"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Keine Ahnung, vielleicht wird es ja ausgeschwemmt oder so :lol:

    Ja, laut Internet wird davon was "ausgeschwemmt" wenn man lange lange kocht und Essig zugibt. Allerdings weiß ich nicht, wieviel. :D

  • Schäferhunde sind aber auch prädestiniert fürs Mäkeln xD

    Mein TA hatte schon diese wilde These, dass mein Hund vermutlich einfach wüsste, was ihm gut tut, und was nicht (er wollte seinen Fisch nicht mehr fressen -- jedoch ist Fisch etwas, was er verträgt, daher kann ich ihm leider nicht alles mögliche geben *g*). Letztendlich, hatte der feine Herr einfach keinen Bock mehr auf Fisch. Ein Rindersteak hätte er mit Sicherheit inhaliert, aber das wäre dann auch schnell wieder hinten raus gekommen :D
    Ich bekam dann den Tipp, das Futter mit etwas Thunfisch aus der Dose zu untermischen, denn "Alle Katzen, die ich kenne fressen Thunfisch ... - selbst wenn sie schon mit einem Bein im Grab stehen, Thunfisch geht immer!" Und hat tatsächlich funktioniert xD
    Inzwischen frisst er aber auch wieder sein ganz normales Futter ohne Thunfisch.


    Der Hund einer Freundin wusste aber tatsächlich, was gut für ihn ist, und was nicht. Wenn er Bauchschmerzen hatte, bekam er immer einen magen-darm-freundlichen Tee, den hat er dann auch stets ausgetrunken, aber nur, wenn es ihm schlecht ging. Fand ich faszinierend -- mein Hund hat das nur zu sich genommen, wenn ich es mit viel Fleisch gemischt habe :lol:

  • Bei Mäkelei ist hier Großalarm - glücklicherweise kommt es selten vor.

    Bei Schäferhunden ist Pankerasinsuffizienz häufiger als bei anderen Rassen.

  • Bei Mäkelei ist hier Großalarm - glücklicherweise kommt es selten vor.

    Bei Schäferhunden ist Pankerasinsuffizienz häufiger als bei anderen Rassen.

    Jap, das ist bei uns allerdings abgeklärt. Also falls du mich damit nun meintest :D

  • Wen noch? Ich habe keinen Schäferhund :D aber organische Ursachen sind hier mittlerweile alle abgeklärt.

  • Bei uns gab es heute erstmals vegetarisch!
    Habe beschlossen einen Veggie-Tag einzuführen. Hab mir den Wochenbedarf von Alma nämlich nochmal neu berechnet und wenn ich Fleisch/Innereien/Fisch/Pansen für die Tage rationiere, bleibt genau ein Tag in der Woche übrig.

    Also gab es:

    Spiegelei mit Vogerlsalat, Walnüssen und Gemüse-Mix von Lunderland (Das mag sie wirklich gerne und gibt es immer mal wenn es schnell gehen muss! )

    Für am Abend muss ich mir noch was vegetarisches überlegen :???:

    sorry, aber klär mich auf, wenn ich gerade durch den Tüdel bin, aber wie passt das Spiegelei in das vegetarische Menü?

  • Eier und Milchprodukte sind vegetarisch. Vegetarier essen ja nur kein Fleisch/Fisch.
    Was du meinst, ist wohl vegan @bootsi =)

    durchaus möglich, sorry.
    Bin immer davon ausgegangen, das der vegetarische Tag gemacht wird, um nicht zuviel tierisches Protein zu verfüttern.
    Hab das wohl im Hinterkopf und deshalb passt das leckere Ei nicht. Aber gut, dann mache ich ja auch so alle 10 Tage ein Veggie Tag, da kriegt Bootsi nämlich 2 Rühreier mit Gemüse und ein Löffelchen Gänseschmalz...

    Wieder was gelernt....Danke

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!