"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Sarah, ich muss mich verbessern: du gibst ca. die doppelte bis 2.5 fache Menge Wasser zu den Flocken. Also 100 g frische Kartoffeln entsprechen etwa 30 g Flocken plus 70 g Wasser. Einfach ausprobieren :smile:

  • Kennt/hat jemand das Buch "Ein Napf, ein Teller"? Ist es empfehlenswert? Hat jemand mal ein Rezept? Man kann zwar bei Am... ins Buch gucken, aber noch nicht mal ein Rezept einsehen.

  • Galgant

    Aha.....auch Galgant-Fan? Also dein Hund :D

    Galgant enthält ja genau wie Ingwer auch Scharfstoffe und ätherische Öle, ist aber etwas milder als Ingwer. Ich verwende Galgant-Pulver und gebe davon nur wenig ( nicht täglich) ins Süppchen, eine Prise vielleicht...... also die Menge, die sich zwischen 2 Fingern fassen lässt.
    Galgant gilt in der Naturheilkunde u.a. auch als herzstärkend. Für die ergraute Langnase also durchaus sinnvoll einzusetzen. :smile:


    Kennt/hat jemand das Buch "Ein Napf, ein Teller"? Ist es empfehlenswert? Hat jemand mal ein Rezept?

    Nein....kenne ich nicht, aber ich kann mir z.B. eine kräftige Hühnersuppe sowohl im Teller als auch im Napf vorstellen. :smile:

    Hier gabs heute einen schmackhaften Hühnertopf:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hühnerkeule, Zucchini, Grünkohl, Apfel, Banane, Heidelbeeren, Olewos, Cashew-Nüsse, Muschelnudeln + Gewürze + Micromineral

  • Kennt/hat jemand das Buch "Ein Napf, ein Teller"? Ist es empfehlenswert? Hat jemand mal ein Rezept? Man kann zwar bei Am... ins Buch gucken, aber noch nicht mal ein Rezept einsehen.

    Das würde hier gar nich funktionieren...Frauchen mags vegetarisch/vegan, Hundi verlangt Fleisch :lol:

    heute gab es schon:
    Hühnerherzen
    Hirse
    Kürbis, Tomate
    Salz, Eierschale, Hanföl, Gänseschmalz

  • Na, dann muss ich das Buch vlt. doch selber kaufen :rollsmile: .

    Ein paar vegetarische Rezepte sind wohl auch mit drin. Bei den Rezepten mit Innereien müsste ich allerdings auch passen ;) .

    Hier kommt gerade in den Hundebauch:

    Anton - Süßkartoffel mit Pferdefleisch und -leber und Ziegenblut.

    Paula - "rote" Erbsensuppe, d.h., Rest Erbsensuppe mit Wienerwürstchen plus etwas Hühnchenfleisch (übriggeblieben von der Hühnersuppe) und ebenfalls Ziegenblut.

  • Ich bin wieder da, habe natürlich weiterhin mitgelesen!
    Nach 8 Wochen Blasenentzündung :ugly: und zwei, nicht helfenden AB, aber Darmentzündung, habe ich sie mit vielen Naturmitteln geheilt. Natur kann eben doch einen ganze Menge! :dafuer:

    Zum Frühstück gab es:

    Pferdefleisch, Kartoffelpüree, Karotten, Zucchini, Apfel mit Petersilie, Lachsöl, Micromineral.

    Irgendwann ist Fussel eingefallen, das es noch einen Nachtisch geben kann und hat mir seine Ente freiwillig vor die Füße geschmissen - zum Tausch! Auch wenn ich ihn heute ab und an daran erinnern muss ......... so niedlich. xD

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Unseren Senioren sind Anfang April 14 Jahre alt geworden und für Buffy gibt es weiterhin nichts Besseres, als ihre heißgeliebte Lammrippe.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Leider musste Rowdy zuschauen, er kann sie nicht mehr kauen, dafür gab es Möhre, kein wirklich guter Tausch aber immerhin. :smile:

    LG Sabine

  • Nach 8 Wochen Blasenentzündung

    Oh nee.....du Arme :verzweifelt:
    .....aber da war doch was *grübel* grübel* .....ach ja.....bei Harnweginfektionen ( und auch vorbeugend) gibts hier Heidelbeeren. In der Naturheilkunde heißt es, dass die Beeren eine chemische Verbindung enthalten, die verhindert, dass sich Blasenentzündung verursachende Bakterien an der Blasenwand festsetzen können.
    Hier futtert die zwei-und vierbeinige Damenwelt auch gerade leckere Bio-Heidelbeeren. Den Blasen gehts prächtig. :D


    nicht helfenden AB, aber Darmentzündung

    Hach.....Darmaufbau nach AB`s ist doch Pottkieker-Spezialgebiet. :smile: Damit kennst du dich sicher bestens aus. Vielleicht noch ein Löffelchen Bactisel? Ich finde, das riecht sehr lecker nach Kakao ;)


    Fussel eingefallen, das es noch einen Nachtisch geben kann und hat mir seine Ente freiwillig vor die Füße geschmissen


    Den Fussel finde ich auch sehr lustig mit seiner Ente. Ich habe noch nie ein Geschenk von meinem Hund bekommen. Auch nix zum Tauschen. Dafür wird hier in königlicher Pose mit gekreuzten Pfoten gestarrt....."man bringe mir jetzt den Nachtisch"....soll das heißen.
    Ich meine, ich kümmere mich seit Jahren um Blase, Gedärm und eine volle Wampe und kriege nicht mal ein Geschenk. xD

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!