Cala leidet unter ????
-
-
Schön, dass es Cala besser geht! :) Ich drücke die Daumen, dass es so bleibt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Schön, dass es Cala besser geht! :) Ich drücke die Daumen, dass es so bleibt.
Es ist wieder etwas (!) schlechter geworden, aber das kann so viele Gründe haben (Wetter, Tagesform, vorangegangene Aktivitäten, Allgemeinzustand), dass ich mir darüber erstmal nicht den Kopf zerbreche.
Was noch positiv zu vermerken ist: Unsere Physiotherapeutin meinte, dass der Muskelabbau aus ihrer Sicht nicht weiter fortgeschritten ist!
Der Hot Spot sieht recht übel aus und ich habe den Fehler gemacht, da heute Bepanthen draufzuschmieren. Keine gute Idee...
Damit werde ich eventuell nochmal losmüssen, wenn diese Pest nicht langsam anfängt, von selber auszutrocknen. -
Zitat
Der Hot Spot sieht recht übel aus und ich habe den Fehler gemacht, da heute Bepanthen draufzuschmieren. Keine gute Idee...
Damit werde ich eventuell nochmal losmüssen, wenn diese Pest nicht langsam anfängt, von selber auszutrocknen.Salben auf Hot Spots zu schmieren ist wirklich nicht der Bringer.
Bei Ebby ist es egal, womit ich spüle, aber es ist wichtig, dass ich es tue. Probiert haben wir so ziemlich alles, ich bin aber bei simpler Kochsalzlösung (erhältlich in jeder Apotheke) hängen geblieben.
Ebby hat mitunter handtellergroße Hot Spots, wir sind aber bisher immer ohne TA ausgekommen. -
Shalea, hast PN!
-
Ich nehme bei Hotspots immer Ballistol Animal, oder auch mal Betaisadonasalbe...
Mensch, ihr macht ja Sachen. Gute Besserung an Cala und ne heftige Umarmung an dich. Ist für dich ja auch nicht einfach das Ganze.
-
-
Zitat
Ich nehme bei Hotspots immer Ballistol Animal, oder auch mal Betaisadonasalbe...
Jan SCHWÖRT auf Ballistol Animal, aber mich hat er noch nicht so ganz überzeugt damit...
Zitat
Mensch, ihr macht ja Sachen. Gute Besserung an Cala und ne heftige Umarmung an dich. Ist für dich ja auch nicht einfach das Ganze.Danke dir....ne, einfach ist anders.
Vor allem die starken Schwankungen machen mir zu schaffen. Es ist nicht vorhersehbar, ob Cala beim nächsten Gang nach draußen 20 Minuten prima läuft oder nach 5 Minuten nicht mehr kann.
Die Umstände, die zu ihren Hochs und Tiefs führen versuche ich mit Unterstützung einer Liste gerade herauszufiltern.........
Heute ist es wieder nicht gut mit der Maus.
Wir haben sie mit in unsere Mini-Fußgängerzone hier genommen und das hat sie in allerkürzester Zeit komplett geplättet.
Ich wollte ihr einfach mal wieder etwas anderes bieten....und dann das. :/Anscheinend braucht Cala wirklich absolute Routine im Moment, Vorhersehbarkeit, Sicherheit.
Das will und werde ich ihr natürlich gerne geben.Ich habe aber immernoch die Seite in mir, die denkt, ich müsse dem Hund doch "etwas bieten": Neue Gerüche, Umgebungen, Menschen (andere Hunde sind eh abgeschrieben)...
Ich weiß teilweise einfach überhaupt nicht mehr, was jetzt richtig ist. Wie sehr ich sie belasten kann, was sie in der Lage ist zu verarbeiten usw...
Ruhe an sich ist kein Thema, aber wir kämpfen ja auch gegen den Muskelabbau. -
Hallo,
ich verfolge hier schon länger, hab aber noch nie geschrieben, weil mir das zum Einen so schrecklich Leid tut, zum anderen aber auch, weil mein eigener Labrador ähnliche Symptome zeigt, noch nicht so stark, aber doch erkennbar und ich Angst vor dem nächsten Diagnose-Schritt habe.
Jetzt aber zum Hotspot: ein echter Geheimtip ist: die Wunden mit Kaiser-Natron (aus der Drogerie), aufgelöst in Wasser, auswaschen. Ich habe noch keinen Hund gesehen, bei dem das nicht sehr schnell gewirkt hat.
Ich wünsche Cala viele gute Tage mit Lebensfreude und Kraft und Dir eine gute "Waffe" gegen aufkommende Verzweiflung.
Liebe Grüße,
Birgitta -
Du weißt ja, dass ich eigentlich der ganzen alternativen Medizin gegenüber sehr kritisch eingestellt bin. Was allerdings bei Liams letzten Hot Spots echt gut geholfen hat: Aloe Vera. Und zwar der Saft frisch aus der Pflanze. Ansonsten ist Balistol echt nicht verkehrt :)
Ich bin in Gedanken bei euch und schicke euch viel Kraft und dir besonders viel Geduld. :hug:
-
Zitat
zum anderen aber auch, weil mein eigener Labrador ähnliche Symptome zeigt, noch nicht so stark, aber doch erkennbar und ich Angst vor dem nächsten Diagnose-Schritt habe.
Oh je...
Deine Angst kann ich so gut verstehen! Gibt es denn schon eine Verdachtsdiagnose? Wie alt ist dein Lab denn und was zeigt er für Symptome?Soweit ich informiert bin, gibt es ja eine eindeutige Myopathie Diagnose nur durch Elekrtrodiagnostik plus Muskelbiopsie. Wäre das euer nächster Schritt?
Ich wünsche euch natürlich von ganzem Herzen, dass es keine Myopathie ist - es würde mich aber trotzdem auch sehr interessieren, wie es bei euch weitergeht!
Zitat
Jetzt aber zum Hotspot: ein echter Geheimtip ist: die Wunden mit Kaiser-Natron (aus der Drogerie), aufgelöst in Wasser, auswaschen. Ich habe noch keinen Hund gesehen, bei dem das nicht sehr schnell gewirkt hat.Ok, ist auch notiert!
Momentan ist der Spot trocken aber mit einer dicken gelblichen Kruste versehen.
Ich werde erstmal schauen, wie es sich weiterentwickelt.ZitatIch wünsche Cala viele gute Tage mit Lebensfreude und Kraft und Dir eine gute "Waffe" gegen aufkommende Verzweiflung.
Danke!
Heute ist es wieder besser, schon die Nachtrunde gestern war viel besser.
Ich denke inzwischen, dass das Wetter eine wirklich große Rolle spielt. Schwüle/Hitze konnte Cala noch nie ab - warum sollte sie dann plötzlich rund laufen, wenns heiß ist....Meine Waffe gegen die Verzweiflung sind momentan die schönen Momente mit Cala - wenn sie begeistert grunzend meine Socken durch die Gegend schleift und sich dabei kraulen lässt, wenn sie stolz meinen Schlüssel vom Auto in die Wohnung trägt, wenn sie merklich Spaß an unseren Clicker-Kapriolen hat, wenn sie einfach mal etwas mehr Körperkontakt zulässt und es auch genießt (sie ist kein Streichelhund) und natürlich wenn wir aus der Haustür treten und sie sofort anfängt zu traben anstatt zu schleichen.
Das ist das, was die Verzweiflung auf Abstand hält, wenn sie auch immer über mir schwebt.Zitat
Du weißt ja, dass ich eigentlich der ganzen alternativen Medizin gegenüber sehr kritisch eingestellt bin. Was allerdings bei Liams letzten Hot Spots echt gut geholfen hat: Aloe Vera. Und zwar der Saft frisch aus der Pflanze. Ansonsten ist Balistol echt nicht verkehrtOk, kommt ebenfalls in meine Hot Spot - Ideenkiste, dank dir!
Zitat
Ich bin in Gedanken bei euch und schicke euch viel Kraft und dir besonders viel Geduld.Schreib dir gerade eine PN!
-
Neuigkeiten gibts!
...und zwar folgendes:
Zitat
Ich würde mit den Tierärzten den Einsatz von Laurabolin (Anabolika) besprechen und nach Meinungen und Erfahrungen fragen. Ich weiß nicht, ob Laurabolin hier Sinn macht, würde es aber annehmen.Habe heute mit einer Tierärztin gesprochen, die eine Kleintierklinik leitet und außerdem hier im Ort eine Praxis hat.
Wir kamen auf das Thema Anabolika bei Myopathie zu sprechen und sie meinte, dass oben genanntes Präparat durchaus eine Möglichkeit sei, Cala beim Muskelerhalt/Aufbau zu unterstützen. Sogar eine GUTE Möglichkeit!
Sie spricht nun nochmal mit einer Kollegin, die davon wohl noch mehr Ahnung hat und gibt mir dann - leider erst übernächste Woche - Bescheid.
Cala würde die Anabolika dann (wenn) kurweise gespritzt bekommen.
Warum die depperten TiHo Ärzte nun nicht auf diese Möglichkeit gekommen sind, ist mir ein Rätsel......
Hach, es ist schön, wenn sich doch noch neue Möglichkeiten in der Behandlung auftun!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!