sheltie-Züchter noch sehr planlos.

    Bei Working-Dog die Verpaarungen angeschaut und dann per Email oder per PN auf Working-Dog angeschrieben ;)

  • Danke, JuMaRo :D

    Ich hatte zwei Wege.
    Weg Nr. 1 war Homepages verglichen, Namen in der Ahnentafel und Würfe gegoogelt usw.
    Weg Nr. 2 wurde es dann, und zwar Kontakt auf Ausstellungen aufgenommen, mich mit den Leuten unterhalten welche Richtung ich suche und Kontaktadressen bekommen. Diese wiederrum haben mir über Umwege (und weiteren Beschreibungen was ich suche) meine jetzige Züchterin "vermittelt".

    Witzig daran ist, das am Anfang der Suche eine Farbe mit im Vordergrund stand, von der ich ungern abweichen wollte. Nun wird mein Traumrüde farblich total anders als gedacht. Von blue merle zu dark brindle. Dabei wollte ich nie nen dunklen Hund und jetzt sind es hier bald zwei Dunkle ;)

  • Zitat

    Ich hab mal eine Frage.. wie seid ihr die Züchtersuche angegangen? Homepages geguckt und dann angerufen? Oder erst per Mail? Ich bin gerade auf der Suche nach einem passenden Sheltie-Züchter noch sehr planlos.

    Wie Murmelchen..
    Ich habe Monate lang die Verpaarungen bei Working-Dog gewälzt
    Eigentlich wollten wir nen Welpen von einem anderen Züchter, aber so richtig hat das dann doch nicht gepasst, als wir die Welpen im Alter von 5 Wochen besucht haben.

    Dann meinen aktuellen Züchter gefunden, besucht und man war sich sofort sympatisch.

    Die Züchter sind zwar über 400km von uns entfernt, aber ich will dann doch nicht den 1. besten haben, nur weil der gerade um die Ecke wohnt, sondern den passenden DSH und da ist mir kein Weg zu weit

  • Zitat

    Ich hab mal eine Frage.. wie seid ihr die Züchtersuche angegangen? Homepages geguckt und dann angerufen? Oder erst per Mail? Ich bin gerade auf der Suche nach einem passenden Sheltie-Züchter noch sehr planlos.


    Ich habe mir zeitlich und von der Felllänge (Stock / Langstock) passende anstehende Würfe über die Vereinsseiten rausgesucht, Züchterseiten gewälzt, gegoogelt, Halter aus früheren Würfen befragt, Kontakt aufgenommen, hingefahren und angeschaut. Beim letzten Schritt sind die meisten dann rausgefallen ;)
    Was den Erstkontakt angeht würde ich das Telefon empfehlen. Mit email habe ich schlechte Erfahrungen gemacht (keine Antwort bis blöde Antwort). Am Telefon bekommt schon mal einen ersten Eindruck (auch da ist schon der ein oder andere "rausgeflogen").

  • Wir haben es da etwas einfacher und zugleich schwerer gehabt, denn die Anzahl der Züchter unserer Rasse sind in Deutschland ohnehin sehr rar. Also sind wir erstmal alle Homepages durchgegangen und haben geguckt, wer für Ende des Jahres 'nen Wurf plant. Das waren dann nur noch 3 Stück. Die habe ich alle per Mail kontaktiert, Interesse an der Verpaarung bekundet und um telefonischen Kontakt gebeten.
    Nach dem ersten Telefonat, etwa eine Stunde mach der Mail (!) war es dann eig. auch schon klar, welcher Züchter es wird. Das ist jetzt gut drei Monate her & die Zwerge fallen in knappen zwei Wochen. :D
    Habe mit 'meiner' Züchterin fast täglich Kontakt & fühle mich einfach rundum pudelwohl!

  • Ja das habe ich auch schon herausgefunden. Ich habe bisher den Erstkontakt per Mail versucht und mir da wirklich Mühe gegeben. Also richtig ausführlich über mich, mein Leben und Henry geschrieben. Aber die meisten Antworten waren wenn sie überhaupt kamen... naja nicht soooo toll.
    Die nächsten versuche ich glaube ich mal telefonisch zu kontaktieren.

  • Ich schau auch auf die Seiten der Vereine und klick die Homepages an, die ich vom Namen interessant finde xD
    Und wenn ich sie schonmal irgendwo gelesen, gehört habe.
    Ich hab einige Sheltiezüchter aufgeschrieben. Kannst mir ja mal ne PN schreiben, was du so suchst. :)

  • Komisch, ich hab eigentlich immer ganz nette Mails zurückbekommen :???:
    Ok, in einigen wenigen Fällen hab ich auch keine Antwort bekommen, aber da seh ich dann auch nicht ein, nochmal anzurufen. Wenn die Leute nicht auf Mails antworten wollen, sollen sie nicht ihre Mail-Adresse auf die Homepage packen. Eine hatte sogar extra ein Kontaktformular, über welches man sie kontaktieren soll. Eine Antwort hab ich trotzdem nicht gekriegt :muede:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!