Natürliche Zeckenmittel im Vergleich

  • Zitat

    Mein Hund trägt Bernstein und seitdem finde ich höchstens mal sehr kleine tote Zecken.


    Wie erkennst du bei Nymphen und den winzigen Larven, ob sie tot sind oder leben?


  • Gismo wiegt 5 Kilo und bekommt 8 Tropfen Schwarzkümmeloel am Tag.


    Täglich 1/4 Zehe wäre ja mehr wie alle 2 Tage 1/3 :???:

  • wir testen gerade das schwarzkümmelöl (seit 1 woche).
    beide hunde wiegen so um die 25 kg und bekommen morgens 8bis 10 tropfen ins futter.
    bisher hatten sie fast täglich zecken, seit dem öl habe ich nur 2 gefunden...die ja vllt auch schon hingen....aber eine woche ist ja auch noch nicht soooo aussagekräftig.

  • Seit wann ist Knoblauch für den Hund schädlich? :???:
    Das wird sogar ganz offiziell bei Lunderland verkauft...


    Ich gebe meiner 2,7 Kilo Hündin eine Messerspitze täglich seit ungefähr drei Wochen und seitdem gab es keine einzige Zecke.

  • Zitat

    Seit wann ist Knoblauch für den Hund schädlich? :???:
    Das wird sogar ganz offiziell bei Lunderland verkauft...


    Ich gebe meiner 2,7 Kilo Hündin eine Messerspitze täglich seit ungefähr drei Wochen und seitdem gab es keine einzige Zecke.


    knoblauch ist als zwiebelgewächs für Hunde / Katzen giftig aber erst bei größeren Mengen.


    unklar ist nur welche mindestdosis notwendig ist damit es wirkt.

  • Zitat

    Bei meiner Recherche bin ich auf die Aussage gestoßen, dass alles, was den Geruch des Tiers verändert, also Kokosöl etc, ohne Wirkung sei, weil Zecken nicht auf den Geruch eines Tieres anspringen, sondern auf die Körpertemperatur. Aber warum wirkt dann Kokosöl bei vielen so gut? Oder ist das nur Zufall?


    soweit ich weiß, soll das Kokosöl den Hund nicht anders riechen lassen (wobei ich in der Gegend als "die mit den Kokoshunden" bekannt bin). Was die Zecken abschreckt ist die im Öl enthaltene Laurinsäure. Diese Säure wird oft auch in herkömmlichen Zeckenschutzmitteln verwendet. Nur ist Kokosöl halt billiger und natürlicher ;)

  • es gibt aber auch die Theorie das Zecken auf den "Milchsäuregeruch" der Tiere reagieren und zb Knoblauch diesen Geruch überdeckt und dadurch die Zecken weg bleiben.


    Sehen die Hunde nicht fettig aus mit Kokosöl im Fell und riechen nach Karibik :) ?

  • Zitat

    es gibt aber auch die Theorie das Zecken auf den "Milchsäuregeruch" der Tiere reagieren und zb Knoblauch diesen Geruch überdeckt und dadurch die Zecken weg bleiben.


    Sehen die Hunde nicht fettig aus mit Kokosöl im Fell und riechen nach Karibik :) ?


    ... bei Knoblauch kann das durchaus sein. Aber bei Kokosöl liegts ziemlich sicher an der Laurinsäure ;)
    Meine kriegen übrigens auch Knoblauch unter Futter, ist ja gut gegen alle möglichen Parasiten/Bakterien/Pilze


    Und fettig, ja schon ein bisschen. Meine Hunde haben beide kurzes Fell, ich finde da geht es. Und ich schmiere sie nur im Hals/Brust/Beine Bereich ein. Das reicht. (Bei der Großen muss ich auch den Kopf einschmieren, die hat ständig Zecken im Gesicht und am Kopf...)
    Und der Kokosgeruch ist nur stark, wenn man mit der Nase übers Fell schrammt :D ist aber ein schöner Geruch

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!