"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Oh je, dann gute Besserung!


    Ist natürlich schwierig, wenn sie schon von kleinsten Mengen Bauchweh hat. Sonst würde ich auch sagen, Kartoffeln, Fenchel, Banane und Möhrchen. Aber das ändert ja nix daran, die die Nahrung ihr Schmerzen bereitet, du fütterst ja schon recht schonende Sachen.


    Vielleicht mal Banane probieren, die ist ja selbst etwas schleimiger und soll auch die Magenschleimwand schonen, ob nun mehr als die Suppe keine Ahnung.


    Ist sie den wählerisch beim Futter oder schaufelt sie einfach alles rein?


    @bootsi Das mit dem Fleisch hatten wir ja schon öfter. Dein Hund hat einen Bedarf von 16,5vRP.


    Hier eine schlaue Liste dazu:
    http://boxermaus.forumieren.de…h-innereien-reine-knochen


    Falls er öfter auch mal Kausachen gibt, die roten Angaben der Knabbersachen mit beachten.


    Das deckt seinen Bedarf, was vertragen wird ist nochmal was anderes.


    Hier hat 17kg Hund bekommen:
    200g Fleisch (eher fett) > somit beim Proteinwert noch Luft für Kauzeug
    250-300g Gemüse
    30g KH (bei Kartoffeln entsprechend mehr)


    Machte hier etwa 2 Portionen à 250g. Also 500g Futter am Tag, wobei der Hauptteil Gemüse war, damit ein bisschen Masse im Hund war.

  • Vielen Dank für die Ideen! Jetzt muss ich nur noch aus den vielen Möglichkeiten was aussuchen, möchte nicht zu viel rumprobieren sondern dann doch lieber den TA wechseln, falls es heute nicht klappt mit dem Essen. Sie schaufelt tatsächlich alles rein, das macht sie ja sonst nie. Sie ist ja Profi darin, tagelang alles stehen zu lassen, was ihr gerade nicht gut genug erscheint. Der übermäßige Appetit muss an diesem Nutribound liegen. Sie hatte jetzt seit Mitternacht keine Probleme mehr und die 10 ml Nutribound hat sie heute morgen endlich ohne Schmerzen vertragen. Vielleicht wirkt das Spascupreel doch? :fear:
    Ich muss nur gleich auf dem Lösegang ganz furchtbar aufpassen, dass sie nichts von der Straße aufsammelt (was sie ja sonst auch nie macht.)

  • Ich noch mal. Traue mich nicht, das Moor zu geben, reizt das nicht den Magen durch seine Konsistenz? Was haltet ihr von Haferschleim, Reisbrei oder eingeweichtem Zwieback?

    Ich habe noch nie gehört, dass das Moor den Magen reizt. Ganz im Gegenteil: es soll ja die Verdauung regulieren. Schau dir mal die Inhaltsstoffe an. Ich glaube nicht, dass diese eine Reizung hervorrufen können.
    Haferschleim kannst du ja trotzdem füttern. Möhrensuppe wirkt bei uns auch immer gut bei Magenbeschwerden

  • Danke für die Moorinfo..
    ......(sorry) ich hab nicht glei auf Gastritis gedacht.
    Das erbrechen hat mir gefehlt.
    Nux Vomica kannst du geben aber bitte im weiten Abstand zum Medi vom TA.


    Das vom Medi TA ist natürlich also kannst du es sicher eingeben.


    Die Vitaminpaste würde ich mit dem TA absprechen und wenn länger sehr Schohnende Kost gegeben wird (wo nicht alles abgedeckt ist) könnte ma sicher a ne Paste finden die den Hunger nicht fördert (falls du das nicht willst).

  • Ich habe noch nie gehört, dass das Moor den Magen reizt. Ganz im Gegenteil: es soll ja die Verdauung regulieren.

    Bei einer Gastritis würde ich wohl auf Gerbstoffe, Huminsäuren oder ätherische Öle verzichten. Einfach darum, weil eine entzündete bzw. gereizte Magenschleimhaut "beruhigt" werden sollte ;)
    Ich finde Moor als Verdauungshelfer auch prima, aber die Verdauung ist ja nicht unmittelbar betroffen.


    Die Magenschleimhaut reagiert recht empfindlich auf Schädigungen und deshalb jetzt auch nix füttern, was unter Umständen eine Reizung auslösen könnte.

  • Na toll, jetzt hat sie doch was von der Straße aufgenommen.* Werde noch abwarten, ob es eine Reaktion gibt und dann mache ich mich ans Einkaufen. Wie ist das mit Banane für diesen Zweck? Die findet sie normalerweise eklig, soll ich es dann auch lieber auch jetzt weglassen, weil ich nicht weiß, ob sie die verträgt?


    *Muss mich dann wohl mal an Maulkorbsuche und -training machen, wenn sie wieder gesund ist. :ops:

  • Also ich bin ja immer froh was dazuzulernen....



    Bei Lino wird bei Magenbeschwerden mehrmals tgl. Nux Vomica gegeben
    (falls Stress der Auslöser wäre hätte ich vom TA no Belladonna D6 dazunehmen sollen).
    Moor ist immer mein Universalmittel bei Durchfall oder Schleim.
    Was bei uns a super geholfen hat waren Flohsamenschalen (gemahlen) bildet eine Schutzschicht und Magen Darm kann sich erholen (sagte der TA).
    Gute Besserung.

  • @anfängerinAlina
    Was wirklich sinnvolles kann ich leider nicht beisteuern, aber gute Besserung für die kleine Maus! :ill:



    Da der Herbst hier jetzt auch voll eingeschlagen hat und wir morgens gleich mal durch den Regen stapfen durften, habe ich die Hühnersuppensaison eingeläutet.
    Es gibt also heute und morgen Hühnersuppe mit Keule, Flügel, Magen und Leber, dazu Karotten, Fisolen und Kartoffeln.
    Der Hühnerhals des Hühnchens wurde natürlich gemeinschaftlich unter den beiden aufgeteilt :D

  • Bei uns gibts jetzt wieder Hagebuttenpulver dazu gegen den Winter....(kurmässig).

  • Wow, danke für eure Hilfe, der Hund ist immer noch schmerzfrei :shocked:
    Um halb zwölf gabs eine winzige Menge Babykost (Reisflocken und Hühnchen) und der Hund schläft immer noch friedlich, obwohl das bald eine Stunde her ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!