Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil IV
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
Wenn jemand so unsicher ist, wird das seinen Grund haben. Lieber etwas länger suchen und dafür bleibt er dann bis zum bitteren Ende in seiner Familie.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Das ich ihn loswerden will war übereilt und um Frust geschrieben, aber ich denke dafür, dass wir nun alle 3 zuhause auf dem Boden schlafen müssen, keiner mehr ein Kissen oder eine Decke hat, die man nutzen kann, sollte man verständis für haben.Jepp, ist doof und nervig und verständlich dass du dich auskotzen willst.
Jetzt mach aus der Not eine Tugend, nimm ein paar Decken, bau eine "Bude" und kuschelt euch alle rein. Versprochen, für euren Zwerg wird das ein Highlight mit Mama und Papa in der "Bude" kuscheln und schlafen. Optional noch mit Taschenlampe Bilderbuch lesen und Kekse futtern.
-
Ja, das ist ebenso meine Meinung MaramitJule.
Daher nun neue Interessenten welche ihn gestern "privat" kennenlernten.Sacred (Hab ich auch mal gespielt...), ICH HABE KEINE DECKEN MEHR!!!
So, nun hab ich meinen Frust abgeschrieben. Danke euch dafür das ihr das ausgehalten/ertragen habt.
Mein Wille war nicht, dem Hund unrecht zutun. Ich weiß doch, dass es einen Grund hat wenn er sich so verhält. Aber irgendwohin muss der Frust und bevor es in der falschen Ecke landet, dann doch lieber hier. So könnt ihr (wie auch geschehen) mich wachrütteln. Mein Frust war gestern noch nicht da. Ich machte mir ernsthaft sorgen, suchte nach einem Verhaltensfehler bei mir, meinem Mann und meinem Kind, fand keinen. Ebenso seine Medikamente machte ich verantwortlich udn fragte den TA, auch nicht. Daher schrieb ich es mit dem "abgeschoben" sein. Er ging, wie zu erwarten, nur wiederwillig mit den Leuten mit, da er in mir seine erste wirkliche Bezugsperson fand. Es tat mir so leid, wie er sich immer wieder umdrehte, auf mich und/oder Einstein hoffte. Aber da musste er wohl oder übel durch, denn er soll ja ein dauerhaftes Zuhause finden. Da ich emotional so mitzittere, finde ich es besser keine PS mehr zu übernehmen. Ebenso werde ich im Frühjahr wieder arbeiten, da wäre das so oder so keine Option mehr. Für dieses Mal war es ok, denn bis Frühjahr hätte ich den Hund höchstwahrscheinlich auf einem Level andem er das akzeptieren kann, dass ich mal nicht da bin. Einen späteren Start mit einem Pflegehund wäre aber nicht drin. Das er gehen soll, steht schon länger fest. Nicht im Sinne von "er muss weg" sondern "umso länger er bleibt um so schwerer wirds für alle beteiligten incl. Hund". Im Frust klingt aber vieles anders als gewollte.
Danke euch, ebenso für die härteren Aussagen, ich hab es gebraucht um wieder klar zu sehen.Auf ein neues, besser formuliert und mit anderen Gefühlen dahinter.:
Eine Frage - warum kann der Hund nicht einfach auf den Boden pinkeln? Socken habe ich weiteraus mehr da als Bettdecken, Kopfkissen, Matratzen und Sofas. -
Weil es dann angenehmer ist? Keine Ahnung, aber da meine mir grundsätzlich auf mein Kopfkissen kotzen will...
Schlafzimmertur würde ich ab sofort immer schließen, wenn ihr nicht dabei seid.
Der Rest, tief durchatmen.
Nützt nichts, der Knirps versteht es wirklich nicht. -
Du hast es ja auch nicht böse gemeint und wolltest einem Hund helfen
Der Hund macht es erst, als er von den Leuten, die ihn einige Stunden hatten, zurück kam ?Der Hund meiner Nachbarin pinkelt auf die Sachen von ihrem Freund, wenn der kommt.
Er hat auf die Lederjacke gepinkelt, als er die auf die Couch gelegt hat und in die Schuhe auch schon -
-
Juhu, er hat auf den Boden gepinkelt
(Ja ich bin wirklich glücklich über die Aussage)
Leider aber genau vor den schwersten Schrank in der Wohnung - wo es natürlich drunter lief.
Ja, RedPaula, seit dem. bzw. er war 2 Stunden bei den Interessenten (zusätzlich war die Orga da zwecks Vorkontrolle), dann brauchten sie ihn zu mir (wohnen im gleichen Dorf) und kurz darauf bin ich zum TA gefahren. Wobei er beim TA locker war und auch die Behandlung suverän gemeistert hat. Ich bin immernoch der Meinung dass es an den 2 Stunden liegt. Der will sich hier "festpis*en" ala - wenn alles nach mir stinkt, kann ich auch bleiben.
Dennoch, ich muss nochmals sagen, danke für eurer Verständis.
-
Moin,
welche Werte sind beim Schilddrüsentest wichtig? -
Tsh, ft3, ft4
-
Ich würde eher sagen, er war völlig überfordert. Das ist nicht gerade wenig gewesen, auch wenn er es nicht zeigt.
Unterschätz den Stress nicht. -
Ich weiß nicht, wie dein Pflegehund so vom Charakter drauf ist, woher er kommt und was er von dort kennt, aber für meine Hündin wäre so ein Tag - 2h bei Fremden, dann TA, dann Kindergeburtstag - der absolute Supergau. Und die ist nicht erst vor ein paar Wochen eingezogen. Sie wirkt übrigens eine Zeit lang selbst im schlimmsten Stress entspannt, wenn man sie nicht gut kennt. Dafür explodiert sie danach^^
Nach 3 Wochen kannst du den jungen Kerl einfach noch nicht so gut kennen. Schließlich ist nicht immer alles total offensichtlich. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!