Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil IV
-
SheltiePower -
4. Juni 2014 um 09:06 -
Geschlossen
-
-
Chlorophylltabletten sollen gut helfen gegen den Geruch!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
hat sie schon versucht
Zitat
Chlorophyll habe ich bereits versucht, aber, egal wie hoch / niedrig ich es dosiere- sie bekommt davon Durchfall.lg
-
Zitat
Ich hab eine nicht-hündische Frage:
Habt ihr Tipps, wie man lernen kann sich über längere Zeit auf eine Tätigkeit zu konzentrieren? Ich hatte an sowas wie Kochen gedacht, weil man da relativ fix ein Ergebnis hat und auch Konsequenzen folgen (kein Essen = Hunger) wenn man nicht aufpasst.Mir fällt da spontan puzzeln und Malen nach Zahlen ein
Da gibt es ja auch Motive, die Männer ansprechen 
Für den Anfang reicht ja ein kleines Puzzle bzw. kleines Bild... und dann langsam steigern. -
Am Ende unserer Straße wohnt eine Familie mit einem Cocker, ständig bellt er wie ein bescheuerter und ist agressiv wenn man den Weg entlang geht dort. Der Weg ist ein Privatweg, der in den Wald führt.
Nunja, ich kam aus dem Wald, hab den Hund nicht schnell genug angeleint (ja war mein Fehler, Ich weiß).
Der Mann der Familie war gerade am Einparken, der Cocker saß am Auto und hat mal wieder gebellt wie ein Verrückter.
Weil ich mit dem anleinen nicht schnell genug war ist unser Hund los gestürmt.
Der Mann stieg dann aus dem Auto und machte mich erstmal zur Sau, ich hatte gar nicht die Möglichkeit überhaupt etwas zu sagen... Und machte mich sofort doof an, mein Hund müsste ich immer an der Leine führen, er hätte jetzt schon ein paar mal gesehen, dass wir den Hund sobald wir den Wald betreten los machen.
Wenn er das jetzt noch mal sehen würde, dann würde er uns den Zugang zum Wald verbieten (ok, kann er ja wenn er das möchte) und uns beim Amt melden. Angeblich ist es sein Wald, jedoch steht das Schild Privatweg wirklich nur an dem Weg und ist zu Ende wenn es in den Wald geht (dort steht noch ein Schild).Muss ich meinen Hund denn IMMER an Leine halten? ich dachte bei 20/40 Hunden gilt dies nur für Wohngebiete?
Im Wald kann ich ihn doch los machen wie ich möchte oder?Dann fragte der Gute mich noch, ob ich den hund im Garten halten würde, ich sagte ja, so lange wir dabei sind darf er in den Garten. Da war er auch am meckern, das geht so nicht und der läuft weg, blabla. Nun meine Frage, so lange der Hund nichts macht, nicht weg läuft oder sonst was darf ich mit dem Hund in meinem Garten doch tun und lassen was ich möchte oder??
Was wäre, wenn der gute Herr mich nun beim Amt anscheißt...? Mit was müsste ich rechnen?
-
Weiß jemand, wie sich Ohren vererben?
Mir scheint, als vererben sich Schlappohren dominant. Ist das so? Kann man das überhaupt sagen? -
-
Zitat
Muss ich meinen Hund denn IMMER an Leine halten? ich dachte bei 20/40 Hunden gilt dies nur für Wohngebiete?
Im Wald kann ich ihn doch los machen wie ich möchte oder?
Nun meine Frage, so lange der Hund nichts macht, nicht weg läuft oder sonst was darf ich mit dem Hund in meinem Garten doch tun und lassen was ich möchte oder??
Mit der 20/40 Regel kenne ich mich nicht aus- das haben wir hier nicht.Ob du deinen Hund im Wald los machen kannst, hängt davon ab, wie die Brut- und Setzzeit bei euch geregelt ist und auch außerhalb dieser darf dein Hund niemand anderen belästigen. Wenn er also abrufbar ist und nicht jagt, sollte das in Ordnung sein. Ich habe aber auch schon Wälder gesehen, an deren Eingängen Schilder standen, das Hunde das ganze Jahr an der Leine zu führen sind. Ist wohl Sache des Försters/Jägers?
Klar darfst du mit deinen Hund in den Garten gehen. Ihr dürftet da sogar Limbo tanzen ohne das er was sagen kann. Ist ja dein Garten (es sei denn, er ist dein Vermieter).
-
Zum jungen Mann und der Konzentration fällt mir noch was ein: Sudoku oder Logicals, das gebe ich meinen Schülern gern, wenn die Konzentration zu wünschen übrig lässt. Tangram ginge sicherlich auch.
-
helleschatten: danke.
Bei uns gibt es in der zeit keine anleinpflicht. Und ausgeschildert ist hier nichts, dass der Hund an der Leine zu führen ist.Gott sei dank ist es nicht unser Vermieter... Und ich werde unseren Hund auch weiter im Garten halten wenn ich dabei bin und ein Auge auf mein Hund hab. Die Aussagen von dem Mann haben mich irgendwie echt geärgert und irgendwo war ich auch schon bissel geschockt :/
-
In nrw gilt eigentlich leinenpflicht innerorts und in befriedetem gebiet. Bei uns halt unser Stadtwald nicht dazu, jedenfalls laut Ordnungsamt. Frag bei der Stadt nach so genau leinenpflicht ist. Ansonsten Hund so erziehen das er meistens hört und man kommt gut durchs Leben. Unsere laufen auch in unserer Straße frei, keiner meckert weil sie hören und gut ist.
-
Zitat
Dann fragte der Gute mich noch, ob ich den hund im Garten halten würde, ich sagte ja, so lange wir dabei sind darf er in den Garten. ?
Den Hund im Garten halten heißt für mich, dass er nur draußen ist und nicht ins Haus kommt. Meinte er das vielleicht? Deinem Bericht entnehme ich, dass das nicht so ist. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!