Wie hundefreundlich ist Eure Stadt?

  • Bern ist schon fast paradiesisch. :D Zwar gibt es Leinenpflicht entlang der Strassen und in der Innenstadt, das ist aber nur vernünftig. Auch in Parks, aber da Bern nur winzigste Parks hat, trifft das HH nicht wirklich. Denn die teils sehr grossen Stadtwälder sind immer noch grundsätzlich Freilaufgebiet, sofern der Hund unter Kontrolle des HH ist. Ebenso die Aareufer, bis auf wenige ausgewiesene Schutzgebiete. Die HH und die meisten Passanten sind entspannt, entsprechend wenige Probleme gibt es. Robidog-Ständer gibt es an jeder Ecke.


    Auf dass es so bleibe....... :roll:

  • Goslar ist ok.
    Die Hunde sind in 99% der Restaurants hier gern gesehen (Touri-Stadt halt), auch in der Stadt i.d.R.
    Es gibt wenig Auflagen bzgl. Leinenzwang, aber halt die in Niedersachsen typische Brut und Setzzeit, genau so wie den Hundeführerschein der ja in Niedersachsen Pflicht ist, für Hundehalter in meinen Augen schon ein ziemlicher Nachteil. Auch ist die Steuer recht hoch.


    Die Hunde dürfen auch im städtischen Park laufen. Es gibt viele Mülleimer und seit neuestem sogar 15 Kotbeutelspender, diese sind allerdings einem Tierarzt zu verdanken der hier seine Praxis auf gemacht hat.


    Eine "offizielle" Hundewiese gibt es, diese ist aber weder umzäunt noch besonders intelligent gelegen.
    Dafür aber mehrere "inoffizielle" Hundewiesen, die der Stadt bekannt sind (auch recht häufig zu kontrollzwecken benutzt werden) und akzeptiert werden, da es ja eh keinen Leinenzwang allgemein gibt und eine solche "Massenansammlungsstelle" am Stadtrand auch nicht wirklich stört.

  • In meinem Dorf 30 km von Hannover entfernt und in der Kleinstadt, zu der wir gehören, geht es sehr hundefreundlich zu.


    Abgesehen von der für ganz Niedersachsen geltenden generellen Leinenpflicht während der Brut- und Setzzeit gibt es bei uns keine Leinenpflicht.


    Die Hundesteuer beträgt für den 1. Hund 45 Euro und für den 2. Hund 60 Euro. Dafür gibt es allerdings auch keine Kotbeutelspender ;) .


    Freilaufflächen gibt es hier keine. Da unser Dorf in alle Himmelsrichtungen von Feldern und Wäldern umgeben ist, wo die Hunde frei laufen dürfen, brauchen wir die aber auch nicht.

  • Werden bei euch eigtl die Kotbeutelspender wirklich nicht nachgefüllt, oder sind die einfach leer?


    Hier bei mir ist es nämlich nicht die Stadt, die nicht auffüllt, sondern die Halter, die an den Tagen direkt nach Auffüllen, die Hälfte auf einmal rausnehmen (und dann kommt noch ein zweiter oder dritter und es ist wieder leer).

  • Ich wohne in München und finde München ebenfalls recht hundefreundlich.


    Den großen Aufschrei um die neue Hundeverordnung letztes Jahr habe ich nicht so recht verstanden, weil es da um Bereiche geht, wo ein Hund für meine Begriffe sowieso angeleint gehört - unabhängig davon, ob er nun 15 oder 70cm groß ist.


    Zitat


    Keine allgemeine Leinenpflicht, allerdings gelten folgende Ausnahmen:
    - auf den mit grünen "Pollern" gekennzeichneten Flächen
    - Theresienwiese während des Oktoberfestes und Frühlingsfestes


    Allerdings herrscht auf den Spiel- und Liegewiesen keine Leinenpflicht, sondern ein Betretungsverbot - gleiches gilt auch auf dem Frühlings- und Oktoberfest.


    Weiterbildung für Leute, die hier schon ewig einen Hund halten und trotzdem keine Ahnung von den Münchner Regelungen haben (;)):
    http://www.muenchen.de/rathaus…heit/Muenchner-Linie.html

  • In Hamburg wurden die unsägliche Rasselisten, Leinenpflicht, unbrauchbare "Ausläufe" etc. vor vielen Jahren im Schnellschuss beschlossen und seitdem nicht wieder geändert.
    Noch Fragen?


    LG von Julie

  • Zitat

    Werden bei euch eigtl die Kotbeutelspender wirklich nicht nachgefüllt, oder sind die einfach leer?


    Hier bei mir ist es nämlich nicht die Stadt, die nicht auffüllt, sondern die Halter, die an den Tagen direkt nach Auffüllen, die Hälfte auf einmal rausnehmen (und dann kommt noch ein zweiter oder dritter und es ist wieder leer).


    Bei uns werden die sehr regelmäßig aufgefüllt. Und wir haben ind er Stadt wirklich viele- in dem park vor unserer Haustür allein sehen 3!
    Wenn man mehr am Stadtrand wohnt sieht es aber mau aus, aber da gibts auch keine Mülleimer :hust:
    Dafür ist man da aber auch zu Fuß schnell im Feld ;)

  • Hier im Kreis Mettmann ist alles ziemlich entspannt, bin auf die Wochenenden.
    Unsere Nachbarn sind sehr nett und mögen gut erzogenen Hunde. Die Hundesteuer ist ziemlich hoch, aber damit kann ich leben. Dafür stört es keinen wenn die Hunde ohne Leine im Wald unterwegs sind, sofern sie denn auf den Wegen bleiben. Wiesen zum Toben muss man kennen, es möglichst nicht weitererzählen und sich mit den Bauern verstehen. Wenn Heu gemacht wird, sind diese für meine Hunde tabu.
    Selbst auf die Friedhöfe dürfen Hunde mit, natürlich angeleint.
    An den Wochenenden fallen hier viele Besucher ein, vor allem seit das Neandertal überall in den Medien bekannt gemacht wird. Hundeleute sind nicht viele dabei, aber ganze Scharen von laut quatschenden Wanderern und viele Rad-Raser. Vorbei ist es mit der Ruhe, aber ich versuche entspannt zu bleiben.
    Oft sind wir auch am Rhein in Düsseldorf. Da muss man aber die Bereiche kennen wo Hunde ohne Leine erlaubt sind. Wer ein bissel läuft hat es dort richtig toll und viele Möglichkeiten seinen Hund auch mal ins Wasser zu schicken.
    Ich bin zufrieden hier, wenn es denn so bleibt. Leider tun mache Hundehalter alles dafür das es immer mehr Gebiete mit Leinenzwang gibt. :headbash:


    LG Terrortöle

  • In Lehrte (nahe Hannover) kostet die Hundesteuer 68,- Euro pro Jahr für "normale" Hunde. Dafür gibt es sehr viele Hundetoiletten/Beutelspender, die regelmäßig aufgefüllt werden. Und eine große Hundewiese mit ganzjährigem Freilauf.
    Bedingt durch die Lage leider kaum Wege, die zur niedersächsischen Leinenzwang-Zeit für legalen Freilauf (z. B. am Rad) genutzt werden können (da praktisch alles ,was außerorts in Frage kommt, für den normalen Verkehr gesperrt ist). Aber dafür kann die Stadt ja nichts.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!