"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
-
Hummel -
2. Juni 2014 um 15:53 -
Geschlossen
-
-
Für Pia und Gio gab es heute:
Babykarotten
Schafjogurt
Harzer Roller
Hühnerbrühe
etwas KnoblauchUnd unterwegs gab es Hähnchenleber.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV*
Dort wird jeder fündig!-
-
Gestern und heute gab es hier:
Schaffleisch mit Apfel, Kürbis und Kartoffel/ Buchweizenflocken. Dazu etwas Thymian und Oregano+ Hanföl.
Morgens Trofu.
Nachtisch war die geliebte Ziegenmilch und ein stück hartes Brot
-
hey ihr, über den Sommer gab's roh und Dose. Jetzt hab ich ichwieder Lust zu kochen. Für uns und wuffs.
Hier gab es (für 4kg terrier und 20 kg rentner) :
Hühner Herzen, putengulasch und Sprotte mit
Bratkartoffeln und Kräutern und den Rest kürbis Suppe von gestern.In die kleine muss ich ordentlich Futter stopfen dass sie ihre 4 kg hält. Das sind 100g Nassfutter, trofu als leckerchen (ca eine Hand voll relativ kleine brocken) und abends 100g Fleisch, 40g Gemüse und 50g kh. Eigentlich ist sie eher das Faultier das nur draußen rennt und springt. Sie ist gesund keine Würmer etc würde alles abgeklärt. Zu viel oder purer fett im Futter wird mit durchfall und oder erbrechen quittiert. Output ist sehr wenig für die futtermenge ( 2x täglich 1 "katzenhaufen")
Würdet ihr sagen dass passt dann schon so oder mal noch was anderes probieren?
LG -
Ich würde auf jeden Fall die riesen Fleischmenge kürzen. Mein Hund bekommt bei 4,8 kg ca. 70 g Fleisch pro Tag. Verträgt sie denn KH auch nicht in großen Mengen?
-
Wenn ich ihr das Fleisch Kürze nimmt sie ab. Kh frisst sie nicht wirklich. Sie frisst gerne um die Nudeln kartoffeln etc herum oder sortiert aus. Wenn ich das Futter püriere lässt sie es stehen und nur Nassfutter geht auch nicht weil sie dann anfängt zu kratzen wie blöd.
Sie frisst gerne milchprodukte ab3r niemals ohne Fleisch. Selbst brühe wird durchschaut. Habs ne Woche durchgezogen mit futterverweigerung. Nachdem sie dann aber nur gebrochen hat und knapp 500g abgenommen hatte bin ich wieder zurück zum jetzigen Standpunkt. Eigentlich mag sie nur Fleisch. Gemüse und Obst sowie khs werden nur gefressen wenn es schwer wird sie auszusortieren.
Waren beim Ta und haben sie durchchecken lassen. Sie ist 2 Jahre alt und soweit 1,5 Jahren bei uns. Alles super. Blutbild, kotprobe, hormonwertes, keine Probleme in der läufigkeit, etc. -
-
Vielleicht hat Audrey noch Tipps für dich, wie man das Nicht-Fleisch schmackhafter zubereitet. Oder hast du da auch schon alles probiert, was hier meist so geraten wird?
-
Ich würde auf jeden Fall die riesen Fleischmenge kürzen. Mein Hund bekommt bei 4,8 kg ca. 70 g Fleisch pro Tag. Verträgt sie denn KH auch nicht in großen Mengen?
im gekochten oder im rohen Zustand?
Mein Zwerg bekommt mit 5,2 kg 350 gr Rohfleisch für 3 Tage. Gekocht ist das natürlich weniger -
Roh Zustand.
Also ich habe zum Thema unfleischiges schmackhaft machen schon probiert :
Pürieren
Brüche aufkochen und untermischen
Roh und gekocht
Süßlichen Obst oder ein bisschen Honig
Milchprodukte
FischölSie geht dran schnufft schaut mich an nach dem Motto : da ist kein Fleisch drin das kannst e knicken. Und hungert.
Bin für Tipps gerne offene da sie ihr Gewicht eben Grade so hält. Sie neigt eher zum abnehmen und knochig sein. Rippen deutlich fühlbar. -
Bei mir auch Rohzustand.
Audrey ist ja die Gewürzmeisterin, der fällt da bestimmt noch was zu ein.da ist kein Fleisch drin das kannst e knicken. Und hungert.
Nur damit wir uns nicht falsch verstehen: Sie kann ja ihr Fleisch in jeder Mahlzeit bekommen, ich würde nur weniger geben. Mir würde da z.B. einfallen
- den Anteil schleichend zu verringern
- Babyflocken im Fleischsud auflösen (aber das Fleisch auch nicht da raus nehmen, weiß nicht, wie du das oben mit der Brühe ohne Fleisch gemeint hast)
- möglichst aromatische Tierprodukte nehmen, damit der Geschmack für möglichst viel sonstigen Kram mit reicht
- Süßkartoffeln und Kürbis schon probiert? Damit geht mein Mäkel-Hündchen gerade wieder auf wie ein Hefekloß
- Alles gut salzen, durchziehen lassen, vielleicht ein klitzekleines Fitzelchen aromatisches Fett dran, soweit sie es verträgt (vielleicht auch Kokosöl? Da stehen auch viele Hunde drauf)Ja, und würzen eben.
Und dann würde ich mir keine Gedanken machen, wenn sie einen Teil Getreide sauber abgelutscht im Napf liegen lässt, es kommt immer mal ein Tag, an dem sie dann doch richtig Kohldampf haben und alles auffressen und dann merken sie plötzlich, dass das ja doch essbar ist und satt macht.
Du musst ja, wie gesagt, nicht gleich das Fleisch streichen, sondern kannst es erst mal schleichend versuchen. So wie ich mit dem Zucker im Kaffee... 
-
Ja kürbis kommt super an an manchen Tagen. Mit Brüche meine ich dass ich eben eben Fleisch oder Fisch koche und etwas mehr Wasser nehme und das dann in Eiswürfel einfriere und in veggi Portionen untermischen.
Ich nehme gerne Kräuter wie z. B. Rosmarin, Thymian, Petersilie alles was da ist. Sie liebt auch kochgeruch und wuselt in der Küche Rum und freut sich aufs Futter. Aber wenns eben iwas ohne Fleisch oder mit mehr gemüse ist wird geguckt was man rauspulen kann und dann stehe gelassen.
Selbst wenn sich der Opa über ihr essen her macht ist ihr das dann ziemlich wurst.
Das kokos Öl werden ich probieren hab ich zum Glück eh da.
Für heute abend steht sowohl für Hund als auch Mensch hühnerfrikasee mit Erbsen und Möhre, Spargel und Reis auf dem Plan. Vielleicht sollte ich ichs einfach aussetzen mit ihr. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!