Ungewollte Deckung! Veränderung des Rüdens?

  • Hallo ihr lieben,

    Ich war heute mit meinem unkastrierten Rüden pato Gassi. Er hat sich nie wirklich für läufige Hündinnen interessiert. Ich konnte ihn immer gut ablenken oder rechtzeitig Weg nehmen/abrufen. Jedoch heute ist das passiert was ich nie wollte.

    Ich war spazieren und sehe einen freilaufenden Hund, mein Hund rennt hin und ich sehe nur noch wie mein Hund den anderen besteigt. Die Hündin wär läufig und ist dort ganz alleine rum gelaufen, weil die Besitzer nicht aufgepasst haben!! Naja wie es die Natur will haben sich beide verfestigt und es hat alles seinen Lauf genommen.

    Ich habe jetzt die Sorge das mein Hund sein komplettes Verhalten verändert. Bringt eine Kastration noch etwas (außer das er keine mehr schwängern kann)?
    Kann man den Trieb trotz Vorfall "unterbinden"?
    Hat irgendjemand Erfahrungen oder vielleicht Tipps für mich?

    Ich bin wirklich in sorge :/ Vielen Dank für jede Hilfe und auch jede Erfahrung!!!

  • Ich würde mir eher Sorgen um die Hündin und deren Besitzer und die vermutlich entstandenen Welpen machen...

  • Zitat


    Ich habe jetzt die Sorge das mein Hund sein komplettes Verhalten verändert.

    Wie kommst Du denn jetzt auf die Idee???
    Bei einem Züchter werden die Rüden auch zum Decken der Hündinnen eingesetzt und werden keine Triebmonster.

    Es ist völlig normal, dass ein intakter Rüde sich diese Gelegenheit nicht entgehen lässt.
    Für den Besitzer der Hündin ist das natürlich blöd gelaufen.....

  • also der rüde meimer freundin hat auch schon mal (auch ohne absicht von ihr, war eingeladen sagte noch bringt den hund mit, hieß ja kein prob, dort dann, die hündin ist läufig aber eigendlich schon so weit vorbei, kann ja nix passiern hat auch noch höschen an ... :headbash: )

    dazu muss ich sagen er war das erste ja mega schlimm, und das jahr drauf nicht mehr so schlimm, dann hat er gedeckt und naja er ist triebig wie die ganze zeit auch, aber er deckt nicht jedes weibchen, und fährt auhc nicht auf alle ab, sind die hell ignoriert er sie immer noch, dunkle hunde müssen nicht mal läufig sein um ihn als nervensäge zu haben :hust:

    aber ich finde er ist weder schlimmer noch besser geworden

  • :doh:
    Dein Hund wird jetzt sicherlich kein unkontrollierbares Triebmonster.
    Du solltest vielleicht darauf achten dass dein Hund nicht weiterhin einfach zu anderen unbekannten Hunden hinrennt, so kann man solche Dinge vermeiden.

  • Zitat

    :doh:
    Dein Hund wird jetzt sicherlich kein unkontrollierbares Triebmonster.
    Du solltest vielleicht darauf achten dass dein Hund nicht weiterhin einfach zu anderen unbekannten Hunden hinrennt, so kann man solche Dinge vermeiden.

    Moment mal.
    Was kann der Hund der TS denn dafür, das irgendein Idiot seine läufige Hündin ohne Leine so laufen lässt?
    Versuch mal, nen Rüden davon abzubringen, wenns sooo lecker riecht. :D

  • Blöd gelaufen besonders für die Hündin :hust:

    Mit deinem Rueden.... na ja... man sagt nicht umsonst "wenn sie einmal wissen worum es geht" :hust: deshalb habe ich meinen Rueden trotz ZZL nicht decken lassen. Aber nicht alle verändern sich und Züchter kriegen es auch in den Griff also warte ab was passiert

  • Zitat

    Ich würde mir eher Sorgen um die Hündin und deren Besitzer und die vermutlich entstandenen Welpen machen...

    Nö.
    Machen sich die Besitzer der Hündin Sorgen um die Rüden, denen im Triebchaos die Sicherungen durchbrennen?
    Würde sich irgendwas ändern wenn die TE sich nun Sorgen um die fremde Hündin macht? Verbessert vielleicht das Karma, aber mehr nicht.
    Grad wenn man den ersten Hund hat ist man unsicher, man hört ja doch von allen Seiten "Weisheiten". Grade dieses "Wenn der mal drauf war, das kriegste nie wieder raus! Der springt jetzt auf alles!" hört man als Rüdenbesitzer echt noch oft!

    Für uns jeden ist der eigene Hund erstmal der wichtigste. Ist so und soll auch so sein.
    Um die Hündin sollen sich die Besitzer sorgen, vielleicht reicht der Schreck (wenns denn einer war...) aus damit sie besser aufpassen. Mit Glück ist nichts passiert, das hoffe ich zumindest.

  • Moin,

    ich glaub ja, die sind entweder triebig oder nicht.... ich erinnere mich an meine Ausbildungszeit mit Malik, da brachte einer der Jäger seine Hündin mit, die läufig war - noch ganz zu Anfang - also, keine Sorge. Die meisten, sehr jungen Rüden, ließ das völlig kalt - nur mein Malik, der drehte völlig frei.... sobald er auf der Schlepp war, drehte er um und raste zu der Hündin, nahm gar das Bein ihres Menschen und was ich mir anhören musste war alles, nur nicht lustig. Vor "wie der Herr so`s Gescherr" und "haben sie ihren Hund nicht im Griff" war alles dabei...Ich war so was von wütend..... ich mein, auch mein Hund war noch sehr jung und läufige Hündinnen haben im Jagdbetrieb nichts zu suchen, aber gut.

    Später hatten wir das gut im Griff, nur wenn hier zu Hause Nachbars Liebste läufig war, dann versuchte er durchaus mal die Türen zu öffnen, aber er weinte nicht, jammerte nicht, war wie immer..... das hat auch sehr viel damit zu tun, wie Du Deinen Hund führst. Keine Bange.

    Bzgl. der Hündin, wer eine hochläufige Hündin frei laufen lässt - :mute:

    Sundri

  • Der Rüde meiner Eltern ist mal abgehauen und hat sie Nachbarshündin gedeckt.
    Zum Glück blieb die Hündin leer. Er hat sich danach verändert. Vorher hatte er keine größeren Probleme damit, wenn die Hündin heiß war. Danach hat er in den entsprechenden Wochen Dauergefiept, nichts mehr gefressen und solche Späße.

    Kommt sicher stark auf den jeweiligen Rüden an. Muss also nicht, kann aber offenbar vorkommen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!