Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil IV
-
SheltiePower -
4. Juni 2014 um 09:06 -
Geschlossen
-
-
Haben eure Hunde auch sowas wie einen Raubtiermodus?
Wenn Ziva mit einem Spielzeug "rauft", sich extremst in etwas reinsteigert (gestern ein Rinderknochen), einen Hund vor dem Haus hört der ihr nicht passt, dann stellt sie die Ohren auf und die bleiben die ganze Zeit oben. Im Alltag kippen sie immer um.
Kenn das von keinem der anderen Hunde.
Wie schafft sie es dass ihre sonst-kipp-ohren dann solange stehen. Gestern beim Knochen war es ca eine Stunde und danach auch als sie ihr Spielzeug gekillt hat.
Schaut total lieb aus und ich liebe dieses Feature an ihr nur kennen tu ich es nicht
Zur VeranschaulichungZiva normal
Externer Inhalt img.tapatalk.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ziva im "Raubtiermodus"
Externer Inhalt img.tapatalk.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil IV*
Dort wird jeder fündig!-
-
Raubtiermodus kenne ich bei meinem Spuk auch, nur erkennt man das bei ihm nicht an den Ohren, sondern am Blick.
Zivas Pommestüteneinstellung find ich aber irgendwie total niedlich.
-
Wenn layla extrem angespannt ist und ganz genau horchen will, dann stellt sie die Ohren oder nur eins auch hoch. Bin immer wieder überrascht, dass das geht , weil die ja sonst richtig schlappige Ohren hat.
-
Ziva ist ja total genial! Das sieht ja einfach nur oooobersüß aus <3
Ruby hat dann zwar auch die Ohren so angespannt und sie liegen weiter 'vorne -oben' aber niemals könnte sie die zu Stehohren machen.
Man sieht das bei ihr auch vor allem durch diesen "irren Blick".
Ps. Den Biber haben wir auch! (Auch schon tot ...)
Gesendet von meinem LG-E975T mit Tapatalk
-
Kenn ich von Shira auch! Sie hebt dann auch ganz stark die Schlappohren bis sie fast oder gar ganz stehen - sieht äußerst dämlich aus! - und bekommt noch so einen bestimmten Blick drauf... Vielleicht finde ich ja ein Foto
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
-
Hallo,
kennt jemand einen guten Tierarzt oder Klinik zwischen Trier und Luxemburg? Wir sind gerade mit Hund in Luxemburg im Urlaub und heute morgen ist anscheinend eine Kralle direkt am Ballen eingerisssen. Je nachdem wie sich das entwickelt werde ich wohl einen TA brauchen.
Gruß
Michaela -
Träumen Eure Hunde eigentlich viel, also so richtig mit Rennen, Wuffen, Augen verdrehen, Winseln, etc.?
Paco träumt im Moment sehr viel, sowohl tagsüber als auch nachts. Die meiste Zeit seiner Schlafenszeit ist nicht entspannt, sondern er träumt mit wilden Zuckungen, Wuffen, Augen Verdrehen, etc.
Tagsüber lasse ich ihn, auch wenn mir das doch ein wenig Sorgen macht, Nachts wecke ich ihn, da mich das Gekratze der Pfoten auf dem Laminat weckt. Er schläft dann wieder ein und nach 10-15 Minuten geht das Spiel wieder von vorne los. Die letzten 2 Wochen habe ich keine einzige Nacht durch geschlafen, wenn es mir dann zu viel wird, schicke ich ihn raus und mach die Schlafzimmertür zu, auch wenn es mir dann leid tut. Auf dem Vetbed bleibt er leider nicht liegen, das ist ihm im Moment zu warm
Ich finde die Häufigkeit ein wenig beunruhigend, wir haben nichts sonderlich Außergewöhnliches oder Spannendes unternommen

-
Ja, macht Paula auch
Zum Glück nicht immer, aber dann zucken die Beine, die Augen flattern, sie quiekt, grunzt und knurrt, schnauft und atmet schnell
Manchmal bekommt man schon Angst, das es ein Anfall sein könnte
Ich spreche sie dann leise an und rede mit ihr, dann ist wieder Ruhe !Paula träumt sehr intensiv

Mich würde mal interessieren, was sie dann grade im Traum durchlebt

-
Ich hab das Gefühl meiner träumt bei den Temperaturen (v.a. in der Wohnung) nicht/kaum, weil er gar nicht erst so tief schläft.
Bei normalen Temperaturen träumt er auch öfter mal, aber nie so, dass ich nicht schlafen könnte.
Woran es liegen kann, wenn ein Hund so heftig/viel träumt weiß ich leider nicht. -
Hallo,
moechte dafür nicht extra einen neuen Thread aufmachen. Tabsy (14) hat ihr Leben lang mit im Schlafzimmer geschlafen, seid ein paar Wochen wuerde sie aber scheinbar lieber im Wohnzimmer auf dem Sessel schlafen. Wenn wir rüber ins Schlafzimmer gehen steht sie immer wieder auf und moechte ins Wohnzimmer. Tür auf lassen geht leider nicht, weil im Durchgangszimmer zwischen Wohn- und Schlafzimmer die Chinchillas "wohnen".
Grade eben ist Tabsy schon wieder die ganze Zeit aufgestanden, war dann noch mit ihr im Garten aber raus wollte sie scheinbar nicht. Hab ihr dann jetzt ihren Willen gelassen und sie im Wohnzimmer gelassen, war nach 10 min nochmal gucken und sie schläft seelenruhig auf dem Sessel. Jetzt hab ich aber ein richtig schlechtes Gefühl, weil sie ganz alleine im Wohnzimmer ist, obwohl sie die ganzen Jahre davor immer mit im Schlafzimmer geschlafen hat.
Soll ich sie jetzt einfach ganz alleine im Wohnzimmer schlafen lassen und Abends einfach probieren ob sie mit im Schlafzimmer schlafen moechte?
Weiß nur nicht was ich gegen mein schlechtes Gefühl machen soll, wuerde am liebsten alle 5 min aufstehen und gucken, obwohl sie sich bemerkbar machen wuerde wenn sie irgendwas moechte. :/ - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!