Cala leidet unter ????

  • Zitat


    Ok, ich dachte dann nur, dass Arachidonsäure als Fettsäure sicher auch in jedem puren Fett drinnen ist, aber vllt täusch ich mich da ja...
    Die Barf-Händler versenden reines Fett (Rind/Pferd/Huhn...). Vielleicht wäre das noch was...


    Da hast du auch Recht :smile: ----->


    Zitat


    Alles tierische Fett enthält Arachidonsäure, Fett vom Schwein halt besonders viel, im Rahmen einer arachidonsäureniedrigen Ernährung sollte daher primär auf pflanzliche Fettquellen zurückgegriffen werden.


    Ok...mein Problem war halt, dass ich den Hund nicht primär mit pflanzlichem Fett (plus Kohlenhydrate) versorgen will, um seine Energiegewinnung zu gewährleisten.


    Aber inzwischen weiß ich eh mal wieder gar nichts mehr.
    Habe jetzt nochmal in der Klinik angerufen, um die behandelnde Ärztin dranzukriegen. Die kann mir ja wohl wenigstens minimal Auskunft geben über die Futterfrage. Habe schließlich 700 Euro dagelassen.
    Es wäre eine Unverschämtheit, wenn ich nun abermals an das hauseigene Ernährungsinstitut verwiesen werden würde, das werde ich ihr dann auch so sagen.


    Zitat

    Unser "Nachbar", parkt immer im Hof neben uns, hat auch ein extrem schmales und kleines Hemd an Labbi erwischt. Ist ungefähr 5 Monate und sowas von dünn und lütsch. Bin gespannt, wie die erwachsen aussieht
    Bist also nicht allein


    Zitat

    Ich hab letztens ne Golden gesehen, die war nicht nur sehr klein, sondern hatte sehr wenig Fell - mir schon wirklich zu wenig, sah aus wie nen Junghund der eben noch nicht so richtig aufgefellt hat.


    Ganz ehrlich: Ich steh ja inzwischen auf die zierlichen Vertreter beim Lab, ich beschwer mich gar nicht über Calas Größe, finds niedlich!
    Optisch mag ich beim Labrador das sehr Grobe nicht: Die schweren, massigen Köpfe bei manchen Rüden, das extrem kompakte, die teilweise sehr stark ausgebildeten Brustkörbe, die manchmal doch arg kurzen Beine.
    Jetzt mal abgesehen von der Seuche Übergewicht...^^


    Ich bin schon sehr zufrieden mit meiner Maus. Finde sie bildhübsch.


    Samojana: Ich hatte mich auch schon ein wenig gewundert bezüglich der Arachidonsäure, eben weil es im Zusammenhang mit dieser meist um entzündliche Erkrankungen geht.


    Bin gespannt, was mir die Ärztin nun sagt, werde berichten! :smile:

  • Zitat


    Ganz ehrlich: Ich steh ja inzwischen auf die zierlichen Vertreter beim Lab, ich beschwer mich gar nicht über Calas Größe, finds niedlich!
    Optisch mag ich beim Labrador das sehr Grobe nicht: Die schweren, massigen Köpfe bei manchen Rüden, das extrem kompakte, die teilweise sehr stark ausgebildeten Brustkörbe, die manchmal doch arg kurzen Beine.
    Jetzt mal abgesehen von der Seuche Übergewicht...^^


    Ich bin schon sehr zufrieden mit meiner Maus. Finde sie bildhübsch.


    Und in dieser Hinsicht sind sich nicht nur unsere Hunde sehr ähnlich, sondern auch die Frauchen ;)

  • Ja, die kleinen AL-Labs kann man schon fast als "niedlich" bezeichnen, wenn die so beinahe unter meinem Chesapeake durchlaufen können :p Grundsätzlich muss ich mittlerweile ja echt sagen, dass ich mir so nen Labrador durchaus als Hund vorstellen kann.

  • Zitat


    Verdammt, ich hab mich da nun extra angemeldet um den CNM Artikel zuende lesen zu können aber es funktioniert irgendwie nicht. :/
    Dass Stress "Schübe" auslösen kann, wußte ich zB noch nicht...


    Zitat


    Und in dieser Hinsicht sind sich nicht nur unsere Hunde sehr ähnlich, sondern auch die Frauchen


    :gut: ...hast halt Geschmack! :D


    Zitat

    Grundsätzlich muss ich mittlerweile ja echt sagen, dass ich mir so nen Labrador durchaus als Hund vorstellen kann.


    Was? Du? Echt? Du hast dich doch so lange gewehrt...! :D


    ..............


    Ich bin so froh....Cala ist heute bereits 45 Minuten (insgesamt) gelaufen und die Abendrunde steht noch aus. (Ok, die wird klein ausfallen, da der Hund gleich noch Physio hat und danach rechtschaffen erschöpft sein wird, aber trotzdem...)
    SO gut war es seit langer Zeit nicht mehr! :laola:

  • So sieht Cala gerade muskulaturtechnisch aus.
    Ich bin mir mit unserer Physio einig, dass kein Schwund mehr stattgefunden hat.
    Gaaaanz eventuell ist sogar wieder ein bißchen was draufgekommen?



    ....


    Vorgestern wurde Calas Schmerzmittel reduziert, ein Viertel weniger.
    Leider hat sie da gestern sofort drauf reagiert und es ging ihr eher schlecht. :/


    Ok, heißt, dass anscheinend immernoch Schmerzen vorhanden sind, aber WOHER bloß?
    Doch Spondylose? Knie? Eventuell doch die Myopathie? Etwas ganz anderes?


    Gestern Abend habe ich (weil wir einfach sicherstellen wollen, dass der kleine Einbruch kein Zufall war) nochmal die Viertel Tablette weggelassen.
    Heute morgen war es dann zwar ganz ok (20 Minuten gelaufen) - aber insgesamt war sie doch eher wackelig unterwegs.

  • So rein von dem Foto würde ich sagen, dass sie wieder besser aussieht als auf den letzten. Wieder ausgeprägtere Muskeln und allgemein wirkt sie stabiler :gut:

  • Ja, oder? Das hätte ich auch gesagt! :smile:


    Hier nochmal das Foto von vor einigen Wochen (oben) zum Vergleich.
    Das untere Foto zeigt Cala heute.




    Also, ich finde, mit ganz viel gutem Willen sieht man eine minimale Veränderung!
    Kann natürlich auch am Bild liegen.
    Oder am Winkel.


    Aber wenn man sich die Hinterhand so anschaut...was meint ihr?

  • Ich seh da nicht viel Unterschied ;) Aber ist doch super, wenn es ihr doch insgesamt besser geht. Wegen den Schmerzen: Kann auch Muskelkater sein, wenns ie den Tag davor so lange Gassi war (im Vergleich zu sonst) ;) Das würde erklären, warum am nächsten Tag nichts mehr da war.

  • Aber zumindest sieht man auch keine weitere Muskelatrophie, find ich!


    Das mit dem Muskelkater kann natürlich auch gut sein! Das wäre sogar die bei weitem "beste" Erklärung - im Gegensatz zu akuten Schmerzen! (Zudem war an dem Tag ja auch noch ausgiebige Physio angesagt.)


    Ich führe weiterhin akribisch Liste über Calas Wohlbefinden, mit Vermerk, ob etwas besonderes anstand, was ihren Zustand eventuell beeinflusst haben könnte: Hitze/Schwüle, Physio, Aktivitäten, Schmerzmittelreduktion und so weiter.
    Werde in den nächsten Tagen schauen, ob der Einbruch nun tatsächlich mit dem veringerten Schmerzmittel zu tun haben könnte oder ob andere Faktoren mit reinspielen. Das lässt sich gut ablesen - natürlich nicht mit 100prozentiger Sicherheit, aber wo hat man die schon...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!