Zu Tode diskutiert...

  • In dem Thread war ja auch die einstimmige Meinung, das sich das ein Profi anschaut.

    Ich weiß nicht, was Salali jetzt hier damit bezwecken will und das gehört hier doch auch gar nicht hin.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Zu Tode diskutiert... schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat


      Manchmal sollte man den Computer aus- und das Hirn wieder einschalten.


      m.E. ist das Internet Gefahr und Chance zugleich. Aber eher Chance, wenn man es richtig zu nutzen weiß und nicht gedankenlos jede Meinung übernimmt. Das wäre aber auch bei einem alleinigen TA-Besuch nicht unbedingt der richtige Weg.
      Was nützt mir mein eigenes Hirn, wenn ich nur begrenzte Kenntnisse habe. Da kann mir der Umgang mit verschiedenen Erfahrungen, Meinungen und auch Laienkenntnissen im Netz sehr helfen, den TA-Besuch besser einzuschätzen, vorzubereiten und den eigenen Horizont zu erweitern.

    • Zitat

      Aber bis man so einen Tierarzt für sich gefunden hat, muss man a) erst mal suchen b) bereit sein auch weiter zu fahren und c) eben auch Zeit investieren.
      Leider sind das aber drei Punkte, die vielen Tierhaltern schon zu viel sind. Das ist traurig, aber leider Realität.


      Ich habe keinen Führerschein. Hier im Ort sind 3 TAs, die habe ich durch. Zufrieden bin ich mit keinem! Der letzte ist halt das notwendige Übel.
      Der TA 2 Orte weiter wurde empfohlen, aber ne, echt nicht. Der macht nur was der HH will. Wirklich. Du musst förmlich mit Diagnose zu ihm kommen damit der was macht. Ist also auch gestrichen.

      So. Und nun? Ich muss ja mit den öffentlichen fahren, hier in der kleinen Stadt. Mehr sind für mich nicht erreichbar, mein Mann kann sich nicht ständig frei nehmen um die Hunde und mich zu nem TA 50 Kilometer weiter zu fahren.
      Traurige Realität, ja. Hat aber wenig damit zu tun das es uns "zuviel" ist.


      Zum FB-Beitrag sag ich nur: Ich weiß schon warum ich mich auf der Plattform nicht rumtreibe.
      Ein Sammelbecken für abstruse Menschen, mit einem extrem hohen Anteil an Gläubigern, Sektierern und ähnlichem. Geschlossenen Gruppen für "DIE" Ernährung, "DIE" Heilmethode, "DIE" Erziehung.... Selber denken unerwünscht.
      Und wer sich an Tipps von völlig Fremden hält ohne auch nur einmal selbst zu denken... Selber schuld!
      Daran ist nicht das Internet schuld sondern die eigene Dummheit.
      Oft genug braucht man nen Tipp von außerhalb. Es gibt tausend Möglichkeiten und oft genug kommt der Anstoß zur Lösung von jemand anderem.
      Aber wenn es meinem Tier sichtlich schlecht geht und ich nicht in der einzig richtigen Weise, nämlich zum TA zu gehen, handele ist es allein meine Schuld. Da braucht dann auch kein TA gegen "Raterunden" zu wettern.

      Klar kann ich seine Frustration verstehen. Dennoch, der einzig Schuldige ist der Halter. Immer.
      Denn wir sind in der Pflicht für unsere Tiere zu sorgen. Wir allein. Und wenn wir das nicht tun können wir die Schuld nicht auf Foren, Facebook oder sonstwen abwälzen.
      Ist aber doch so bequem... "Die haben aber gesagt ich soll nicht!" Tja, wie sagt meine Oma? "Und wenn die sagen du sollst vors Auto laufen machste das dann auch?"

    • Zitat


      Ich habe keinen Führerschein. Hier im Ort sind 3 TAs, die habe ich durch. Zufrieden bin ich mit keinem! Der letzte ist halt das notwendige Übel.
      Der TA 2 Orte weiter wurde empfohlen, aber ne, echt nicht. Der macht nur was der HH will. Wirklich. Du musst förmlich mit Diagnose zu ihm kommen damit der was macht. Ist also auch gestrichen.

      So. Und nun? Ich muss ja mit den öffentlichen fahren, hier in der kleinen Stadt. Mehr sind für mich nicht erreichbar, mein Mann kann sich nicht ständig frei nehmen um die Hunde und mich zu nem TA 50 Kilometer weiter zu fahren.
      Traurige Realität, ja. Hat aber wenig damit zu tun das es uns "zuviel" ist.

      Ich habe deshalb geschrieben VIELEN (= nicht ALLEN). Und wenn du auch gelesen hast, dann schrieb ich, dass es zumindest für eine telefonische Rückfrage gut ist, jemanden an der Hand zu haben, dem man vertrauen kann.

      Und der Durchschnittshund muss auch nicht DAUERND zum Tierarzt, von daher muss man auch nicht dauernd hinfahren. Für Wurmkur oder Zeckenmittel kaufen muss das nicht der beste TA sein, auch ne Impfung/Blutentnahme etc. dürfte so ziemlich jeder hinbekommen. Ergebnisse kann man dann ja immernoch zum Tierarzt des Vertrauens Faxen/Mailen und dann mit dem telefonisch besprechen etc.

      Unser Zwerghamster hatte ne Demodikose und wir wurden bei dem einen Tierarzt quasi ausgelacht, mit dem Tier überhaupt hinzukommen. Geschweige denn, dass er irgendwas untersucht hat bzw. ne Ahnung hatte. Da hab ich dann das Tierchen geschnappt und bin eben die 1h zu meinem Tierarzt des Vertrauens gefahren und er hat direkt die entscheidende Diagnostik durchgeführt, die dann zur richtigen Behandlung führte.

    • Du hast also mehrere TAs?
      TA 1 holt man Wurmkur, etc und TA 2 ist TA des Vertrauens?
      Wie findet man die denn ohne sie auszuprobieren? Männe steht bis 17 Uhr in der Werkstatt, meistens länger. Dazu die Zeit zum umziehen und saubermachen + Fahrtzeit, das klappt einfach nicht.

      Nicht dauernd... Wenn man Deppenhunde hat muss man da schon öfters mal hin. Aktuell schon ne Weile garnicht *schnell auf Holz klopfen* aber bei so Sachen wie Dämmwolle fressen, Pfotenballen aufschneiden, Kauknochen so dämlich verschlucken das er steckenbleibt, sich den Meniskus zerren beim langsamen Gehen auf nem Teerweg und weiteren Heldentaten des Chaosgeschwaders brauche ich einen TA in der Nähe.
      Kleinigkeiten wie Zecken, Dornen, Splitter, kleinere Schnittwunden behandel ich selber. Und inzwischen erkenne ich wenn sich das Blümchen mal wieder nen Muskel gezerrt hat und muss dafür auch net mehr zum TA.

    • Ich fahre nun nicht fürs kaufen von ner Wurmkur oder nem Zeckenmittel ne stunde durch die Gegend. Das kaufe ich beim TA hier im Dorf. Wenn die Tiere aber was haben, dann gehts zu unserem Tierarzt.

      In Notfällen ala Hund verblutet ist ne Stunde Fahrzeit wohl auch zu lange, aber ich könnte meinen TA immer telefonisch erreichen und fragen, was er meint also ob es klar geht, dass ich zu ihm fahre oder was er machen würde, sodass ich das bei dem Not-TA vorschlagen könnte bzw. weiß, was das 'richtige' wäre.

      Zum kennenlernen kann man auch z.b. Urlaubstage nutzen und dann feste Termine machen, manche haben Samstags auf oder abends etwas länger oder man fährt ohne Tiere hin, zum kennenlernen reicht es ja, wenn man selbst da ist.

      Das ist hier auch nicht hauptsächlich das Thema, aber ein guter Tierarzt hilft ungemein, dass man rechtzeitig geht, weil man ''weiß'', dass Hilfe da ist und wartet nicht so lange weils beim letzten mal vielleicht probleme beim TA gab.

    • Zitat

      Das ist hier auch nicht hauptsächlich das Thema, aber ein guter Tierarzt hilft ungemein, dass man rechtzeitig geht, weil man ''weiß'', dass Hilfe da ist und wartet nicht so lange weils beim letzten mal vielleicht probleme beim TA gab.

      Damits nicht zu sehr Off Topic wird bezieh ich mich mal nur hierauf:
      Mal ehrlich, wer wartet währends dem Tier schlecht geht nur weil der nächste TA doof ist oder man den nicht leiden kann oder sonstwas, der gehört doch mal gehörig durchgeschüttelt.
      Im Ernstfall muss es mir doch schnuppe sen ob ich den Kerl mag oder für kompetent halte oder sonstwas, meinem Tier gehts schlecht und der TA ist nunmal der mit mehr Ahnung.

      Ich mag die Praxis wo wir sind nicht wirklich. Aber die sind immer erreichbar und Behandlungsfehler gabs noch nicht.
      Wenn irgendwas ist mit den Hunden bin ich bei denen, denn die Hunde sind wichtig, nicht meine Vorlieben.

      (Für den Rest: Danke für den Denkanstoß, muss mal gucken wann Männe Urlaub machen kann. Ist hier etwas schwierig, die Situation und weit entfernt von normal... Aber so finde ich vielleicht doch mal nen TA dem ich vertrauen kann)

    • (ich hab jetzt mal nicht alles gelesen, komme grade erst von der Arbeit rein)

      Aber ich kenne das zu gut. Ich bin in FB in einigen Gruppen und immer wieder wird da iwas gefragt was der Hund haben könnte hier und da und gesagt man solle doch das draufschmieren ud das geben und blablablubb....
      Ich gehöre dann immer zu den Leuten die sagen, es könnte alles und nichts sein und hier sinnlos rumraten und rumdoktern bringt halt nichts, und im schlimmsten Fall genau das Gegenteil von dem was man will. Aber das wird leider zu oft überlesen bzw fleißig munter weiter mit Diagnosen und Therapien um sich geworfen.... :verzweifelt:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!