Wer-steht-auf-der-Warteliste Teil 4

  • Sportprüfungen nicht der Hund getestet wird, sondern wie gut und ehrgeizig der Besitzer ist


    Egal wie gut du als Trainer bist und wie ehrgeizig ein Hundeführer ist, wo nichts ist, kann nichts gemacht werden.
    Aus einem durchschnittlichen Hund wird der Profi natürlich mit größerer Wahrscheinlichkeit einen Spitzensportler machen, als der Anfänger aus dem hervorragend veranlagten Hund. Aber es muss eben einfach die Basis beim Hund da sein, sonst kann auch ein fünffach Weltmeister sich einen Wolf trainieren und der Hund wird trotzdem nicht über die BH rauskommen.


    Arbeitsveranlagung sehe ich bei der Arbeit.
    Ob das jetzt auf der WM ist oder in der OG beim Nachmittagstraining ist dabei Nebensache.
    Es ist per se auch nix schlimmes, wenn ich auf die beständige Überprüfung der Leistung keinen Wert lege, auch nicht in der Zucht, so lange die Zuchtordnung damit d'accord geht. Aber dann muss ich mir auch ab einem gewissen Punkt schlicht eingestehen, dass ich nicht mehr von Leistungszucht bzw. Leistungslinie im Sinne der Gebrauchshundezucht sprechen kann.
    Ob man das jetzt als Showzucht, Hochzucht oder Alltagszucht betitelt ist dann Nebensache.



    Und um den Bogen wieder zum Ursprungsthema zu kriegen, in knapp zwei Wochen entscheidet sich, ob ich weiterhin auf der Liste bleibe oder ob ich die Pläne verschieben bzw. ändern muss.

  • @Aoleon
    Das Schäferhunde und co nicht grade im Erwachsenen alter andere Hunde Liebhaber sind ist doch bekannt. (Ich rede von fremd Hunden )


    Ich weiß was ich als Rüden gerne hätte vom Chrackter als Vater.
    Ein ernsten trieben Hund und nein der braucht keine anderen Hunde zu lieben.
    Aber da geht ja bei den Boxern oft auseinander.

    Ja, sicher. Es ging auch nicht darum das "alle mal fein spielen" sollen oder so. Sondern einfach darum das der Hund doch bitte dazu in der Lage sein sollte auf einem Weg mit anderen Hunden laufen zu können ohne das was passiert.


    Nervenstärke ist immer so das Totschlagargument im DF, aber meistens gackern da die am lautesten, die a) weder genau wissen was das eigentlich ist und b) gleich drei mal nicht bei einem Hund einschätzen können, wie nervenstark oder nicht er ist. Macht sich halt gut "aber die Nervenstärke.." zu rufen. Ob ein erwachsener , Potenter Rüde einer Gebrauchshunderasse einfach mal so ungesichert mit anderen adelten Hunden rumlaufen kann ohne das das unter Umständen kritisch wird hat zum Beispiel mit vielem, aber sicher nicht mit Nervenstärke zu tun.
    Ein Hund mit mangelndem Nervenkostüm zeigt auch keine konstante Leistung unter verschiedensten Bedingungen - Punkt.



    Wenn der Hund sich ansonsten im Alltag nach DF Maßstäben nicht benimmt, dann liegt das idR daran, dass die Leute es entweder nicht brauchen oder vielleicht auch gar nicht wollen. Nicht daran, dass der Hund so ein Wesenswrack wäre, dass das nicht ginge.

    Mir gings da übrigens garnicht um Nervenstärke, das war, wie der absatz zeigen sollte, einfach ein Beispiel das es immer noch genug Leute gibt deren Hunde zwar top Leistung aufm Platz bringen, aber im Alltag eben ziemlich scheiße sind.
    Und sorry, aber ein Hund der nicht in der Lage ist neben anderen Hunden zu existieren ist einfach im Alltag ein Problem. Es sei denn man lebt hübsch einsam, klar. Was die DF-Maßstäbe angeht, da falle ich zumeist eh völlig raus.
    Aber auch ein Schäferhund sollte wesensmäßig in der Lage sein ohne Maulkorb und Kurzführer neben anderen Hunden zu gehen, außerhalb des Platzes.


    Was die konstante Leistung angeht: Zeigt die überhaupt irgendein Hund? Angeschlagen, schlechter Tag vom Hund oder vom Hundeführer, gibts das alles nicht?
    Und sucht man wirklich nur die Hunde die in jeder, wirklich jeder Prüfung Top Leistung gebracht haben? Gehen nur die in die Zucht?
    Davon das es ja nun mehr als genug Hunde gibt die sich auf dem Platz völlig anders benehmen als außerhalb muss man doch auch reden. Das machen ja viele Hunde so, auch die "normalen" Hunde können in der Hundeschule der Streber sein und im Alltag scheiße. Das Phänomen ist ja nun nicht grade selten.


    Und wie gesagt - wenn man die Meinung vertritt ohne Leistungsselektion ist alles toll, dann braucht man ja hier eigentlich auch nicht rumjammern, wenn jemand feststellt das da nichts da ist. Mir erschließt sich da das Problem nicht so. Kann sich ja eh jeder den Hund kaufen den er passend findet und dann von mir aus gerne damit glücklich werden.

    Wer hat das denn gesagt?
    Es geht hier doch garnicht drum das keine Selektion mehr stattfinden soll auf das, was die jeweilige Rasse ausmacht. Aber dieses starke Selektieren auf Prüfungsergebnisse ist kein guter Weg. Nur darum ging es.

  • Was die konstante Leistung angeht: Zeigt die überhaupt irgendein Hund? Angeschlagen, schlechter Tag vom Hund oder vom Hundeführer, gibts das alles nicht?


    Es ist ein gewaltiger Unterschied ob ein Team mal einen schlechten Tag hat oder ob ein Hund in seiner Leistungsfähigkeit inkonstant ist.

  • Mir gings da übrigens garnicht um Nervenstärke, das war, wie der absatz zeigen sollte, einfach ein Beispiel das es immer noch genug Leute gibt deren Hunde zwar top Leistung aufm Platz bringen, aber im Alltag eben ziemlich scheiße sind.

    Aha. Also das der Hund "scheiße" ist nach deinen Maßstäben? Ich denke da wirst du vielen Leuten die sich blöderweise abmühen ihre Hunde anständig zu erziehen eine große Last abnehmen. Hund is einfach scheiße, darf sich aufführen, is halt so.



    Davon das es ja nun mehr als genug Hunde gibt die sich auf dem Platz völlig anders benehmen als außerhalb muss man doch auch reden. Das machen ja viele Hunde so, auch die "normalen" Hunde können in der Hundeschule der Streber sein und im Alltag scheiße. Das Phänomen ist ja nun nicht grade selten.

    Siehe oben. Genetisch fixiert? Nach dem es hier ja gerade um Zucht ging, gehe ich mal stark davon aus das du das damit aussagen möchtest.




    Was die konstante Leistung angeht: Zeigt die überhaupt irgendein Hund? Angeschlagen, schlechter Tag vom Hund oder vom Hundeführer, gibts das alles nicht?
    Und sucht man wirklich nur die Hunde die in jeder, wirklich jeder Prüfung Top Leistung gebracht haben? Gehen nur die in die Zucht?

    Ja, es soll Hunde geben die auch unter Belastung nicht gleich zusammenbrechen, die nicht total davon abhängig sind ob es warm, kalt, nass ist oder der HF nen schlechten Tag hat und die bringen trotzdem konstant Leistung. Darum sind solche Hunde dann auch wertvoll für die Zucht, weil sie stressresistent, anpassungsfähig und belastbar sind.


    Was man unter "Top Leistung" in dem Bereich versteht weisst du sicher auch, bzw alle andern die sich da so drüber echauffieren...



    Wer hat das denn gesagt?
    Es geht hier doch garnicht drum das keine Selektion mehr stattfinden soll auf das, was die jeweilige Rasse ausmacht. Aber dieses starke Selektieren auf Prüfungsergebnisse ist kein guter Weg. Nur darum ging es.


    Eigentlich geht es darum, wer wo auf der Warteliste steht und in dem Zug hat jemand gefragt, woher der Welpe kommen soll,ganz wertfrei festgestellt das dort keine Leistungsnachweise vorhanden sind und es sich deswegen wohl eher nicht um eine Leistungsorientierte Zucht handelt. Aber vielleicht ist das ja auch alles ganz falsch bei mir angekommen.

  • das es immer noch genug Leute gibt deren Hunde zwar top Leistung aufm Platz bringen, aber im Alltag eben ziemlich scheiße sind.
    Und sorry, aber ein Hund der nicht in der Lage ist neben anderen Hunden zu existieren ist einfach im Alltag ein Problem


    Und wo wir wieder beim nächsten Thema wären... wieso muss jeder Hund "Fröhlich" mit anderen Hunden auf der Hundewiese rummobben... äh toben? Mir erschließt sich der Sinn nicht.


    und daraus gleich zu schließen, dass der Hund nicht alltagstauglich ist...

  • Darüber könnte man jetzt eh noch Jahre diskutieren, jeder empfindet anderes für alltagstauglich, weil eben nicht jeder Alltag gleich aussieht.

  • @Helfstyna wo genau schreibt @Aoleon was von "jeder Hund muss fröhlich auf der Hundewiese rumtoben"? Kann ich dem Zitat mal gar nicht entnehmen.
    Es geht ihr (und vielen anderen) doch darum, dass ein Hund an anderen vorbeilaufen können sollte, ohne die anderen Hunde zu töten. Muss in keinster Weise fröhliches Spiel sein, aber ein Ignorieren MUSS drin sein.

  • Muss in keinster Weise fröhliches Spiel sein, aber ein Ignorieren MUSS drin sein.

    Das kriegt man aber auch mit nem Hund hin, der anderen an die Gurgel will und sagt null über Sozialverhalten aus. Das siehst du doch nur, wenn der Hund nicht im Gehorsam steht und auch sonst nicht abgesichert ist.


    Erziehung ist ja nun nicht vererbbar. ;)

  • Ja, man könnte über sehr viel diskutieren. Auch außerhalb dieses Themas. Aber es gibt nun mal festgelegte Standards - und dazu gehören Arbeitsprüfungen bei bestimmten Rassen und in bestimmten RZV nunmal - und nur, weil der eigene Alltag einen anderen Hund benötigt als der eines Menschen, der einen arbeitenden Hund braucht (welche Arbeit nun auch immer - Jagd, Dienst, Sport), ist es nun etwas albern die Regularien dafür verantwortlich zu machen. Dann holt sich die Person doch einfach besser nen Hund, der auch zum Leben passt, oder?


    Abgesehen davon sollte man zwischen Wesen und Erziehung und Zweck des Hundes noch differenzieren.


    Vielleicht wäre es sinnvoll, ein neues Thema dazu zu eröffnen. Es scheint ja Diskussionsbedarf zu geben. - Hier wäre gemeinschaftliches Freuen auf den nächsten Welpen auf der Liste irgendwie netter nach so vielen Seiten.

  • @Helfstyna wo genau schreibt @Aoleon was von "jeder Hund muss fröhlich auf der Hundewiese rumtoben"? Kann ich dem Zitat mal gar nicht entnehmen.
    Es geht ihr (und vielen anderen) doch darum, dass ein Hund an anderen vorbeilaufen können sollte, ohne die anderen Hunde zu töten. Muss in keinster Weise fröhliches Spiel sein, aber ein Ignorieren MUSS drin sein.


    Es wurde gefordert die Rüden im Freilauf mit anderen Hunden zu sehen. Das ist etwas anderes als "muss gesittet dran vorbei gehen können, ohne ein Blutbad anzurichten".

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!