"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Audrey....
    Hab msl ne blöde Frage, wo ich Dich gerade sehe.
    Ich stelle fest, das mein Lütter gerne Wildlachs isst. Habe ihn jetzt 3x Wildlachs imner fridch gedünstet und mit Gemüse und Nudeln serviert. Yamyam ....lecker sagt der Bootsmann.
    Wie sieht es mit dem Proteine aus? So ähnlich wie mit dem Fleisch?
    Habe gerade ne volle Speere im Schädel. Ich füttere ja nicht vegetarisch, aber kann ich das mit Fisch ein bisschen ausgleichen? Verdtehst Du mich?
    Ich verstehe mich selbst gerade nicht :headbash:

  • und die Menge an Fleisch und Innereien rechnet ihr vor dem Kochen aus?

    ja
    Beispiel:

    90gr Fleisch x 4
    60gr Gemüse x 4
    7-10gr Nudeln/Reis/Hirse (alles Rohgewicht) x 4

    Das Ergebnis wird dann auf 4 Tupperdosen verteilt und täglich kommen dann frisch die Kräuter, Öle, Micromineral und do zu

  • Bitte nicht mit mir schimpfen, aber wenn ich euere Suppen immer sehe, die sehr sehr lecker aussehen, frage ich mich, woher weiß man da, wieviel man füttern darf/soll?

    Wieso schimpfen? Ist doch eine berechtigte Frage :smile:

    Zwischen Präzisions-Fütterung und "Frei-Schnauze-Kochtopf" gibt es noch viele andere Möglichkeiten. Eigentlich tummelt sich hier ein ganzes Sammelsurium von ganz unterschiedlichen Süppchchen-Köchen. Der eine kocht eben sehr genau nach Bedarfswerten, der andere nach Verträglichkeit, der nächste muss auf Erkrankungen und Allergien Rücksicht nehmen und nicht wenige auf ein sehr sensibles Verdauungssystem.
    Entsprechend sind auch die Mengenverhältnisse der einzelnen Futterkomponenten sehr unterschiedlich.
    Ich koche jeden Tag frisch( ...kann aus Platzgründen auch nix einfrieren) und weiß natürlich inzwischen, was mein Hund an Gesamtmenge benötigt, damit er rundum nährstoffmäßig versorgt ist. Zur Sicherheit habe ich mir aber vor ein paar Jahren auch einen wissenschaftlich Background geschaffen.....in Form eines professionellen Ernährungsplans.

    Ansonsten kann ich total locker am Herd stehen und völlig entspannt den Kochlöffel schwingen. Wenn ich es nach 8 Jahren(...also bei diesem Hund) nicht gelernt habe, wann dann :D

    Heute gab es z.B. einen deftigen Gänsetopf.....mit Gemüse, Nudeln, Fett/pflanzliches Öl, Apfel, Kräuter/ Gewürze/ Mikromineral

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wissenschaftlich aufgezählt: Moderate Proteinquelle, Ballaststoffe, KH, Fettquelle ( tierisch wie pflanzlich), Vitamine/Mineralien, Calziumquelle. Alles drin.....und die fette Brühe macht auch noch satt und zufrieden. :smile:

  • genau, also du guckst was er haben soll, darf, braucht und die Rohmengen verarbeitest du dann und gibst es zum Futter. Das Kochwasser, die Suppe, mitfüttern. Ich koche nicht so suppig und nehme dementsprechend weniger Wasser.

  • Ich stelle fest, das mein Lütter gerne Wildlachs isst. Habe ihn jetzt 3x Wildlachs imner fridch gedünstet und mit Gemüse und Nudeln serviert.
    Wie sieht es mit dem Proteine aus? So ähnlich wie mit dem Fleisch?

    Ja....ist ähnlich. Ist ja proteinmäßig kein sooo großer Unterschied, ob ich ( jetzt für meinen Hund) 200g Hühnerbrust, 260g Entenleber oder 250g Seelachs in derTagesration füttere. Habe grad nochmal auf den Zentek-Plan geschaut. ;)
    100g Seelachs enthält ca. 22g Protein und 100g Ente ca. 19g.

    Wildlachs frisst die Ashley auch total gerne und da darfs dann auch ruhig etwas mehr davon sein. Ich weiß jetzt gar nicht, wieviel Gramm in der Packung sind, aber Fisch gibts hier satt :smile:

  • da hätt ich tatsächlich manchmal Lust, selbst nen Teller zu nehmen

    Im Prinzip kannst du das auch :smile:
    Also Gans und Ente stammen vom Feinkoststand ( gibts oft Karkassen oder sonstwie erstklassiges Geflügelklein) und der Rest wie Nudeln, Gemüse oder Gewürze stecken auch in jeder guten Hühnersuppe.
    Mir persönlich wär`s dann doch etwas zu fett ;)
    Ist Barf-Fleisch im Süppchen verzichte ich dann aber doch aufs Abschmecken *lach*

  • Ja....ist ähnlich. Ist ja proteinmäßig kein sooo großer Unterschied, ob ich ( jetzt für meinen Hund) 200g Hühnerbrust, 260g Entenleber oder 250g Seelachs in derTagesration füttere. Habe grad nochmal auf den Zentek-Plan geschaut. ;)

    Zentek Plan? Gibt es ein Link, wo man die Protein Mengen sich angucken kann?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!