Züchtersuche - Ich bin genervt und traurig

  • Zitat


    Ach - und wo, wenn selbst der Züchter keine Auskunft gibt? *gg Irgendwie muß man ja an die Preisspanne für nen Welpen der Rasse xy kommen - und wen fragt man da am besten, wenn nicht den Züchter seines Vertrauens ;-)


    beim verein nachfragen, die meisten geben empfehlungen über den preis heraus, in dieser preisspanne bewegen sich die züchter des vereins dann.

  • Je mehr ich lese und auch länger darüber nachdenke, umso mehr verstehe ich auch den Frust der TS! Sie hat sich vorbereitet auf einen Welpen (gründlich überlegt, gute Bedingungen geschaffen etc) und nun bekommt sie nur absagen... Ich vermute mal - nein ich gehe einfach mal davon aus- dass der Preis keine entscheidende Rolle spielt im Sinne von Schnäppchenjagd. Vielleicht ist sie auch langsam etwas verzweifelt, weil die Zeit am Ende immer knapper wird?! Wenn sie jetzt kurz nach der Prüfung den Welpen bekommen würde, hätte sie doch bis November die komplette Zeit für den Hund, wenn er erst August kommt sind dass nur noch wenige Monate...

  • Da muss man doch nicht frustriert sein...


    Die TS hat sich von der Seele geschrieben, dass das mit den Züchtern nicht so recht klappt, obwohl es anscheinend annähernd optimale Bedingungen gibt. Es muss doch aber einen Grund geben, warum sie von Züchtern abgewiesen wird, aber andere hier nicht.


    Dazu wurden viele Anregungen geben, woran es liegen könnte (keiner kann hier hellsehen). Nun liegt es an der TS, die Hinweise anzunehmen - oder eben nicht.

  • Also ich kann hier so einige Antworten auch nicht verstehen.


    Wenn ein Züchter bei einem längeren Telefongespräch, bei dem ich eine Menge von mir preisgebe, von meinen Plänen und Wünschen erzähle, nicht mal in der Lage ist, mir auf eine simple Frage nach dem Kostenfaktor eine vernünftige, freundliche Antwort zu geben, dann soll er doch auf seinen Hunden sitzen bleiben. Ich finde so ein Verhalten einfach nur unhöflich und realitätsfern und habe dafür keinerlei Verständnis. Ebenso wenig dafür, vor Rausgabe dieser einen Information erst mal auf einen persönlichen Besuch zu bestehen, insbesondere wenn der Züchter nicht gerade um die Ecke wohnt. Diese Machtspielchen, Geheimniskrämerei oder wie auch immer man dieses Verhalten nennen soll spricht m.E. eindeutig nicht für den Züchter.

  • Es kommt auch immer darauf ab WIE man nach dem Preis fragt.


    Ich habe jedesmal gefragt, immer im ersten Gespräch und nie war einer verstimmt. =)


    Aber halt ziemlich am Ende und in der " Ich habe schon seit 20 Jahren VDH Hunde und weiss das es die nicht umsonst gibt. Aber wie liegt denn ihre Spanne damit ich weiss was ich an Geld mitbringen muss" Form =)

  • Zitat

    Da muss man doch nicht frustriert sein...


    Die TS hat sich von der Seele geschrieben, dass das mit den Züchtern nicht so recht klappt, obwohl es anscheinend annähernd optimale Bedingungen gibt. Es muss doch aber einen Grund geben, warum sie von Züchtern abgewiesen wird, aber andere hier nicht.


    Dazu wurden viele Anregungen geben, woran es liegen könnte (keiner kann hier hellsehen). Nun liegt es an der TS, die Hinweise anzunehmen - oder eben nicht.


    Ich bezog das unter anderem auf den Vorwurf sie sein oberflächig, arrogant etc...


    Zitat

    Also ich kann hier so einige Antworten auch nicht verstehen.


    Wenn ein Züchter bei einem längeren Telefongespräch, bei dem ich eine Menge von mir preisgebe, von meinen Plänen und Wünschen erzähle, nicht mal in der Lage ist, mir auf eine simple Frage nach dem Kostenfaktor eine vernünftige, freundliche Antwort zu geben, dann soll er doch auf seinen Hunden sitzen bleiben. Ich finde so ein Verhalten einfach nur unhöflich und realitätsfern und habe dafür keinerlei Verständnis. Ebenso wenig dafür, vor Rausgabe dieser einen Information erst mal auf einen persönlichen Besuch zu bestehen, insbesondere wenn der Züchter nicht gerade um die Ecke wohnt. Diese Machtspielchen, Geheimniskrämerei oder wie auch immer man dieses Verhalten nennen soll spricht m.E. eindeutig nicht für den Züchter.


    So sehe ich das auch


    Zitat

    Es kommt auch immer darauf ab WIE man nach dem Preis fragt.


    Ich habe jedesmal gefragt, immer im ersten Gespräch und nie war einer verstimmt. =)


    Aber halt ziemlich am Ende und in der " Ich habe schon seit 20 Jahren VDH Hunde und weiss das es die nicht umsonst gibt. Aber wie liegt denn ihre Spanne damit ich weiss was ich an Geld mitbringen muss" Form =)


    Vielleicht hast du und die anderen einfach Glück gehabt?
    Wobei ich auch manchmal "komisch" rüberkomme wenn man mich nicht kennt und erst beim kennen lernen stellem die meisten fest, dass ich doch ganz dufte bin...

  • Zitat

    Je mehr ich lese und auch länger darüber nachdenke, umso mehr verstehe ich auch den Frust der TS! Sie hat sich vorbereitet auf einen Welpen (gründlich überlegt, gute Bedingungen geschaffen etc) und nun bekommt sie nur absagen... Ich vermute mal - nein ich gehe einfach mal davon aus- dass der Preis keine entscheidende Rolle spielt im Sinne von Schnäppchenjagd. Vielleicht ist sie auch langsam etwas verzweifelt, weil die Zeit am Ende immer knapper wird?! Wenn sie jetzt kurz nach der Prüfung den Welpen bekommen würde, hätte sie doch bis November die komplette Zeit für den Hund, wenn er erst August kommt sind dass nur noch wenige Monate...



    Nein, zur Verzweiflung ist es hier noch nicht gekommen :-)
    Ursprünglich war es ja auch geplant, dass wir unseren Nachwuchs Mitte August bekommen, mein Freund hat sich auch schon die 3. und 4. Augustwoche für seinen Sommerurlaub geblockt. Wir haben uns halt auf die Züchterin aus Bayern eingeschossen, bei der der Wurf ja leider unerwartet sehr viel kleiner ausfallen wird. Mein "Fehler" war, dass ich halt nicht frühzeitig noch eine Alternative gesucht habe, eine andere Warteliste oder sowas, ich hielt es halt nicht für nötig.
    Ich hab mir die Züchterin ja nach den Bildern von den Elterntieren und den Bildern der Welpen des vorherigen Wurfes ausgesucht (der diesjährige Wurf ist eine Wiederholung der Verpaarung) und war nach dem 2-stündigen Telefonat auch ganz begeistert. Vllt ist das auch deshalb so eine herbe Enttäuschung gewesen mit der Züchterin Nummer 5.
    Hier liegen ja die Voraussetzungen eh ganz anders, denn die Welpen sind schon da und würden in der zweiten Juli-Woche abgegeben werden.
    Wenn ich den Erstkontakt habe, bevor die Welpen auf der Welt sind, das habe ich jetzt gemerkt, ist es sehr viel unemotionaler als wenn ich schon Fotos und Videos von "meinem" Kandidaten gesehen habe. Aus diesem Grund bin ich ja auch so unschlüssig wegen morgen. Hätte ich dieses Telefonat gestern gehabt, noch bevor der Wurf da gewesen wäre, hätte ich es definitiv nicht in Betracht gezogen, dahin zu fahren - denn auch ich als zukünftiger Besitzer habe MICH für einen Welpen zu bieten und auch ich darf jemanden unsympathisch finden und ihn von meiner Züchterliste streichen. Nur habe ich halt auch gemerkt, dass ich nicht mehr so viel Auswahl habe, eben auch weil ich genaue Vorstellungen habe.


    Nur: Wenn ich einen Züchter besuche und den doof finde, ist es eine Sache (oder ihn halt schon beim telefonieren doof finde), und wenn das auf Gegenseitigkeit basiert ist es noch egaler. Nach den Fotos zu urteilen, die ich bereits gesehen habe, dürfen die Besucher die Welpen auch auf den Arm nehmen - und eigentlich ist das meine Horrorvision: ich fahre dahin, sehe ihn, streichle ihn, nehme ihn auf dem Arm, verstehe mich nicht mit der Züchterin, fahre nach Hause und kassiere eine Absage. Eigentlich wäre ich ja gar nicht in so einer Situation, denn ich WOLLTE ja anhand der Elterntiere mich schon während der Trächtigkeit der Hündin festlegen... und jetzt dieses dilemma.


    Ich habe aber heute noch einen Rückruf von einer der beiden weiteren Züchterinnen bekommen, die ich seit gestern angeschrieben/angerufen hatte, zwar hatte sie bereits ihre Welpen auch alle anderweitig versprochen, mir aber gleichzeitig die Nummer einer Züchterin gegeben, von der sie ihren deckrüden hatte, die aber keine Homepage betreibt, trotzdem in "Insider"-Kreisen bekannt sei und auch dem VdH angehöre...also wer weiß, vllt kommen wir dann noch über zig Umwege zu "unserem" Hund :-)

  • nur mal so als Idee vllt. wäre ja ein cairn terrier ne Alternative falls es mit nem Westie so gar nicht klappen will sind ja sehr ähnliche Rassen und Cairns waren nie in Mode vllt sind die Züchter da ja auch anders derauf?!

  • nur weil ich einen Welpen auf den Schoß nehme, muss ich ihn doch nicht nehmen und nur weil der Züchter erlaubt, dass man den Welpen auf den Schoss nimmt, muss er diesen nicht abgeben :???:
    Mich interessiert zum Beispiel nicht so, was die Leute machen, sondern wie sie sich das Zusammenleben mit dem Hund vorstellen. Ich wäre auch prinzipiell bereit einem Menschen, der tatsächlich weniger Geld/Einkommen hat einen Hund zu geben, wenn ich das Gefühl habe, mein Hund hat es bei dem gut.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!