Züchtersuche - Ich bin genervt und traurig
-
-
Zitat
Mir geht diese maßlose Beschönigung, sobald es um den VDH geht, nämlich maßlos auf den Zeiger.
Gute/bessere Alternativen zum VDH dazu habe ich in diesem Thread leider noch nicht gefunden, auch wenn einigen das Beschönigen, sobald es um den VDH geht, maßlos auf den Zeiger geht.
LG Themis
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Züchtersuche - Ich bin genervt und traurig* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Und um das Mops Thema mal zu beenden, kommt jetzt der böse Mod....
Der nächste Mopsbeitrag wird als OT entfernt, denn langsam reicht es mal wieder mit den Ausflügen.
-
Edit by Mod
-
Sehr fair, dass ich mich nicht mal ein letztes Mal zu dem Thema äußern darf.
-
Zitat
Also Österreich und Schweiz wäre zwar möglich, aber dann irgendwo doch Notlösung, wenn gar nichts anderes mehr geht...trotz aller Rückschläge kann ich mir nämlich irgendwie nicht vorstellen, dass es hier in ganz D einfach nicht klappen will...aber trotzdem danke für den Tipp.
Ich drück dir natürlich die Daumen dass du auch in D den passenden Welpen findest
Nur wenn dir der Zeitraum sehr wichtig ist und du weiterhin keinen passenden Welpen in D findest, eine Überlegung wert.
Bei selteneren Rassen ist es nicht unüblich das Interessenten einen weiten Weg in Kauf nehmen.
Berichte bitte weiter, wenn sich bei dir was getan hat -
-
Zitat
Es gibt bei trächtigen Hündinnen keinen Untersuchungsplan wie es das für schwangere Frauen gibt.
Man kann US-Untersuchung machen, man kann röntgen, man kann abtasten, .... - jeweils ab einem bestimmten Zeitpunkt.
Aber gezwungen ist dazu kein Züchter.
Danke yane, für die Erklärung.
-
Zitat
Sehr fair, dass ich mich nicht mal ein letztes Mal zu dem Thema äußern darf.
Ja und der nächste will sich dann auch nur nochäußern und der übernächste will auch das Recht haben und dann muss man noch etwas klar stellen....
An diesem Punkt ist einfach Schluss und gut.Viele Züchter verzichten auf Ultraschall (und besonders röntgen) weil Bedenken bestehen, dass der unnötige Stress der Untersuchung der Hündin und den Welpen schadet bis hin zu Resorption, wenn man die Untersuchung zu früh macht.
Ist also ein ganz normales Vorgehen das diese Züchterin gezeigt hat -
Zitat
Sehr fair, dass ich mich nicht mal ein letztes Mal zu dem Thema äußern darf.
Dann mach doch einfach einen extra M**s Thread auf, es gab schon ein paar Tage keinen neuen mehr.
-
Zitat
Viele Züchter verzichten auf Ultraschall (und besonders röntgen) weil Bedenken bestehen, dass der unnötige Stress der Untersuchung der Hündin und den Welpen schadet bis hin zu Resorption, wenn man die Untersuchung zu früh macht.
Ist also ein ganz normales Vorgehen das diese Züchterin gezeigt hatDas man keine Röntgenaufnahmen macht, war mir bewusst, aber ich dachte, dass man halt irgendwie anders feststellt, wie es den Kleinen im Mutterleib so ergeht.
Interessant zu erfahren, dass es anscheinend eher ein Überraschungspaket bei der Geburt ist. -
Mit Ultraschall sieht die Sache so aus, dass selbst erfahrene Spezialisten nichts genaues sagen können.
Wenn bsp. 3 Fruchtanlagen zum Zeitpunkt X gefunden werden, heisst das nicht, dass nur 3 Welpen geboren werden.
Und wenn keine Fruchtanlagen gefunden werden, heisst das auch nicht zwangsweise, dass keine da sind.Dazu kommt, dass Ultraschalluntersuchungen relativ früh gemacht werden können - zu einem Zeitpunkt, nach dem noch immer Resorptionen stattfinden können.
D.h. wenn man untersuchen will um auf der sicheren Seite zu sein, müsste man öfter untersuchen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!