Züchtersuche - Ich bin genervt und traurig

  • Ich muss auch ganz klar hier anmerken: Wieso fragst du ständig am Telefon nach dem Preis?


    Wäre für mich auch ein Grund jemand nicht zum persönlichen kennen lernen einzuladen.
    Man weiß doch wo die Preisspanne liegt. Wenn das z.B beim Ridgeback von 1000-1500€ sind dann ist das eben so und dann rechne ich damit und warte das erste persönliche Gespräch ab.


    Ich habe bei einer Züchterin gefragt wie sich der preis zusammen setzt. Allerdings auch nur weil diese aus Südafrika kommen und Flug etc. bezahlt werden müssen.


    Da wurde mir auch nette Auskunft gegeben aber nur weil ich nicht nach dem Welpenpreis sondern allem drum und dran gefragt habe.


    Wie schon hier geschrieben solltest du vielleicht deine Handlungsweise überdenken und nicht gleich über Vertragsmodalitäten sprechen... das ist das letzte was ich mit meinem welpeninteressenten machen würde. Da ist einiges viel wichtiger.


    Wieso kannst du nicht auf das erste kennen lernen warten und erst dann im Gespräch nach dem Preis fragen?


    Ich habe mit einigen Züchtern kontakt und ich finde es gerade in meinem Alter (20) auch sehr wichtig schon frühzeitig guten Kontakt aufzubauen.


  • :gut: genau das gleiche dachte ich auch...


    :gut: ich drück dir auf alle fälle die daumen, denn nur weil man weiß was man will (oder nicht will) soll man sich auch nicht davon abbringen lassen...

  • Zitat

    Gib nicht auf. Dann waren es nicht die richtigen Züchter. Ich würde auch etwas weiter weg die Züchter anschreiben. Vielleicht auch mal auf der Verband Seite schauen ob noch jemand einen Junghund übrig hat.


    Kopf hoch, gerade wenn man denkt es geht nicht weiter und man seine Pläne verschieben möchte, sieht es plötzlich ganz anders aus. Der richtige Hund und Züchter ist für dich sicher irgendwo.


    LG Michaela mit Easy & Finja



    Hi Michaela,


    die Entfernung ist gar nicht das Problem, meine Wunschzüchterin wäre in Bayern gewesen und wir hatten uns, neben dem Welpen, auch schon auf zwei Wochenenden im Allgäu gefreut, einmal zum Babybesuch und einmal zum Abholen :-) Momentan warte ich auf eine endgültige Absage der Wunschzüchterin, da die Hündin für gestern ausgezählt war. Wenn ich ehrlich bin, hoffe ich da aber irgendwie noch auf ein Wunder, zB dass alle 5 Interessenten vor mir abspringen oder sowas ;-)


    dass der Termin morgen nur 100Km von hier ist, ist nur Zufall. Und ich denke ja auch, dass es am Ende schon irgendwie klappen wird und dann ist man froh, dass alles so gekommen ist, nur jetzt ist es halt zermürbend.


    Aber ich finde es interessant, dass das Thema an sich offensichtlich einen Nerv trifft, vor allem einen emotionalen.

  • :gut:

    Zitat

    ....
    Allerdings hätten viele Züchter dann wahrscheinlich weniger Anfragen von Leuten, die diese Preise eben nicht zahlen können.


    Bei einigen -ich verallgemeinere jetzt nicht sondern schreibe betont einigen- Züchtern geht es glaube ich weniger um Leute, die die nicht zahlen können sondern um Leute, die die Preise nicht zahlen wollen.


    Diese Züchter, die angeblich züchten, um eine oder mehrere bestimmte Eigenschaften der Rasse zu fördern, lehnen dann Leute wie die TS ab, die genaue Vorstellungen von Ihrem Hund hat, mit dem Argument der Arroganz. Wie widersinnig ist das denn? Jemand, der sich genau die Eigenschaften für seinen Hund wünscht, die ich als Zuchtziel habe, ist wegen der Frage nach dem Preis arrogant und bekommt kein Tier von mir? Diese Person macht sich doch genauso Gedanken um die Rasse und deren Eigenschaften wie ich, sollte also eigentlich bei mir als Züchter ganz vorne stehen in der Interessentenliste.


    Stattdessen wird lieber die Familie genommen, die am Tel freundlicher schien und nicht nach dem Preis gefragt hat. Das kann dann folgendermaßen aussehen. Papa, Mama und Kind kommen zum Züchter. Man redet und ist sich sympathisch, dann darf irgendwann die Frage nach dem Preis kommen. Papa schlägt innerlich die Hände über Kopf zusammen und sagt sich, wenn ich das vorher gewusst hätte, wären wir nicht hier. Mama denkt sich, ist ja nicht gerade billig, hätte man ja vorher fragen können. Kind ist alles egal, da ja die kleinen Welpen so süß sind.


    Zu Hause will Kind dann einen der Welpen haben, Mama ist begeistert von der Euphorie der Kleinen und Papas Argument, dass der Hund eigentlich zu teuer ist, wird weggeschoben mit: Schau mal, die Kleine ist doch so begeistert und leisten können wir uns das doch, obwohl ich auch gedacht hätte, der Preis wäre niedriger.


    Das sind dann also die besseren Hände, in die der Hund kommt, den ich hauptsächlich mit dem Ziel gezüchtet habe, eine bestimmte Eigenschaft der Rasse zu fördern????

  • Nein, sind wir nicht. Die TS meint sie hat nur Pech- wir teilen unseren Eindruck von ihr. Das ist ein Forum ich kenne die wenigsten persönlich, aber wenn man Tipps möchte ja bitte. Dann ein bisschen selbstreflektion und gut ists. Vielleicht reagieren hier auch die Leute eher empfindlich die das ganze auf züchterseite mal durch hatten.


    Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk

  • Also ganz ehrlich....wenn es den Züchtern NUR darum ginge, die Welpen in möglichst gute Hände unterzubringen, weil ja ihr Herzblut an den Welpen hängt, dann KANN nicht nur der Verkaufspreis eine Rolle spielen.
    Da der aber offensichtlich ja doch eine soooo große Rolle spielt, geht es offensichtlich nicht NUR darum, den Welpen ein bestmögliches zu Hause zu ermöglichen, sondern man will auch noch seinen finanziellen Schnitt machen.
    Wogegen ja auch grundsätzlich nix zu sagen ist, man soll doch DANN aber bitte dies Gebrabbel von wegen "Herzblut" etc sein lassen!
    Das ist doch nur ein Verkaufsargument, nix weiter!
    Schließlich wollen Züchter doch ihre Welpen verkaufen, oder? Sonst kämen sie doch eh nicht auf ihren finanziellen Schnitt.
    Und deswegen finde ich dieses ominöse "um-den-Preis-rumeiern" total deplatziert.
    Und das ist auch nur möglich, weil der Markt es ermöglicht - sprich: weil viele Käufer dieses Spielchen mitmachen. Man will ja schließlich einen Hund vom Züchter..... :gott:


    Sicher hat eine gute Zucht und gute Aufzucht ihren Preis! Aber dann soll man doch auch bitte dazu stehen und das Kind auch beim Namen nennen können!
    Die Frage nach dem Preis (so sie denn im Verlauf des Gespräches) rüberkommt, gleich als unseriös abzutun, kann es doch nicht sein? Der Züchter darf eine ganz klare Vorstellung von den potentiellen Käufern haben - aber wenn der Käufer ganz klare Vorstellungen hat, ist das gleich unseriös?
    Das ist schon ziemlich merkwürdig.....

  • Zitat


    Habe ich was überlesen? Wo steht, dass hier jemand sein Leben für 15 Jahre planen kann und wo steht, dass ein Züchter das verlangt :???: ?


    Die TS wurde wohl - so meine ich zumindest gelesen zu haben - von einer Züchterin gefragt, was bei evtl. Kindern und daraus sich ergebenden evtl. Allergien passieren würde. Das heißt für mich doch nichts anderes, als die Lebensjahre meines Hundes hypothetisch durchzuplanen.

  • Ich finds wahnsinnig spannend wie arg hier in beide Richtungen verallgemeinert wird und einfach mal sämtliche Vorurteile aus den Schubladen gekramt werden :???:


  • :gut: :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!