Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil IV
-
SheltiePower -
4. Juni 2014 um 09:06 -
Geschlossen
-
-
Bei mir bekommen beide ihre Kausachen zugeteilt und geklaut wird nicht. Sonst hätte Sandro alles
und Bungee nichts. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn wir mal alle drei zusammen haben und es was zu kauen gibt, bekommt jeder ein Stück entsprechend der Körpergröße, damit alle möglichst gleichlang zutun haben. Geklaut wird da nix, sonst hätten wir hier bald ne kugelrunde Leoni und ne richtig richtig angepisste Shira
-
Zitat
Bücher:
Roger Abrantes und Feddersen-Petersen.
Ist halt keine leichte LektüreDanke für deine Antwort
Ich schau mich gleich mal danach im Internet um.
-
Nero und sein Bruder finden Kausachen sowas von uninteressant, jedenfalls die eigenen -.-
Wenn man mal eine Sekunde nicht aufpasst hat entweder einer beide oder sie tauschen. Tauschen hab ich dann einfach mal nicht gesehendas einer beide hat gibt's nicht.
-
Ich habe mal wirklich eine Fragen, die ich mich fast nicht zu stellen traue:
Bei uns um die Ecke gibt es eine Kneipe und da ist immer ein Mann und der hat immer seinen Border Collie dabei. Da der Typ vermutlich immer nur dort rumhängt und säuft beschäftigt er sich entsprechend nicht mit dem Hund. Meistens streunert der Hund in der Nähe des Lokals durch die Gegend, aber öfters geht er auch recht weit weg. Hören tut er null auf seinen Besitzer.
Heute war ich am Fluss und der Border war irgendwann da und hat uns fast eine Stunde beim Spaziergang begleitet. Wir haben gebadet und sind spazieren gegangen. Naja er ist verträglich und auch nur bedingt aufdringlich. Große Straßen sind nicht in der Nähe. Aber es sind viele Radfahrer und Hundehalter unterwegs in der Gegend, außerdem ist direkt neben der Bar ein nicht eingezäunter Spielplatz. Und ich frage mich, ob ich nun was machen soll.
Ich meine der Hund macht eigentlich einen recht zufriedenen Eindruck und wirkt augeglichen, nicht total vernachlässigt oder unterfordert. Er humpelt zwar ein bisschen und sieht wohl sehr sehr schlecht.
Wenn ich jetzt irgendwie das dem Ordnungsamt meldet, sehe ich die Möglichkeiten, dass er entweder Leinpflicht oder sowas bekommt, wo der Hund dann letztendlich entweder an Langeweile stirbt oder der Besitzer sich eh nicht dran hält. Oder er kommt ins Tierheim, was auch blöde wäre.
Auf der anderen Seite kann es ja auch nicht sein, dass der Hund so rumstreundert. Mein Hund und er kommen zwar gut aus, aber es gibt ja auch andere Hund oder Leute die Angst haben oder oder oder... Es ist ein Rüde und ich weiß auch gar nicht, ob er kastriert ist.
Naja mit dem Besitzer zu reden bringt nichts: Der ist der Überzeugung selbst immer alles richtig zu machen und der Hund ist ja brav und so... :-/Was mache ich jetzt???
-
-
Ich würde versuchen, das irgendwie zu melden und den Hund "von der Straße" zu bekommen. Einfach weil es gefährlich für den Hund sein kann, wenn er einfach über die Straßen läuft.
Ist natürlich schwierig, weil es dem Hund ja gut geht. Aber vllt. sagen die dem Halter auch nur, dass er den Hund eben bei sich behalten und beaufsichtigen soll. -
Also ICH würde da nich zum Amt rennen.
Ich würde das Gespräch suchen, und nicht wegen dem Rumstreunern, sondern wegen dem Humpeln (Vllt auch wegen Kastra nachfragen bzw nachschauen, aber weil ICH auch ne intakte Hündin habe und mich prinzipiell interessiert wer zeugungsfähig ist und wer nicht).
Vielleicht kannst du da irgendwie helfen, wenn das Humpeln nur wegen einer Schnittwunde oder so ist. Bei dem Gespräch würde ich versuchen nicht klugscheisserisch oder vorlaut zu wirken. Einfach nur besorgt.LG
-
Bezüglich Kauzeugs: Meine kriegen meistens beide was, das haben die dann für sich und gut. Wenn einer aber fertig ist und der andere was liegen lässt, darfs gerne genommen werden. Lucky kann sein Zeugs schon gut selber verteidigen, Logray ist da eher der Dieb, Lucky würde ihm auch nix klauen.
Bei Spielzeug muss ich hin und wieder schauen, entweder wird dann mit gezergelt oder es wird versucht sich drum zu kloppen.
Aber grundsätzlich ist das super entspannt, einfach weil Welpe ja von Beginn an den Großen Hund kennenlernt und auch weiß, was der duldet und was nicht.
Also 4 Hunde an Weihnachten mit Schweineohren füttern geht durchaus, auch in einem Raum und nebeneinander. -
Ihhh wie kann es sein dass ich 1 Zecke ziehe und im Essig schwimmend beobachte und dann plötzlich noch eine kleine mit dabei schwimmt??
Die Fiecher werden mir immer unheimlicherVon unterwegs...
-
Zitat
Also 4 Hunde an Weihnachten mit Schweineohren füttern geht durchaus, auch in einem Raum und nebeneinander.
bei den richtigen Hunde geht das ja
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!