Cala leidet unter ????
-
-
Na, das klingt ja nun doch schon um einiges ernster als auf den letzten Seiten! Müsst ihr aber nicht noch umziehen, oder soll das nun so gehen? Spannende Zeiten!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Cala leidet unter ???? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich habe die ganze Krankengeschichte hier still verfolgt und finde es ziemlich unglücklich gewählt, dass Du Dir nun einen deprivierten Angsthund dazu holen möchtest.
Da ist es nicht mit Beziehungsarbeit getan und es ist schwer mit anzusehen, wie ein Hund in seinen Ängsten gefangen ist. Das jeden Tag und bei alltäglichen Kleinigkeiten, ist richtig hart. Wenn ich dann daran denke, dass Du bei Cala schon so sehr mitleidest...
Unterschätze es bitte nicht. Es ist eine enorme Belastung. Vor allem emotional, aber auch organisatorisch. Ihr könnt nirgendwo hinfahren oder sie wem anders geben. Das für die nächsten 10 Jahre...
Cala wird wieder schwierige Phasen haben. Dazu dann noch einen Hund, der eure Stimmung so gar nicht auffangen kann?
Letztendlich ist es eure Sache, aber ich glaube, dass Du Dir damit echt keinen Gefallen tust...
Weiterhin alles Gute für Cala!
-
Müsst ihr aber nicht noch umziehen, oder soll das nun so gehen?
Nein, so geht es definitiv nicht! Hier in der Wohnung möchten WIR es aber auch nicht.
Ein Umzug steht also so oder so an.Eventuell haben wir die Möglichkeit, in eine Haus zu ziehen, welches ein Familienmitglied vorhat zu kaufen - hier im Ort. Wir würden zur Miete einziehen.
Der Garten wäre vorhanden und könnte entsprechend gesichert werden.
Dienstag wird sich das vermutlich entscheiden.Da ist es nicht mit Beziehungsarbeit getan
Das habe ich nirgends behauptet und das glaube ich auch nicht.
Nach langen Gesprächen mit der (sehr fähigen) PS und dem Verein bin ich allerdings trotzdem der Ansicht, dass Beziehungsarbeit ein sehr wichtiger Baustein ist.
Es ist nicht alles - aber es ist eine unbedingt notwendige Grundlage!Unterschätze es bitte nicht. Es ist eine enorme Belastung. Vor allem emotional, aber auch organisatorisch.
Ich bin nicht der Typ dafür, so etwas zu unterschätzen!
Ich trage auch keine rosarote Brille - Zweifel sind vorhanden. Das habe ich bei der Vorkontrolle auch ganz klar geäußert.Dazu dann noch einen Hund, der eure Stimmung so gar nicht auffangen kann?
Ich verlange von meinem Hund nicht, meine Stimmung aufzufangen. Dafür ist er nicht zuständig...diese Last würde ich keinem Tier "aufbürden".
Auch Cala ist nicht die "Stimmungsbeauftragte" hier - das ist einfach nicht ihr Job.-------------------------------------
Ich habe mit Hannover telefoniert.
Wir werden das Gabapentin nun langsam versuchen auszuschleichen. Gaaaaanz langsam, heißt: Alle 1-2 Wochen 100mg weniger pro Tag. Im Moment bekommt sie 600mg täglich, es wird also dauern.
Zudem meinte die Neurologin, dass sie sich gut vorstellen könne, dass Calas Aktivität mit der Reduktion nochmal zunehmen würde, denn das Gabapentin macht halt ordentlich platt im Kopf.
Es besteht die realistische Chance, dass der BSV inzwischen auf dem Weg der Abheilung ist bzw. bereits abgeheilt ist.
Wir werden sehen, wie Cala auf die Reduktion reagiert. -
Falls ich es bisher überlesen habe, sorry - kalkuliert ihr nen zweiten BSV ein?
-
Falls ich es bisher überlesen habe, sorry - kalkuliert ihr nen zweiten BSV ein?
Bei Cala? Oder bei einem zweiten Hund?
Falls Cala gemeint ist: Nach dem, was ich im letzten Jahr mit diesem Hund erlebt habe, schließe ich garantiert nichts aus - aber ich rede auch nichts herbei.
Aber "einkalkulieren"? Nein, so weit gehe ich in dem Fall nicht. Das klingt, als wäre es fest ins Repertoire der kommenden Monate/Jahre aufgenommen.------------------------------------------
Habe nun Rückmeldung von der zuständigen Vermittlerin vom Verein bekommen.
Dass die Vorkontrolle äußerst positiv verlaufen ist, ist nun offiziell. -
-
Oh, das klingt ja nun doch schon sehr konkret.
Wie die Entscheidung nun auch immer ausfallen wird, ich bin gespannt wie es bei euch weiter geht. Ich persönlich könnte mir nicht vorstellen einen Hund wie sie aufzunehmen. Darf ich fragen, warum es grade Bambi sein soll? Also was gibt dir grade dieser Hund? Es muss ja einen Grund geben warum sie dich so fesselt?
Du sagtest ja, sie sei an dich herangetragen worden, aber ich frage mich immer was einen dazu bewegt, sich einer solchen Herausforderung zu stellen. Ich meine das jetzt gar nicht wertend und schon gar nicht abwertend, es interessiert mich einfach. :)
Wenn dir die Fragen zu persönlich sind oder du aus irgendeinem anderen Grund nicht antworten möchtest verstehe ich das natürlich. Du musst dich hier ja vor niemandem rechtfertigen, aber das weißt du ja. -
Vorweg sorry, ich bekomm das mit dem ordentlichen Zitieren nicht hin.
Das habe ich nirgends behauptet und das glaube ich auch nicht.Nach langen Gesprächen mit der (sehr fähigen) PS und dem Verein bin ich allerdings trotzdem der Ansicht, dass Beziehungsarbeit ein sehr wichtiger Baustein ist.
Es ist nicht alles - aber es ist eine unbedingt notwendige GrundlageSicher ist das eine wichtige Grundlage, aber es klingt auch sehr nach "wenn sie erst einmal Vertrauen hat, dann ist alles nur noch halb so schlimm".
Ich weiß nicht, ob Du schon einmal einen Hund erlebt hast, der einfach nur noch aus Angst besteht... Wenn ja, wundert mich die Wahl, nachdem, was man hier liest, noch mehr.Denn das gesundheitliche Auf und ab von Cala war/ist schon schwer. Mit einem deprivierten Hund wirst Du das ein Leben lang haben.
Zitat von lilactimeIch verlange von meinem Hund nicht, meine Stimmung aufzufangen. Dafür ist er nicht zuständig...diese Last würde ich keinem Tier "aufbürden".
Auch Cala ist nicht die "Stimmungsbeauftragte" hier - das ist einfach nicht ihr Job.
Es geht nicht um absichtliche aufbürden. Das tut wohl niemand.
Und es tut mir sehr Leid das zu sagen, weil ich es euch nicht wünsche, aber Cala wird vermutlich auch wieder schlechte Phasen haben, in denen es Dir dann auch nicht gut geht.
Glaubst Du nicht, dass es sowohl für die Hündin schwierig wird, weil sie das natürlich mitbekommt, als auch für Dich, weil Du deren Reaktion und grundsätzliche Probleme zusätzlich ertragen musst?Es ist wie gesagt letztendlich Dein Leben, aber ich frage mich, warum Du Dir ausgerechnet so einen Hund rauspickst und nicht einen netten, unkomplizierten, der Dir in den schwierigen Stunden durch seine unbeschwerte Art ein Lächeln ins Gesicht zaubert..?
-
Darf ich fragen, warum es grade Bambi sein soll? Also was gibt dir grade dieser Hund? Es muss ja einen Grund geben warum sie dich so fesselt?
Wenn dir die Fragen zu persönlich sind oder du aus irgendeinem anderen Grund nicht antworten möchtest verstehe ich das natürlich. Du musst dich hier ja vor niemandem rechtfertigen, aber das weißt du ja.
Falls du das möchtest, schreibe ich dir diesbezüglich gerne eine PN!
Sicher ist das eine wichtige Grundlage, aber es klingt auch sehr nach "wenn sie erst einmal Vertrauen hat, dann ist alles nur noch halb so schlimm".
Auch das schrieb ich nirgends.
Finde es ein bißchen schade, dass diesbezüglich von dir hier so frei interpretiert wird... :/
Wenn ich von einer Grundlage spreche, so impliziert das nirgends, dass die Problematik durch Zauberkraft plötzlich nur noch "halb so schlimm" ist.Ich weiß nicht, ob Du schon einmal einen Hund erlebt hast, der einfach nur noch aus Angst besteht...
Ja, habe ich. Sowohl Hund als auch Mensch...was nicht auf allen Ebenen vergleichbar ist, auf einigen grundlegenden aber schon.
Glaubst Du nicht, dass es sowohl für die Hündin schwierig wird, weil sie das natürlich mitbekommt, als auch für Dich, weil Du deren Reaktion und grundsätzliche Probleme zusätzlich ertragen musst?
Dass es schwierig werden würde, steht nicht zur Diskussion. Das bezweifel ich auch nicht.
aber ich frage mich, warum Du Dir ausgerechnet so einen Hund rauspickst und nicht einen netten, unkomplizierten, der Dir in den schwierigen Stunden durch seine unbeschwerte Art ein Lächeln ins Gesicht zaubert..?
Ich lasse mir nicht nur durch eine "unbeschwerte Art" ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Cala zumindest schaffte das auch in der Zeit, in der es ihr sehr sehr schlecht ging, durch ganz andere Sachen: Durch den (eher selten vorkommenden) Körperkontakt, durch ihre Begeisterung, wenn Schnee lag, dadurch, dass sie trotz allem darauf bestand, den Autoschlüssel nach oben zu tragen und vieles mehr.
Ich brauche da jetzt nicht die "Schau-wie-lustig-ich-umherspringe-und-wie-unbeschwert-ich-bin" Holzhammer-Methode. Freuen kann ich mich auch an kleineren Gesten. -
Ich versteh nicht, warum hier diskutiert werden muss? Und dann auch noch SO!
Das ist doch ganz allein Kathis Entscheidung, sie wird wissen was sie tut! -
Gern Kathi.
Ich bin gespannt was am Dienstag raus kommt, ich drück euch die Daumen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!