Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil IV
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
vielen Dank für alle netten Antworten! ich stöber mal die Seiten durch :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich wollte jetzt keinen eigenen Thread eröffnen deswegen frag ich hier.
Kiwi bellt und knurrt den Fernseher an sobald Tiere da sind, egal welche Tiere. Das ist mir gerade wieder aufgefallen weil ich den Film 'Gefährten' schaue und Kiwi anfangs so dolle gebellt hat das ich den Ton gar nicht verstanden habe. Mir ist das auch schon bei bei Hundeprofi usw aufgefallen. Nach einer Weile beruhigt sie sich und pennt dann oder spielt weiter, aber das ist doch unnormal und auch irgendwie anstrengend.
Ich habe schon versucht ihr was zu Knabbern an zu bieten, das wird jedoch weiter beim kauen angeknurrt und auch beim spielen kaut sie nur so nebensächlich dran rum und schaut immer auf den TV.
Was würdet ihr tun? Ich schaue nunmal gern Filme und meistens sind Tiere dabei. -
Verbieten? Aus dem Raum schicken?
-
Zitat
Ich wollte jetzt keinen eigenen Thread eröffnen deswegen frag ich hier.
Kiwi bellt und knurrt den Fernseher an sobald Tiere da sind, egal welche Tiere. Das ist mir gerade wieder aufgefallen weil ich den Film 'Gefährten' schaue und Kiwi anfangs so dolle gebellt hat das ich den Ton gar nicht verstanden habe. Mir ist das auch schon bei bei Hundeprofi usw aufgefallen. Nach einer Weile beruhigt sie sich und pennt dann oder spielt weiter, aber das ist doch unnormal und auch irgendwie anstrengend.
Ich habe schon versucht ihr was zu Knabbern an zu bieten, das wird jedoch weiter beim kauen angeknurrt und auch beim spielen kaut sie nur so nebensächlich dran rum und schaut immer auf den TV.
Was würdet ihr tun? Ich schaue nunmal gern Filme und meistens sind Tiere dabei.Ich würde es mal nebenbei beiläufig laufen lassen, leiser als normal. Und dabei halt Haushalt oder sowas machen.
Wenn sie es sich verbieten lässt, ist das natürlich schön, aber ich z. B. woellte als endgültige Lösung nicht den Hund rausschicken.
-
Rausschicken ist nicht das was ich gern machen würde, wüsste gar nicht wo hin. Bin ja in meinem Zimmer. Sie soll ja nicht alleine sein wenn ich doch theoretisch da wäre.
Verbieten in jeder Art habe ich schon probiert, ob nun Ablenkung oder 'aus' usw...Ich denke ich werde es wirklich mal nebenbei laufen lassen, danke für den Tipp :)
-
-
Ich füttere gerade mit großem Erfolg bellende Fernsehhunde mit Hilfe von Youtube Videos schön.
-
Wie stellst du das genau an?
Magst du erzählen? :) -
Das fußt im Prinzip auch darauf, was die anderen schon gesagt haben: Erst spiele ich die Geräusche so leise ab, dass mein Hund nicht negativ darauf reagiert. Das nennt sich Desensibilisierung und du kannst das auch einfach nebenher laufen lassen. Ich hatte da nur keine Lust drauf, weil ich nicht den ganzen Tag Hundegebell im Zimmer laufen lassen wollte.
Die Lautstärke drehe ich dann ganz ganz vorsichtig hoch und sobald sie ein Ohr Richtung Lautsprecher dreht (also anfängt, sich für das Bellen zu interessieren) aber noch nicht bellt, knurrt oder sonstwie zeigt, dass es ihr unangenehm ist, gibt es Lob und Leckerli. Dadurch wird das Geräusch mit einem guten Gefühl verknüpft und sie freut sich mittlerweile, wenn da ein Hund bellt. Später kann ich dann das Futter ausschleichen.
Alle Angaben ohne Gewähr, ich bin nicht gut im Erklären. Hier ist ein ähnliches Training besser beschrieben: http://www.youtube.com/watch?v=bpzvqN9JNUAEdit: Ich muss noch dazuschreiben, dass ich immer unterhalb der Schwelle arbeite an der ihre Stimmung kippen würde. Dazu beobachte ich sie dann ganz genau. Es geht zwar auch anders, aber ich wollte ja nur beschreiben, wie ich es gerade mache.
-
Gibt es eigentlich eine Liste von üblichen Preisspannen für Rassewelpen irgendwo?
Und wenn nicht glaubt ihr man könnte im DF so etwas aufstellen?
Ich denke mal jeder Welpeninteressent an einem gewissen Punkt findet das interessant.
Und auch der nicht Welpeninteressent.Das zb Kleinspitze anscheinend üblicherweise teurer sind als mittelspitze könnte man dann da sehen, was man ja so an sich nicht vermuten würde.
Und es gibt ja doch viele hier im Forum die diese Spannen von ihrer Rasse genau kennen.
Also was meint ihr?
-
Finde das irgendwie komisch für sowas ne Liste zu erstellen. Jeder Züchter handhabt das anders und man kann da, glaube ich, kaum ne richtige Spanne festlegen. :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!