Natürliche Zeckenmittel im Vergleich
-
-
wir setzen hier auf eine Dreier-Kombi und halten damit erfolgreich Zecken fern:
Kokosöl...tgl. ins Fell gerieben
Kokosflocken...1 gehäuften TL auf 9,5kg Hund
Bio-Abwehrband auf Basis von Kokos und Gernaiol von Canina
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Danke für deine Antwort!
Sind das bestimmte Globulis, die abwehrend wirken? Oder muss jeder Hund spezielle auf ihn abgestimmte bekommen?
Besteht da nicht die Gefahr einer Arneimittelprüfung oder ist die Potenz dafür zu niedrig?
Jdf hört sich das schon interessant an. Ich habe nur im Bezug auf Nachbehandlung eines Zeckenbisses darüber gelesen.Schau mal hier:
http://www.ca-trina.de/files/ZePro%202.0.pdf
Das sind Infos darüber.
Das Mittel was du meinst ist Ledum. Viele empfehlen das vorbeugend, aber da hat man eben dann die Gefahr einer Arzneimittelprüfung und ausserdem kann die Homöopathie erst etwas bewirken, wenn schon etwas passiert ist.
Also vorbeugende Behandlung gibt es da eigentlich nicht.Das Zepro ist vorbeugend, ist aber auch kein homöopathisches Mittel.
-
Huhu,
hat einer von euch schon mal Erfahrungen mit Schwarzkümmelöl gemacht? Bin heute auf folgenden Link gestossen:
http://www.2014.jugend-forscht-bayern.de/index.php?id=1252
Habe auch noch ein wenig gegoogelt und bisher nur gutes gelesen
-
Huhu und danke für eure Antworten!
Dieses Zepro hats mir irgendwie angetan...
Das Prinzip ist ja das selbe wie beim Tic Clip.Ich konnte keine Infos drüber finden, ob mein Hund den Tic Clip dann trotzdem tragen kann oder ob ein natürliches Spot On wie das Novagard Green (Neemöl, Lavendelöl, Citrusöl) dann evtl nicht aufgetragen werden sollte...?
Wollte die eine Ampulle nämlich noch auftragen.Bekomme ich das nur im Online Shop oder ist das auch in der Apotheke erhältlich?
Würde das echt gerne ausprobieren.Über das Bogacare Spot On bin ich auch schon gestolpert, das werde ich mir auch mal näher ansehen.
Hmm... zwecks Knoblauch bin ich noch immer am Zweifeln.
Ich glaube auf jeden Fall dass es gegen Zecken hilft aber ich trau mich da einfach nicht ran...Wegen Kokosöl:
Ich liebe das Zeug, es hilft so wunderbar - ich schwöre absolut drauf.
Aber es war so, dass mein Hund seit Beginn des Einölens immer mehr kleine Pustelchen auf der Haut bekommen hatte, seine Augen waren ständig gerötet, bei jedem Streicheln blieben mir unzählige Haare an der Hand hängen. Genauso beim Bürsten. Sein Fell hinter den Ohren war auch so dermaßen verfilzt (trotz täglich kämmen), dass ich einiges rausschneiden musste...
Seit ich es nicht mehr verwende, sind die Pusteln weg, er verliert kaum mehr Fell und die Augen sind auch wieder super... Sehr schade!Infos bezüglich Schwarzkümmelöl würden mich auch interessieren!
Meine irgendwo gelesen zu haben, dass es stark auf die Leber gehen soll?!Liebe Grüße, Favole
-
Zitat
Huhu,
hat einer von euch schon mal Erfahrungen mit Schwarzkümmelöl gemacht? Bin heute auf folgenden Link gestossen:
http://www.2014.jugend-forscht-bayern.de/index.php?id=1252
Habe auch noch ein wenig gegoogelt und bisher nur gutes gelesen
Erfahrungen zwar nicht, aber auch schon von gelesen. Ich werde es vielleicht mal ausprobieren.
Wir haben bis jetzt versucht:
Abwehrkonzentrat "mild" von cdVet: Wird aufgetragen wie ein SpotOn, hat super gewirkt, nur leider hat es Hundi nicht vertragen
.
Zeckweg von Luposan: Pulver fürs Futter, Hundi mochte es nicht und gebracht hat es bei uns auch nichts
.
Momentan wird der Hund vor jedem Spaziergang mit verdünntem ätherischem Lavendelöl eingesprüht. Ich bilde mir ein, dass es hilft.
-
-
Zitat
Huhu und danke für eure Antworten!
Dieses Zepro hats mir irgendwie angetan...
Das Prinzip ist ja das selbe wie beim Tic Clip.Ich konnte keine Infos drüber finden, ob mein Hund den Tic Clip dann trotzdem tragen kann oder ob ein natürliches Spot On wie das Novagard Green (Neemöl, Lavendelöl, Citrusöl) dann evtl nicht aufgetragen werden sollte...?
Wollte die eine Ampulle nämlich noch auftragen.Bekomme ich das nur im Online Shop oder ist das auch in der Apotheke erhältlich?
Würde das echt gerne ausprobieren.Frau Dr. Möller hat sie selber zusammen gestellt und du kannst es nur bei ihr kaufen soweit ich weiß.
Im Impressum steht die Mail Adresse.
Schreib sie einfach an oder ruf an. Sie ist sehr nett.
Sie behandelt unseren Kater auch gerade mit Bioresonanz.liebe Grüße
Julia
-
Zitat
Schau mal hier: http://www.barfers.de/knoblauch.html
genau das wollte ich auch posten.
"In den Studien zu Zwiebeln entwickelten sich hämolytische Veränderungen nach Verabreichung von 15-30 g/kg Körpergewicht und eine toxische Wirkung erst nach Verabreichung von über 50 g/kg Körpergewicht (über 2 Tage)"
ich gebe meinem 6kg Hund 2x die Woche eine kleine Zehe (2g)
also lichtjahre von einer toxischen Dosis entfernt und ist die gesündeste Zeckenbekämpfung und sogar gegen Flöhe.
-
Also ich benutze für mein Hund Schwarzkümmelöl und eine Bernsteinkette. Diese Kombi funktioniert bei uns prima, ich habe seit ich das nehme, keine Zecken mehr feststellen können. Die Bernsteinkette habe ich aus dem Internet, und das Schwarzkümmelöl ganz bequem in unserer Apotheke bekommen. Ich kann das wirklich nur empfehlen. :)
-
Hey hey!
Danke euch sehr für den Link!
Kann mir jemand helfen?
Wie oft und wie viel frischen Knoblauch sollte ich meinem 3,2 Kilo-Hund verabreichen, ohne ihn zu schädigen?
*Bin so schlecht in Mathe*
Habe ihm vor Monaten mal ein Stück Knoblauch angeboten, das hat ihm sogar geschmeckt!
Würde es schon mal versuchen wollen.
Evtl unter der angegebenen Dosis.
Hoffe, meine Waage gibt das überhaupt so genau an...Liebe Güße, Favole
-
Zitat
Also ich habe mir gerade die Seite der Dame und auch das Dokument angeschaut und habe beschlossen, dass ich unbedingt in die Esoterikbranche einsteigen muss. Wie man mit so viel Dreistigkeit gutgläubiigen Menschen das Geld aus der Tasche ziehen kann ist schon erstaunlich.
Besonders schön ist hier zu sehen, dass die die angebliche Funktion der Bioresonanz mit Quantenphysik erklärt wird.. dabei steht das im totalen Widerspruch zueinander.Wer sich ein wenig informieren will, kann folgenden recht guten Artikel lesen:
http://www.sueddeutsche.de/wis…n-schwingungen-1.925084-2Aber das nur am Rande...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!