Physiotherapie - wie weit fahren
-
-
Hallo ihr Lieben,
mich beschäftigt im Moment eine Frage, und würde euch gerne mal um eure Meinungen bitten.
Ich bin gelernte Physiotherapeutin (für den Menschen) und mache gerade ein zweijähriges Studium zum Tierphysiotherapeuten mit Schwerpunkt Hund.
Wenn alles so läuft wie ich es mir vorstelle möchte ich mich damit gerne selbstständig machen, und eine eigene Praxis eröffnen. Hier kommt es nun zu der Frage.
Aktuell wohne ich mitten in Hamburg, bin hier aber ziemlich unglücklich und würde gerne in eine etwas ländliche Umgebung ziehen. Meine Familie rät mir allerdings davon ab eine Praxis auf dem Land zu eröffnen, sie glauben in der Stadt würde sowas deutlich besser angenommen werden.
Was meint ihr dazu? Oder anders, wie weit währt ihr bereit zu einer solchen Praxis zu fahren (angenommen ihr würdet so etwas für euren Hund in Betracht ziehen)
Ich denke nun eben über eine Kleinstadt hier in der Nähe von Hamburg nach....
Vielen Dank für eure Gedanken dazu...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
ich fahre bis zu 35 km, also 70 km hin und zurück. Allerdings nur, weil ich die Physiotermine meiner Hündin dann immer so lege, dass ich sie mit einem Besuch in der gleichen Stadt verbinden kann.
Ich denke, es ist sicherlich einfacher sich einen Kundenstamm in einem dichter besiedelten Gebiet neu aufzubauen. Allerdings ist es ja auch eine Frage, wie viele Angebote in Hamburg es schon gibt. Und natürlich auch in der Kleinstadt. Da hilft wohl nur genaues abwägen.
-
Kleinstadt ist doch nicht Pampa?
Ich bin für Geordys Unterwasserlaufband-Stunden 25km einfache Fahrt gefahren. Und zwar aufs noch plattere Land, das konnt ich nicht mal mit irgendwas verbinden. Ich hab grad mal nachgeguckt: der Ort "meiner" Tierphysio hat 8256 Einwohner. Die Praxis besteht seit mehreren Jahren. Pleite sind die wohl also nicht
Gute Vernetzung ist imho wichtiger. Die Praxis hat Kontakte in die Hundesportszene und Hundesportler wohnen auch auf dem Land, bzw. fahren die gerne dorthin, wo es Empfehlungen gibt. -
Unser Dicker hatte ne ISG-Blockade und wir sind zur Physiotherapeutin ca. 30 km gefahren. Gibt wohl auch wohl auch welche direkt hier vor Ort, wir haben uns allerdings auf die Empfehlung unseres TA verlassen.
Kenne auch welche, die haben 60 km ein Weg dort hin. Wenn du dir nen guten Ruf machst, fahren die Leute auch noch deutlich weiter, würden wir auch...
-
Ja das denke ich nämlich auch, wenn man einen guten Ruf hat sollte das wohl klappen. Das Städtchen was ich mir jetzt zum Beispiel rausgesucht habe liegt 50 km von Hamburg und 50 km von Lübeck entfernt.... aber ich bin da auch noch flexibel. Komplett Pampa möchte ich wohl auch nicht, aber eben gerne ein bisschen ländlicher als jetzt....
Vielen Dank schonmal für eure Erfahrungen, ich freue mich über mehr :)
Hab ja auch noch etwas Zeit, aber der Wunsch des Umziehens wird doch immer größer, und da macht es ja durchaus Sinn sich schon mal Gedanken zu machen.
-
-
Zitat
Ich bin für Geordys Unterwasserlaufband-Stunden 25km einfache Fahrt gefahren. Und zwar aufs noch plattere Land, das konnt ich nicht mal mit irgendwas verbinden. Ich hab grad mal nachgeguckt: der Ort "meiner" Tierphysio hat 8256 Einwohner. Die Praxis besteht seit mehreren Jahren. Pleite sind die wohl also nicht
Gute Vernetzung ist imho wichtiger. Die Praxis hat Kontakte in die Hundesportszene und Hundesportler wohnen auch auf dem Land, bzw. fahren die gerne dorthin, wo es Empfehlungen gibt.Der Text könnte von mir stammen. Bei uns sind es 20 km einfache Fahrt und der Ort der Praxis hat ca. 7.700 Einwohner. Dorthin kommen Hundehalter aus dem gleichen Ort, aber auch aus 60 km (einfache Fahrt) Entfernung. Ein Pluspunkt war und ist sicher das Unterwasserlaufband, das nächste von uns wäre 130 km entfernt.
Unsere Hundephysiotherapeutin war Mitarbeiterin einer Tierarztpraxis und hat dann auch innerhalb dieser Tierarztpraxis mit der Hundephysio begonnen, bis sie sich so zwei, drei Jahre später im Nachbarort mit einer eigenen Praxis richtig selbständig und unabhängig machte.
Zu unserem Tierarzt fahren wir einfach 40 km, das würde ich bei der Physio auch fahren, wenn ich mit ihr zufrieden bin.
-
Für eine gute Physiotherapie für meine Emma bin ich damals auch 20km gefahren, einfache Fahrt.
Jemand gutes zu finden ist nicht so einfach, auch wenn ich das Gefühl habe dass es inzwischen ziemlich viele Tierphysiopraxen gibt. Wir wohnen im Umland von Karlsruhe und hier gibt es inzwischen in mehreren Dörfern, teilweise weit unter 10.000 Einwohner Physio Praxen. Und die halten sich schon lange.
Würde mir darüber nicht zu viele Gedanken machen, für gute Behandlungen fahren Tierhalter auch mal deutlich mehr als 10km. -
Also zum Tierarzt fahren ich 25km.
Zur Physio habe ich 2 Möglichkeiten, da ich in Konstanz wohne und auf die andere Seite vom Bodensee muss.
Entweder um den Teil des Sees außenrum fahren, dann sind es einfach 80km oder die Fahrt mit der Fähre zahlen, dann sind es einfach 40km. -
Moin,
ich bin mit Lucas auch 43 km / einfache Strecke gefahren, unser Physiotherapeutin war einer Klinik angeschlossen und arbeitete nur bestimmte Tage. Plattes Land, sehr ländlich - das Klientel wohl eher so "braucht er nicht...." aber sie setzt sich durch und sie ist wirklich richtig gut.
Wobei ich zugeben muss, allein wäre ich nicht zu ihr gegangen, es handelte sich einfach um meine Tierklinik, aus vielen Gründen meide ich die Kliniken in Hannover und fahre, wenn die Not nicht zu groß ist, lieber ein Stück weiter. Jetzt, wo ich sie kenne, würde ich wieder zu ihr gehen, einfach weil sie ein tolles Händchen für Hunde hat.
Stadtnah sollte es sein, ich würde das für klug halten. Zwischen zwei Städten, optimal, denn viel Klientel wohnt nicht mitten in der Stadt sondern eben auch Stadtnah. Die Städte im Umkreis um Hamburg gehören ja nicht zu den armen Gegenden in diesem Land.
Viel Erfolg
Sundri -
Darf ich fragen, welche Kleinstadt du in Erwägung ziehst? Gute Adressen kann man immer im Kopf haben und dann auch weiterempfehlen, wenns soweit ist. Kannst ja auch gerne ne PN schreiben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!