Euer Hund - Unfallverursacher?!
-
-
Hallo ihr!
Beim Spazierengehen letztens habe ich darüber nachgedacht, wie schnell ein Hund eigentlich "Gesundheitsgefährdend" werden kann... :freude:
In unserer Hundeschule zum Beispiel, wurde die Frau des Trainers von einem spielendem Hund umgerannt und brach sich das Bein.
Auch unsere Beiden sind manchmal so wild beim Toben, dass nicht viel fehlt und sie würden uns umlaufen! Meiner hat es vor kurzem tatsächlích geschafft und ist meinem Schwager in die Beine gelaufen, weil er sich beim Fangen Spiel nach dessen Hündin umsah!
Ist das nun schlecht erzogen?!
Ist Euch auch schon mal ein Unfall passiert, weil Euer Hund nicht aufpasst oder Ihr nicht aufmerksam genug wart???
Freue mich auf Eure Geschichten
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
An unserer Schule hat sich eine Lehrerin das Bein gebrochen, weil ihr eigener Hund sie beim Spielen umgestoßen hat.
Ich selbst bin schon mehrfach über unseren Hund gefallen, wenn ich nachts im dunkeln in der Wohnung herumlaufe. Ich leide unter Schlafstörungen und stehe häufiger auf. Da er nicht immer am selben Platz lag, bin ich halt öfter mal gestolpert oder gefallen, wenn er im Flur rumlag. Meistens saßen wir dann gemeinsam auf dem Boden und haben uns gegenseitig versichert, dass wir uns nur erschrocken haben und sonst nichts passiert ist.
Sonstige Hundeunfälle hatten wir keine.
Gruß
hamster -
Hallo,
ja Paul ist das schon mal passiert.
War sehr unglücklich. Auf der Hundewiese. Paul und ein anderer Hund rasen über die Hundewiese, Paul schaut nach dem anderen Hund, rast aber weiter. Dabei übersieht er eine Frau, die auf der Hundewiese steht. Die Frau stürzt und hat an der Hand eine leichte Schürfwunde.
Zum Glück ist nicht mehr passiert.
Aufgrund dieses Vorfalls hab ich mit meiner Versicherung gesprochen und die haben mir zugesichert, dass solche Vorfälle Versichert sind.
LG
Ulli -
Hallo,
joah, würde eigentlich schon sagen, dass das 'ne Erziehungssache ist. Die Trainerin in der HuSchu ruft ein energisches "Ey!", wenn spielende Hunde zu eng an ihr vorbei oder vor ihre Füße laufen und hält ihre Hände als Signal nach unten/vorne (ist so eine Art Abbrems-Kommando, dass die Hunde bei uns in der HuSchu eh kennenlernen).
Ich halte das seitdem auch so, kann ja sonst ganz schön scheppern.
Andere gefährdet haben unsere zwei (juhuu, seit kurzem zwei...) noch nicht, aber Lupi ist beim Spielen mal gegen eine Parkbank gerannt und hat sich dabei auf die Zunge gebissen.
Liebe Grüße,
Toki -
Hallo hatte ein sehr unerfreuliches Erlebnis. Und kann es nur als Warnung bringen.
Ich war morgens joggen und rief meine Hündin her, da ich wusste das sie jagt. Also, wollte ich sie an dem bewussten Feld anhängen, war aber noch im Gespräch. Anstelle mich voll auf meinen Hund zu konzentrieren, führte ich den Satz zu Ende. Und hatte die Hand nur über den Halsband meines Hundes.
Dieser wiederum war gekommen, aber ich sagte ja nichts weiter zu ihm und unternahm die Eigeninitiave und verschwand wieder.
Die Folge, sie rannte in ein Motorrad, Totalschaden und sie selbst verstarb mit 1 1/4Jahr an der Unfallstelle in meinem Arm.
Joggen war ich seither nie wieder, und bin an der Strasse zu überängstlich mittlerweile.
Ich weiß weder wir noch unsere Tiere sind Maschinen, und es kann immer wieder in einem Bruchteil der Sekunde geschehen, wie eben ein noch nicht vollendeter Satz.
Das ist mir bewusst, allerdings lebe ich mit dieser Schuld, dem Motorradfahrer ist zum Glück nichts passiert.
Tina`s Bild trage ich auch immer Geldbeutel, als Warnung mich einfach besser zu konzentrieren. Allerdings gestehe ich, dass es mir immer wieder passiert, dass ich meine Konzentration gerne schleifen lasse.
liebe Grüsse
Tine -
-
hatte grad gestern einen unfall - hund zieht in die leine, ich grad abgelenkt und plumps mich abgepackt - blutige knie, toll!
balu wurde aber leider auch schon mal angefahren. ich war morgens im dunkeln mit ihm an der flexi-leine an der straße unterwegs (nie wieder!) und auf der anderen straßenseite lief ein hund in entgegengesetzter richting. balu wollte da hin, ich ihn also bei fuß genommen. als er wieder nach vorne geschaut hat hab ich ihn wieder laufen lassen und nicht darauf geachtet, dass er hinter mir blieb. ich hör dann nur plötzlich quitschende reifen, dreh mich um und seh balu im scheinwerferlicht des autos, er ist in meinem rücken auf die straße gelaufen. gott sei dank war der fahrer aufmerksam, balu wurde zwar erwischt und nach vorne geschmissen, aber ihm ist gott sei dank nichts passiert!
dieses erlebnis war mir (und ihm - hab ihn immer an der straße absitzen lassen, damit gerade sowas NICHT passiert) aber echt eine lehre und an der straße bin ich jetzt immer übervorsichtig.
-
Hallo ihr Lieben,
vielen Dank schon mal für die tollen Geschichten... Ist schön zu Wissen, das wir nicht alleine da stehen mit unseren Wirbelwinden.
Ich habe gerade mit meiner Schwägerin gesprochen und sie mal gefragt, ob sie unsere Beiden in dieser Situation für schlecht erzogen hält (ansonsten hören sie eigentlich wirklich gut). Aber irgendwie können wir ihnen gar nicht böse sein und freuen uns, wenn sie so schön miteinander spielen.
Humpelstilzchen
Das ist der totale Horror, der dir da passiert ist. Das wünscht man ja nun wirklich keinem. Das diese Geschichte prägt glaube ich sogar. Fühl Dich gedrückt...agil
Meinst Du das alle Versicherungen das so handhaben wie Deine? Ich habe mich ehrlich gesagt noch nie erkundigt... -
Hallo,
ich habe mir mal den Ringfinger gebrochen. Ich hatte die Leine so blöd um die Hand gewickelt (5m Leine), mein Hund hat irgendwas gesehen und ist losgespurtet und irgendwie hat sich eine Schlinge voll um meinen Finger gezogen. Das wars. Danach bin ich ein paar Wochen mit so einer komischen Fingerschiene rumgerannt.
Grüße Christine, die die Leine nieeee mehr um die Finger wickelt.
-
Hi Jackseptember,
danke für den Trost, stimmt es prägt einen. Noch dazu, da mein Sohn ein Viertel Jahr später, an meiner Hand sich losreisst und vor meinen Augen, in ein Auto springt. (Ausser Rippenbrüche zum Glück nix passiert)
Seitdem habe ich irgendwie ein gestörtes Verhältnis und reagier leicht hysterisch, obwohl ich schon besser wurde.
Also, unsere Verischerung zahlte damals, das Motorrad und den Arbeitsausfall, des Motorradsfahrer. Es war ja Polizei da und Notarzt. Notarzt für mich, weil ich einen Schock hatte und nicht mal mehr wusste, wie ich heisse. Allerdings, erst nachdem ich mich erkundigt habe, ob dem Fahrer nix passiert ist und ich zu meinem Hund ging, der auf mich wartet und dann in meinem Arm einschlief. Danach bin ich zusammengebrochen.
Aber, wie gesagt die Versicherungen zahlen, aber ich denke wenn sich der Hund losreisst oder so ähnlich.
Wenn meine mit anderen speilt und sie angeschossen kommen und nicht mehr bremsen, so wie vorgestern findet man sich auch wieder auf dem Boden. :wink:
schönen Tag noch
Tine -
Zitat
Seitdem habe ich irgendwie ein gestörtes Verhältnis und reagier leicht hysterisch...
... Was jawohl verständlich ist nach solchen "Vorkommnissen".
Und selbst wenn die Versicherung zahlt - unsere Fellnasen können sie uns auch nicht wiederbringen. Aber wenigstens kann man Trauern ohne einen finanziellen Schaden im Rücken zu haben, nicht wahr.In diesem Sinne - alles Gute weiterhin...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!