
-
-
Hallo,
da hab ich schon wieder eine Frage.
Ich hatte ja eine Privatabgabe eines Welpen im Auge , das ist aber Geschichte und es lag nicht an mir.Nun habe ich nach etwas älteren Boxern gesucht und auch was gefunden .
Welche Fragen sollte man unbedingt dem aktuellen Besitzer stellen ?
Auf was kann man bei Probespaziergang achten um sich ein besseres Bild vom Tier zu machen ?An die Leute die sich so einen Hund von privat geholt haben , wieviel Wahrheit war nach den Beschreibungen übrig ?
Danke
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich wuerde das fragen, was mir wichtig waere:
- kann der Hund alleine bleiben?
- ist der Hund kastriert?
- warum wird der Hund abgegeben?
- hat der Hund einen Impfausweis/pass und ist er aktuell geimpft?
- mag der Hund andere Hunde?
- mag der Hund Kinder?
- woher haben die Leute den Hund?
- wie ist der Erziehungsstatus des Hundes?Das waere, was mir spontan grade einfaellt.
LG Anna
-
Also ich würde einen erwachsenen Hund nicht übers Internet/ebay suchen, sondern über Boxer in Not oder Boxerforum.
Ich selbst habe vor 6 Monaten eine erwachsene Hündin aufgenommen, über das Forum der Rasse. Dort wird meistens nichts beschönigt oder verschwiegen, während bei ebay und co. doch sehr häufig als Agbabegrund Allergie oder Umzug angegeben wird.
Spazierengegangen bin ich mit der Hündin nicht, sie wurde mir vom Vorbesitzer gebracht, und als sie zur Tür reinkam, wußte ich, daß alles klappen wird. -
Ich würde gar nicht so viel Fragen stellen bzw. mich nicht ausschließlich auf die Antworten auf diese Fragen verlassen, sondern lieber selbst schauen, was für einen Hund ich da vor mir habe. Denn wie gesagt - man kann nie wissen, ob das alles so der Wahrheit entspricht oder ob die Leute das auch richtig einschätzen!
-
Zitat
Ich würde gar nicht so viel Fragen stellen bzw. mich nicht ausschließlich auf die Antworten auf diese Fragen verlassen, sondern lieber selbst schauen, was für einen Hund ich da vor mir habe. Denn wie gesagt - man kann nie wissen, ob das alles so der Wahrheit entspricht oder ob die Leute das auch richtig einschätzen!
Genau so sehe ich das auch!
Es ist nun mal leider so, dass viele ihren Hund los werden möchten und einem dann halt einfach Märchen erzählen, damit man ihn bloß nimmt. Ist zwar traurig aber leider die Realität. (Natürlich gibt es auch Ausnahmen!)
Ich denke einer Notorganisation/Pfelgestellen kann man da schon eher trauen.
Zum Beispiel:
http://www.boxer-in-not.de/
http://www.boxernothilfe.de/
http://www.boxer-im-tierheim.de/Wichtig wäre mir:
- Woher stammt der Hund? Wie viele Besitzer hatte er schon?
- Wie lebt er momentan? (Im Zwinger, als Hofhund, in der Wohnung, Familienanschluss)
- Wie verhält er sich bei anderen Hunden?
- Kann er frei laufen?
- Wie ist das Verhältnis zwischen Besitzer und Hund?
- Zeitdruck?
- Preis (bei verschenken ist immer etwas faul, zu hoher Preis wirkt auch eher nicht gut)Außerdem würde ich drauf achten, was mich die jetzigen Besitzer fragen. Wollen sie das es der Hund gut hat? Suchen sie die neuen Bsitzer wirklich mit Bedacht aus? Wenn sie meine Wohnung/Haus besichtigen wollen, würde ich das aufjedenfall positiv bewerten
Auch mehrere Treffen fände ich gut.
-
-
Zitat
Welche Fragen sollte man unbedingt dem aktuellen Besitzer stellen ?
Auf was kann man bei Probespaziergang achten um sich ein besseres Bild vom Tier zu machen ?Man kann mit ein paar geschickten Fragen die Leute in Redefluss bringen. Da würde ich einfach zuhören. Die wenigsten Leute können gut lügen, weil sie sich in Widersprüchen verheddern.
Darum würde ich nur wenige Fragen stellen, sondern aufmerksam zuhören.Du solltest unbedingt mit dem Besitzer und Hund spazierengehen. Möglichst dort, wo man Jogger, Radfahrer, andere Hunde trifft. Dann wirst Du sehen, ob der Hund irgendwelche Probleme hat. Der Besitzer sollte den Hund auch mal irgendwo ableinen, damit Du siehst, ob er gehorcht.
-
Aufs Ableinen würde ich persönlich jetzt weniger Wert legen. Immerhin gibt es Hunde, die aufgrund ihres Jagdtriebs nicht frei laufen können, und in Niedersachsen kannst du legales Ableinen noch bis zum 15.07. vergessen.
Ich selbst würde eher den Hund im Umgang mit Außenreizen und seinem Besitzer beobachten, da sieht man meistens mehr, als man Antworten auf Fragen bekommt.
Abgabegrund und Impfstatus fände ich interessant, auch wenn man bei ersterem nicht zwangsläufig die Wahrheit gesagt bekommt. -
Was ich auch unbedingt erfragen wuerde - grade bei einem Boxer - ist der Gesundheitsstatus. Moeglicherweise auch von einem TA initial abklaeren lassen. Grade Boxer haben viele Krankheiten mit genetischer Ursache wie Herzfehler, HD/ED und verschiedene Tumoren. Die verantwortungsvollen Zuechter haben da zwar seit den 90ern grosse Fortschritte gemacht, aber es gibt auch genug Boxer aus suboptimaler Zucht. In einer perfekten Welt wuerden wir zwar alle sagen "das ist egal, hauptsache der Charakter stimmt", aber leider kann das auch mit viel emotionalem und finanziellem Schaden verbunden sein. Das kann nicht jeder stemmen...
-
Krankheiten
Allergien
(Kleine) Kinder
Andere Haustiere
Artgenossen
JagdtriebHalt alles was einen in Teufels Küche bringen kann
-
Danke euch .[emoji4]
Gruesse v. JustJump :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!