Die Nadel im Heuhaufen

  • Zitat

    ich hoffe auf jeden fall, dass du ein kompetentes team um dich rum hast, das schnell rausfindet, was mit hermann los ist und ihr ihm bald endlich helfen könnt =)

    daumen und pfoten werden gedrückt!

    Danke, ich hoffe das natürlich selbst auch.

  • Wenn ein Hund solche Verhaltensauffälligkeiten zeigt, würde ich immer erstmal an die Nervengifte denken, die Hunde üblicherweise in ihren Körper bekommen.

    In 3 Jahren bekommt ein Hund etliche Impfungen, die Schwermetalle enthalten (Quecksilber und Aluminium). Außerdem sind in Wurm- und Zeckenmitteln auch Nervengifte enthalten.

    Die Symptome, die Quecksilber auslösen kann, sind sehr zahlreich. Angefangen bei Angst, Unsicherheit, Unruhe, Konzentrationsschwierigkeiten, Denkstörungen, sich verfolgt fühlen, weiterhin Schmerzen im Kopf, in den Augen, im ganzen Körper bis hin zu Sehstörungen, Gesichtsfeldeinschränkungen usw.

    http://www.symptome.ch/wiki/Symptomliste

    Bevor ich den Hund für ein MRT in Narkose legen lassen würde, würde ich den Hund erstmal entgiften lassen.

    Ich kann Dir nur empfehlen, einen klassischen Homöopathen aufzusuchen (mit einer langjährigen Ausbildung).

    In Deiner Nähe gibt es einen Tierarzt, der sich darauf spezialisiert hat. Er behandelt auch Verhaltensauffälligkeiten.

    http://www.dr-danowski.de/leistungen.php

  • Also laut Impfpass und TH hat Hermann lediglich die typischen Erstimpfungen bekommen und Tollwut. Tollwut ist da die einzige, die kurz bevor er zu mir kam nachgeimpft wurde (Die erste Impfung war scheinbar einjährig, die zweite dann für 3 Jahre und müsste Ende 2015 "erneuert" werden). Ich selbst habe nichts nachimpfen lassen, Wurmkuren gab es bisher auch noch nicht, da nicht notwendig und Zeckenmittel oder anderweitige Spot-Ons hat er zumindestens bei mir auch keine bekommen.

    Ich werd's aber nochmal ansprechen und Links und Arzt auch anschauen/ansprechen. Danke.

  • Ja das hatte ich vergessen zu schreiben .... Impfungen!

    Wie im ersten Link auf Seite 3 über die Epilepsie steht:

    Ursachen der sekundären Epilepsie: Toxine ( nicht selten nach Immunisierung) !!!

    Bei Fussel hatte ich die einzeln verabreichte TW Impfung mit 7 Monaten im Verdacht und wurde nach seinem ersten Anfall mit 11 Monaten nie wieder geimpft.

    Man sollte in dem Zusammenhang auch eventuell an eine chronische Hirnhautentzündung denken.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Meningiti…itis_des_Hundes

    Viele, viele kleine Nadeln aber wer weiß, jede könnte hilfreich sein. :smile:

    LG Sabine

  • Zitat

    Viele, viele kleine Nadeln aber wer weiß, jede könnte hilfreich sein. :smile:

    LG Sabine

    Ebendrum.

    Ich hab bereits angefangen, mir ein Dokument zu erstellen, wo ich alles an potentiell möglichen Symptomen (auch die, wo ich mir nicht sicher bin, ob es welche sind) aufschreibe, inkl. Notizen (u.a. dann hieraus) was es theoretisch sein könnte.

    Erleichtert morgen höchstwahrscheinlich das Gespräch.

  • Eben! ;)

    Hier noch mal deine Anfangszeilen:

    Zitat

    Kurz zum Verlauf:
    Seitdem ich Hermann habe (also April '13) erwartet uns ca. alle drei Monate die "Woche des Grauens".

    Du sagst, er wurde vorher noch gegen TW geimpft, somit nicht ganz so abwegig oder?

    LG Sabine

  • Also kurz ist relativ, wie ich gerade sehe.

    Impfpass sagt 05.10.2012, also ca. ein halbes Jahr vorher. Hab's jetzt nochmal nachgeguckt.

    Jede Möglichkeit wird dankend in Betracht gezogen - selbst wenn es am Ende ausgeschlossen werden könnte, wäre auch das etwas, da es ja ohnehin gerade ein Suchen und Finden ist.

  • Zitat

    Also laut Impfpass und TH hat Hermann lediglich die typischen Erstimpfungen bekommen und Tollwut. Tollwut ist da die einzige, die kurz bevor er zu mir kam nachgeimpft wurde

    "Lediglich" hört sich wenig an. Man muss bedenken, dass Quecksilber vom Körper kaum ausgeschieden wird. Es wird gespeichert, hauptsächlich im Gehirn.
    Wenn man die mindestens 3 Welpenimpfungen zählt, dann die Impfung nach einem Jahr, dann die Tollwutimpfung, die besonders viel Thiomersal (Quecksilberverbindung) enthält, dann summiert sich das.

    Außerdem verstärkt das Aluminium in den Impfstoffen die Giftigkeit von Quecksilber hundertfach, laut dem Toxikologen und Umweltmediziner Dr. Joachim Mutter.

  • Zitat

    "Lediglich" hört sich wenig an. Man muss bedenken, dass Quecksilber vom Körper kaum ausgeschieden wird. Es wird gespeichert, hauptsächlich im Gehirn.
    Wenn man die mindestens 3 Welpenimpfungen zählt, dann die Impfung nach einem Jahr, dann die Tollwutimpfung, die besonders viel Thiomersal (Quecksilberverbindung) enthält, dann summiert sich das.

    Außerdem verstärkt das Aluminium in den Impfstoffen die Giftigkeit von Quecksilber hundertfach, laut dem Toxikologen und Umweltmediziner Dr. Joachim Mutter.

    Da hast du natürlich Recht.

    Ausgehend davon, dass Hermann im Oktober 2012 die letzte Tollwutimpfung bekam und kurz darauf (Mitte Nov. bis Ende Dez. ungefähr) vermittelt wurde, könnte natürlich ein Zusammenhang darin bestehen, dass er wieder zurückgebracht wurde, wenn er durch die Impfung das erste Mal so verhaltensauffällig wurde. (Denn das "wir dürfen jetzt doch keine Hunde mehr mit ins Büro nehmen" klang für mich bei seinem Problemverhalten immer sehr unwahrscheinlich)


    Sabine: Lässt sich Epilepsie eigentlich medizinisch nachweisen, oder ist das eine Diagnose aufgrund von Symptomen?

  • Die Diagnose der Epilepsie ist eine Ausschlussdiagnose, da auch diverse andere Erkrankungen mit epileptischen Anfällen einhergehen können.

    Sind alle Ursachen für Epilepsie bei Hunden ausgeschlossen, liegt eine sogenannte primäre Epilepsie (idiopathische Epilepsie) vor. Das bedeutet, man weiss nicht, woher die Anfälle kommen. Dies ist bei den meisten Hunden der Fall. (Die idiopathische Epilepsie tritt aber auch häufig nach Impfungen auf, aber auch nach Behandlungen mit Spot-On.)

    Liegt eine sekundäre Epilepsie vor, muss man die Ursache behandeln, z. B. Nieren- oder Leberstörungen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!