Könnt Ihr mal ein hysterisches Frauchen beruhigen?
-
-
Schließe mich dem letzten Kommentar von shara75 absolut an. Vermeide jegliches Tam Tam beim Bringen und Abholen. Versuche auf den Hund ruhig und sicher zu wirken, damit er den eindrück vermittelt bekommt: Es ist alles ok.
So übe ich auch das Alleinebleiben. Möglichst beiläufig um dem Hund "Normalzustand" zu vermitteln.Ich erlebe es manchmal bei uns im Kiga, wenn sich Mütter (sorry, aber nach meiner Beobachtung sind es meistens die Mütter) überschwenglich von Ihren Kindern verabschieden. Damit enstehen beim Kind erst die Gefühle, dass vielleicht doch nicht alles normal ist und die Schreierei geht los.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Könnt Ihr mal ein hysterisches Frauchen beruhigen?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich kenne zwar Deinen Hund nicht - aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen - dass sie sich ganz fix eingewöhnen, wenn sie erst mal feststellen, dass Hunde-Kumpels da sind, mit denen man sich beschäftigen kann.
Meiner geht montags bis freitags jeden Tag in die HuTa - er freut sich jeden morgen. Läuft schon schwanzwedelnd, gut gelaunt auf den Eingang zu.
Ich glaube Du musst das Loslassen mehr lernen, als Dein Hund, kann das sein?
-
Zitat
Ich glaube Du musst das Loslassen mehr lernen, als Dein Hund, kann das sein?Ich würde mal behaupten, dass die Worte "loslassen" und "Sandra" noch nie in einem Satz geflossen sind
-
Zitat
Ich würde mal behaupten, dass die Worte "loslassen" und "Sandra" noch nie in einem Satz geflossen sind
Muss zugeben, habe nicht alle Beiträge gelesen.
-
Hehe, was glaubst Du, was ich für Ängste ausgestanden hab, als Nelly und Hilde (Katzen) das erste Mal alleine raus durftenn...
Ich hab sie schon im nächsten Straßengraben liegen sehen!
Ich denke, Deine Aufregung jetzt ist ganz normal und wenn Du das Ganze ein paar Mal gemacht hast, wird es auch besser und normaler werden und vllt findest Du iwann ein paar Stunden ohne Hundi ja auch mal ganz angenehm.
-
-
Zitat
Ging es einem von Euch auch schonmal so oder bin ich die einzig Gestörte, die so ein Trara um ein paar Stunden macht??
Du bist nicht die einzig Gestörte!Janosch zeigt mir deutlich, dass er auch gern mal alleine ist. So letzten Sonntag als er sich morgens um 7.00 Uhr nach dem Spaziergang ins Arbeitszimmer verzogen hat und dieses auch erst um ca. 16.00 Uhr wieder verlassen hat. Wäre ich nicht ein paar Mal ins Zimmer gegangen (was er mit einem genervten Seufzer quittiert hat), hätte ich ihn 9 Stunden nicht gesehen.
Und dennoch hatte ich am Montag ein schlechtes Gewissen, weil er da mal 6 Stunden allein bleiben musste.
(Während mein Hund wahrscheinlich innerlich Freudensprünge gemacht hat, dass er endlich mal nen Tag in Ruhe ausschlafen kann ohne dass die blöde Kuh immer ins Zimmer kommt und versucht ihn zum Rausgehen zu animieren.) -
Zitat
Hi,
sehr wahrscheinlich kannst Du froh sein wenn dein Hund wieder mit nach Hause kommt.
Das wird ein spannender Tag für ihn.
Das ist ja wirklich beruhigend
Ist aber bei meiner auch so. Am liebsten ist sie dort, wo sie gerade ist... Vor allem weil der Weg dazwischen mit dem bösen Auto zurückgelegt werden muss.
Wenn der Hund freundlich betreut wird, gefällts ihm überall, keine Angst -
Zitat
Horst, ihr Chihuahua-Freund, der auch in der Tagesbetreuung sein wird.
Was soll da bitte noch schiefgehen?! Ein chihuahua, der horst heisst, kann nur die coolste hundesocke auf erden sein! -
Ich habe dabei auch ein schlechtes Gefühl, weil ich weiß, dass unser Hund das schlecht verträgt.Aber letztendlich: ein Hund ist kein Kind und wenn es sein müsste, müsste es eben sein. Allerdings würde ich den Abschied wie bei einem Kind gestalten- erst dabei stehen bleiben und bisschen beim Spielen zuschauen, dann mal kurz ins Haus gehen, dann kurz wiederkommen und dann ganz verschwinden. Also solange dableiben, bis der Hund sich dort echt gut fühlt.
-
So, nur mal kurz ´ne Rückmeldung vom heutigen Ausflug in die Tagesbetreuung.
Also Vicky hat sich beim Abschied nichtmal umgeschaut und ist gleich auf Horst zu. Der Chi ist ganz verliebt in die große Dame, die sich auch gleich hat umschmeicheln lassen.
Auf der Rückfahrt dann nochmal kurz ein ganzes Depot E-Zigarette verqualmt und dann gedacht: Na, wird schon gut gehen!
Hat alles super funktioniert. Vicky ist ja sehr lieb und verträglich und hat sich auch mit den anderen Hunden gut verstanden.
Das mache ich auf jeden Fall nochmal. Welch Freiheit sich mir eröffnet - herrlich!
Vielen Dank nochmal, Ihr Lieben, dass Ihr mich ein bisschen beruhigt habt
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!