Züchtersuche - Ich bin genervt und traurig
-
-
Der Wunsch nach Informationen ist keine Einbahnstraße. Die Empörung vieler Züchter über die Preisfrage, sowie das häufig überzogene Elitäre Gehabe, hat nur zur Folge dass viele frustrierte Interessenten den Schritt zu den Kleinanzeigen gehen. Der größte Teil der Hundeküfer sind halt keine Sportler, Jäger oder ähnliches sondern ganz normale Menschen die einen Hund in ihrer Familie aufnehmen wollen. Anstatt sich zu brüskieren erwarte ich von einem guten Züchter das er mir erklärt warum ein Welpe diesen oder jenen Preis kostet. Ich respektiere und bewundere Züchter für ihre Arbeit, aber ich finde auch das viele Züchter sich einfach viel zu wichtig nehmen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Züchtersuche - Ich bin genervt und traurig schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Der Wunsch nach Informationen ist keine Einbahnstraße. Die Empörung vieler Züchter über die Preisfrage, sowie das häufig überzogene Elitäre Gehabe, hat nur zur Folge dass viele frustrierte Interessenten den Schritt zu den Kleinanzeigen gehen. Der größte Teil der Hundeküfer sind halt keine Sportler, Jäger oder ähnliches sondern ganz normale Menschen die einen Hund in ihrer Familie aufnehmen wollen. Anstatt sich zu brüskieren erwarte ich von einem guten Züchter das er mir erklärt warum ein Welpe diesen oder jenen Preis kostet. Ich respektiere und bewundere Züchter für ihre Arbeit, aber ich finde auch das viele Züchter sich einfach viel zu wichtig nehmen.
Viele Züchter? Es waren zwei - von fünf.
Die ganze Diskussion ist ... merkwürdig. Es gibt in Deutschland ca. 60 Züchter. Da regt man sich über zwei auf, die bei der Preisfrage nicht so freundlich geblieben sind? Da würde ich denken "rutsch mit doch 'n Buckel 'runter" und zum nächsten gehen.
Was ist denn nun mit dem Wunschzüchter, hast du mit dem nochmal Kontakt aufgenommen?
-
Zitat
Was Leistungen im Sport betrifft, sowas habe ich noch auf keiner Züchterhomepage vernehmen können. Man muss auch immernoch bedenken, dass es hier um Westies geht und die sind ja nun auch auf ihre heutige Optik hingezüchtet worden, dementsprechend ist es für den Züchter eine Kompliment wenn ich als Argument der Entscheidung für seine Zucht doch sage, dass seine Tiere schonmal optisch exakt dem entsprechen, was ich mir vorstelle und ich mich daher für einen Wurf interessiere.
Und ganz ehrlich: dinge wie Gesundheit, Sozialisation und rassetypisches Wesen setze ich bei einem Züchter, der nach Verbandsregeln züchtet ganz einfach voraus, das spreche ich überhaupt nciht extra an. "Gibt es bei Ihnen auch gesunde Westies?" wäre doch mal eine tolle Frage am Telefon, ich glaube, die toppt dann noch die Reaktionen auf die Preisfrage, das dann aber zurecht :-)Ok, vielleicht kommen wir so der Sache näher.
Also ich denke schon, dass es ein Kompliment ist, wenn man sagt, dass die Zuchttiere einem gefallen, aber wenn man dann auch nicht mehr fragt/sagt? Nach deiner Denkweise wäre es ja irgendwie auch logisch, dass sich der Züchter denken kann, dass einem Interessenten die von ihm gezüchteten Hunde auch optisch zu sagen.Ja, niemand war bei den Gesprächen dabei...aber so wie ich deinen Beitrag verstanden habe hast du gar keine Fragen zu Gesundheit, Sozialisationen, Wesen, etc. gehabt? Klar kann man das in gewissem Maße voraussetzen, aber jeder Züchter hat da ja doch spezielle Vorstellungen und macht das eine so oder so was der andere nicht macht.
Vielleicht ist es ja auch das, warum die Züchter so komisch reagieren? Vielleicht hast du einfach den Eindruck erweckt, dass es dir nur um die Schönheit und den richtigen Zeitpunkt geht. -
Zitat
Ok, vielleicht kommen wir so der Sache näher.
Also ich denke schon, dass es ein Kompliment ist, wenn man sagt, dass die Zuchttiere einem gefallen, aber wenn man dann auch nicht mehr fragt/sagt? Nach deiner Denkweise wäre es ja irgendwie auch logisch, dass sich der Züchter denken kann, dass einem Interessenten die von ihm gezüchteten Hunde auch optisch zu sagen.Ja, niemand war bei den Gesprächen dabei...aber so wie ich deinen Beitrag verstanden habe hast du gar keine Fragen zu Gesundheit, Sozialisationen, Wesen, etc. gehabt? Klar kann man das in gewissem Maße voraussetzen, aber jeder Züchter hat da ja doch spezielle Vorstellungen und macht das eine so oder so was der andere nicht macht.
Vielleicht ist es ja auch das, warum die Züchter so komisch reagieren? Vielleicht hast du einfach den Eindruck erweckt, dass es dir nur um die Schönheit und den richtigen Zeitpunkt geht.
Ja. U.U. wär das ein Punkt. Denn ich als Käufer, finde Fragen nach Wesen und Gesundheit deutlich wichtiger. Die Optik seh ich ja. Und auch bei VDH-Zucht hab ich mir die Gesundheitswerte schriftlich mit Stempel und Co. vorlegen lassen. So ne Webseite ist schließlich geduldig und erzählen kann man mir viel. Wesenstechnisch ist das noch schwieriger. Da muß mir der Züchter schon vermitteln, dass ich ihm vertrauen kann.Von Finlays Züchterin weiß ich, dass sie mal einen Interessenten hatte, der keinen Welpen bekam, weil es ihm vorrangig um genau diesen (weißen) Collie ging, der noch in seiner Sammlung fehlte. Solch Optik-Geschichte kann also sicher auch mal sehr mißverständlich sein und nicht als Kompliment ankommen.
-
Na man wird wohl schwerlich zwei Stunden nur über die Optik der Hunde und die finanziellen Verhältnisse der te gesprochen haben
Ansonsten: klar mags 60 Züchter geben aber wenn man halt ausgerechnet jetzt nen Welpen braucht (was ich sehr gut nachvollziehen kann) schränkt einen das halt schon ein.
-
-
Entweder ich hab's überlesen...aber wo stand denn das mit den 2 Stunden? Im 1. Beitrag fand ich das jetzt nicht und wenn man das durchliest erweckt das auch für mich nicht den Eindruck, als wäre da stundenlang gequatscht worden...
-
Woher kommen eigentlich die 2 Stunden am Telefon?
Ich lese bei der TS immer nur von "längeren" Telefonaten
-
Dann fährt man halt mehr als 100km.
Ich weiß genau warum ich jetzt schon suche. Wenn ich die passende Rasse bzw dann den passenden Züchter gefunden habe lasse ich mich früh genug auf die Liste setzten dann ist das zeitliche einfach kein Problem mehr
-
Ich muss so eine ganz besonderer Hundekäufer/adoptierer sein.
Ausnahmslos alle, haben mir mit Kusshand meine wundervollen Hunde gegeben, verkauft, gezüchtet, aus dem Tierheim, von der Pflegestelle...und ich hätte noch mehr, wenn ich alle die genommen hätte, die man mir noch so geben wollte.......
Aber ich habe auch Telefonate mit Züchtern geführt, von denen ICH KEINE Hunde nehmen wollte.
Weil die CHEMIE nicht stimmte....
Wenn mir einer blöd kommt, wenn ich ganz normal nach Preisen frage, dann liegts entweder an meinem Ton oder an der anderen Seite.
Da MIR nur einmal ein Züchter komisch vorkam, der von sich aus seine Hunde in einer bestimmten Farbe anbot wie Sauerbier und sich im Gespräch ohne mein Zutun selbst auf über 300 Euro unter dem Normalpreis verhandelte, kann ich nicht mitreden.
Ich hatte immer erst den Hund gewollt und dann nach dem Preis gefragt...
Wobei ich natürlich ungefähr weiss, was ein Hund aus dem Tierheim kostet, von der Pfelgestelle oder der gewünschte Rassehund (in etwa...)
-
Viel Hundekäufer möchten den Hund vom Züchter und dann höchstens noch ein/ zwei Telefonate, vielleicht noch ein vom Züchter organisiertes Wurftreffen und dann nichts mehr mit ihm zu tunhaben. Das ist auch in Ordnung so und entsprechend werden sie auch ihren Züchter aussuchen.
Bei jedem meiner Hunde hatte/habe ich über viele Jahre Kontakt zum Züchter. Das schätze ich sehr. Für mich waren und sind es immer schöne Kontakte. Und diese Züchter stehen ihren Welpeneltern auch beratend zur Seite z.B. Erziehung, Fütterung, Pflege. Und das über Jahre. Ich habe es vorher schon geschrieben, nehmen die Hunde ev. in den Ferien, bei Krankheit und sogar bei dem Tod des Besitzers zurück, um sie in geeignete Hände gegebenenfalls zu vermitteln.
Es sind Züchter gewesen, die im Verband (FCI angeschlossen) züchten, sich über die Verpaarung richtig viel Gedanken machen, aus Wissen schöpfen können, oder wenigstens einen Züchterpaten haben, der enorm viel Erfahrung hat und ihn berät. Sie hatten max. 3 Würfe mit ihrer Hündinnen, haben sie frühestens zwischen 2 1/2 bis 3 Jahren das erstemal decken lassen und liessen ihnen auch mind. 1 bis 2 Läufigkeiten Pause zwischen den Würfen.
Die Althündin hilft dann als Oma der jungen Nachwuchs-Hündin bei der Aufzucht und bleibt ein lebenlang beim Züchter.
So konnten sie es auch bieten, ihren Kontakt zu den Welpeneltern aufrecht zu erhalten.Entsprechend wenig ausgesucht gute Welpen gibt es von solchen Züchtern.
Entsprechend gut wählen sie ihren Welpeneltern aus. Denn wer will schon jahrelang Kontakt mit jemanden, mit dem man sich nicht grün ist. Das ist doch legitim.Entsprechend waren meine Fragen: Zuchtziel, warum diese Verpaarung, Alter der Erstbelegung, wieviel Würfe mit der Hündin, Beratung, wieviel Hündinnen momentan aktiv in der Zucht. Wenn vorhanden - Kontakmöglichkeit mit Welpeneltern früherer Würfe, Pedigrees der Elterntiere, Zuchtzulassungsprüfungsergebnis. Wesenstest, Krankheiten in der Linie,usw....... Bei DEN Fragen ist die Stimmung dann aber auch bei so manchem so manches mal subito gekippt....
...
Und das Ganze mal umgedreht.....da waren auch "Züchter" dabei, die haben mir gleich beim ersten Gespräch mitgeteilt, dass der RR kein billiger Hund ist und soundsoviel kostet und ob ich das bar bezahlen kann.....
So muss man sich halt finden von beiden Seiten. Ich hatte kein Problem damit, mich regelrecht zu bewerben bei den Züchtern/Züchterinnen meiner Wahl um die Welpen. Es war mir eine Ehre den Welpen dann zu bekommen und dafür sogar noch zu bezahlen.
Sogar mit mit Kimbas Vaterbesitzerin habe ich jährlich Kontakt. Kimba kommt total nach ihrem Vater. Das ist so toll zu sehen, wie die 2 aus dem gleichem Holz geschnitzt sind. Beides ausgesprochen gute Fährtenhunde.Und ja, wer das nicht will, soll sich halt einen anderen Züchter suchen. Da gibts doch inzwischen soviele, irgendwo wird die Chemie schon stimmen. So, oder so.
ps. ich bin oft versucht, bei den Fragen die zu den Problemen mit den Welpen und den Junghunden kommen anzuraten, doch beim Züchter nachzufragen. Das wäre doch meine erste Adresse, wenn es was zu fragen gibt. Aber ich weiss schon warum ich das nicht mehr rate......
Gruss Eva
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!