Züchtersuche - Ich bin genervt und traurig
-
-
Und selbst wenn es keine 2 Stunden waren, dann ist das Verhalten immernoch nicht in Ordnung. Scheinbar wurde ja mit allen Züchtern ausgiebig telefoniert, man selbst wurde ausgefragt - wo ist dann das Problem selbst auch die Karten auf den Tisch zu legen?
Wenn ich mal von meiner Rasse ausgehe, bewegen sich die Preise zwischen 600 und 900 Euro im Normalfall. Wenn ich nach dem Preis frage und mir der Züchter 1200 nennt, dann möchte ich z.B. auch wissen wie er darauf kommt. Bekomme ich dann nur eine patzige Antwort, dann ist der Wurf für mich gestrichen. Erhalte ich die Info, dass dafür z.B. Hündin und Rüde beide ein MRT des Rückens vorweisen können, werde ich mir überlegen ob mir dieses Extra den Aufpreis wert ist. Andersrum erspart sich der Züchter viel Zeit und Nerven, wenn er mir gleich sagt was Sache ist.
Ich hatte persönlich auch noch nie ein Problem von irgendwo her einen Hund zu bekommen, wenn ich denn gewollt hätte. Allerdings waren das auch Rassen, bei denen dieses Gekasper um den Preis zum Glück auch nicht üblich ist. Natürlich sieht man hier nur eine Seite - ich kenne aber mehr als nur eine Geschichte die in die Richtung geht.
Ich denke die Problematik ist vor allen Dingen darin begründet, dass gerade im Kleinhunde/Familienhundebereich bei der Anschaffung eher um den heißen Brei herum geredet wird. Da spricht man nicht vom Kauf, sondern von "Adoption", man legt sich auch keinen Hund zu sondern oftmals einen Kindersatz. So sehen das zumindest einige Züchter und auch viele Käufer. Da ist die klare Frage nach dem Preis natürlich eher unerwünscht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Viele Züchter? Es waren zwei - von fünf.
Die ganze Diskussion ist ... merkwürdig. Es gibt in Deutschland ca. 60 Züchter. Da regt man sich über zwei auf, die bei der Preisfrage nicht so freundlich geblieben sind? Da würde ich denken "rutsch mit doch 'n Buckel 'runter" und zum nächsten gehen.
Was ist denn nun mit dem Wunschzüchter, hast du mit dem nochmal Kontakt aufgenommen?
60 Züchter??? Es werden alleine jedes Jahr rund 60000 Rassewelpen aus VDH Zuchten geboren! (Grobe Schätzung) Der VDH hat 650000 Mitglieder und betreut 250 Rassen und du erzählst was von 60 Züchtern? Bitte! Na klar sind nicht alle Züchter so, aber eben viele. Ich könnte dir ähnliche Geschichten erzählen die ich selber bei der Suche nach meinen Hunden erlebt habe! Eine Labrador Züchterin aus NRW wollte eine Schufa!!!! Auskunft von mir und ein Spitzzüchter wollte im Vertrag ein „uneingeschränktes Besuchssrecht“ sowie ein Vorkaufsrecht. -
Zitat
Und ja, wer das nicht will, soll sich halt einen anderen Züchter suchen. Da gibts doch inzwischen soviele, irgendwo wird die Chemie schon stimmen. So, oder so.Ich habe mit der Züchterin meiner Pferde (Hunde waren bisher nur Notfälle) auch ein super Verhältnis und wir tauschen uns auch nach 12 Jahren noch regelmäßig aus. Bei vielen Fragen war sie immer mein Ansprechpartner Nr.1, und wir treffen uns ab und an. Ich würde jederzeit sofort wieder ein Pferd bekommen.
Dennoch stand es außer Frage für mich, dass ich mich nach dem Fohlenpreis und anderen Rahmeninfos erkundige bevor persönlicher Kontakt vor Ort entsteht und man sich kennenlernt.
Was in Gottes Namen hat das mit der Eingangsproblematik und mit der Preisfrage zu tun?
Ich verstehe es einfach nicht, und finde es völlig an den Haaren herbeigezogen was hier zum Teil geschrieben wird.
Wahnsinn. -
Frank, ich gehe schwer davon aus dass es bei der zahl 60 um WHWT Züchtet geht. Um die Rasse drehts sich schließlich
Und Miralady: was hab ich von ner Warteliste, wenn ich vorher gar nicht weiß ob der Züchter zum passenden Zeitpunkt nen Wurf hat. Dann hilfts auch nich als erster auf der Liste zu stehen. -
Zitat
60 Züchter??? Es werden alleine jedes Jahr rund 60000 Rassewelpen aus VDH Zuchten geboren! (Grobe Schätzung) Der VDH hat 650000 Mitglieder und betreut 250 Rassen und du erzählst was von 60 Züchtern? Bitte! Na klar sind nicht alle Züchter so, aber eben viele.Ich gehe davon aus, dass sich die 60 auf die Anzahl der West Highland White Terrier Züchter beziehen, alle anderen Züchter dürften der Threaderstellerin ja momentan relativ egal sein .
-
-
Ich glaube das Hauptproblem ist die Kurzfristigkeit der Suchaktion...
-
Zitat
60 Züchter??? Es werden alleine jedes Jahr rund 60000 Rassewelpen aus VDH Zuchten geboren! (Grobe Schätzung) Der VDH hat 650000 Mitglieder und betreut 250 Rassen und du erzählst was von 60 Züchtern? Bitte! Na klar sind nicht alle Züchter so, aber eben viele. Ich könnte dir ähnliche Geschichten erzählen die ich selber bei der Suche nach meinen Hunden erlebt habe! Eine Labrador Züchterin aus NRW wollte eine Schufa!!!! Auskunft von mir und ein Spitzzüchter wollte im Vertrag ein „uneingeschränktes Besuchssrecht“ sowie ein Vorkaufsrecht.Aber sonst geht's dir gut
?
Was interessieren mich denn alle Züchter?
-
Zitat
Ansonsten: klar mags 60 Züchter geben aber wenn man halt ausgerechnet jetzt nen Welpen braucht (was ich sehr gut nachvollziehen kann) schränkt einen das halt schon ein.Wenn man natürlich jetzt einen Welpen "braucht", würde ich als Züchter auch spätestens beim Preis das Gespräch abbrechen.
Ich als Züchter wäre auch sehr abgeneigt, hab ich ja schon geschrieben. Die TS stellt einige Ansprüche an den Züchter, weiß ganz genau welchen Typ Welpen sie will, will aus dem aktuellen Wurf einen Welpen und ist nicht bereit, mal nachzuhaken. Wenn mir jemand so kommt, muss ich kein hochnäsiger Züchter sein, um abzusagen.
-
Zitat
Ich glaube das Hauptproblem ist die Kurzfristigkeit der Suchaktion...
Denk ich auch. Und wenn dann eben ein zeitlich und qualitativ passender Wurf liegt muss man halt mal über seinen Schatten springen und de m vielleicht nicht so sympathischen Züchter Honig ums maul schmieren und in kauf nehmen auch mal mehrere hundert km umsonst zu fahren.Wäre aber auch nicht meine Art.
Edit: man kann sich an dem.Wort braucht aufhängen, man kann es auch blumig umschreiben mit weil gerade der Zeitpunkt am günstigsten ist....
-
Zitat
ich in diesem Sommer wieder einen Welpen bekomme
Zitat1. Züchter im Frühjahr
Zitatim April als ich die Suche gestartet habe, erstmal geschaut, wo mitte Mai bis mitte Juni Würfe geplant sind
Was will man bei diesem Vorlauf erwarten?
ZitatVertragsbestandteil
ZitatVertragsmodalitäten
Diese Wortwahl - und dann will man auf keinen Fall einen Profizüchter. Na Hobbyzüchtern dreht sich bei solchen Ausdrücken der Magen um.
Zitatexakt dem entsprechen, was ich mir vorstelle und ich mich daher für einen Wurf interessiere.
ZitatIch weiß worauf ich optisch achten muss. Einige Website hab ich schon direkt weggeklickt, wenn mir die Bilder von den Elterntieren nicht gefallen haben. Und bei zweien haben mir Fotos und Videos, die ich gesehen habe, dann so gefallen, dass ich direkt Interesse bekundet habe an dem Wurf. Wie die Charakterzüge sind, kann man dann ja eh erst sehen wenn die Mäuse einige Wochen alt sind, aber ich hab auch direkt gesagt, dass ich gerne den frechsten nehme, denn mein Benny war auch ein "echter" Terrier, mit Sturkopf aus Beton.
Und wenn du so an die Sache gehst, wunderst du dich über Absagen? Du gehst nur, nur, nur über Optik. Was machst du, wenn der Züchter dir einen Hund, der dir optisch nicht gefällt gibt, weil er charakterlich besser passt? Oder wenn der schönste nicht der frechste ist? Oder wenn frech nicht gleich "Sturkopf" bedeutet?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!