"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
-
Hummel -
2. Juni 2014 um 15:53 -
Geschlossen
-
-
Sorry falls ich das Gemüse zu madig gemacht hab.
Lino war ein Spezialfall und ich bin deshalb sehr vorsichtig.Spoiler anzeigen
Gewisse Gemüse verträt er einfach a net die hochgelobten Karotten sind bei uns sogar wenn sie Mörisch gekocht sind wie ein Allergieauslöser
Auch Zuchini geht nur in kleinst Mengen wird es zuviel wird der Stuhl immer weicher...
und vieles mehr.
Aber das gute ist das Lino inzwischen wirklich viel mehr verträgt und er sich wenn er sich aus dem Bioabfall frisch imSpoiler anzeigen
meinem Flüchtlingshaus
mal was schnappt
.
Ich nicht schon weis das die Nacht schlaflos wird sondern gar nix passiert. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Die Salz-Diskussion verunsichert mich jetzt etwas
Ich habe immer Auge mal Pi über das Futter gestreut bzw mit gekocht.
Gibt es dafür genauere Angaben? Wie viel g Salz ist zb bei einem 25kg Hund ok?Ich habe mit Karotten gute Erfahrungen gemacht! Muss sie aber mindestens eine halbe Stunde kochen, bzw die Karotten aus der Dose sind auch ok und wenn ich faul bin gibt es das Karottengranulat von NaturaVetal, damit habe ich sogar bei DF behandelt und es hat super geholfen!
Heute Morgen gab es:
Karotten - Kartoffelmus, mit Dorschleber in Öl, Kräuter
Abends bekommt sie jetzt zusätzlich Moor. Sollte ich dann trotzdem das MicroMineral geben?
-
Ich vermute eher ein KH als Ursache.
KH gibt es Buchweizen, Hirse, Dinkel Nudeln, Kartoffeln. Bisher ist es bei Kartoffeln auf jeden Fall nicht aufgetreten.
Zu jeder Mahlzeit gibt es ein paar Nüsse oder Samen, ebenso Gemüse und Öl natürlich.Wenn du ein KH als Ursache vermutest, würde ich am ehesten mal die Dinkel Nudeln weglassen, wegen Gluten. Wie groß ist denn die Menge, die du gibst? Manche Hunde kommen mit einer größeren Menge KH nicht so gut klar.
-
Es geht wieder los
Ich bekomme nicht genug Energie in den Hund rein, ohne ihn mit KH und Fett vollzustopfen. Fiete ist ein Hibbel, sehr aktiv (wenn er gesund ist) und hat lt. M/Z einen Energiebedarf von ca. 6 MJ. Zurzeit komme ich auf knapp 5 MJ aber dann würde er schon wieder 110g Nudeln (oder Hirse als Alternative), 45g Schmalz und 10g Öl bekommen. Ist das zuviel oder liest sich das für Menschen nur so viel? Ich würde bei 55g Fett pro Tag aufgehen wie ein Hefeklops.
Wenn ich ihn nicht über Gebühr proteinreich ernähren will, muss ich die KH und das Fett aufstocken, was aber dann wieder zu Lasten der BSD geht. Ich könnte kot***.Ich glaube, ich lasse mir vom Futtermedicus einen Plan erstellen. Alleine bekomme ich das nicht gebacken. Ich weiß, dass, wenn er fettreich ernährt wird, auch einen höheren Proteinbedarf hat aber wie hoch kann ich gehen?
Tut mir leid, musste mich gerade mal ausheulen. Wir kriegen das noch gebacken, da bin ich fest von überzeug!
Gemüse probiere ich dann mal querbeet aus. Irgendwie müssen die Mengen im Futternapf auch mal nach etwas aussehen, sonst wird der Hund depressiv. @Audrey: mein Hund schnuppert nicht am Futter - der geht mit der Schnute in den Futternapf und inhaliert einfach, was drin ist. Ich könnte da wahrscheinlich sogar geruchloses Futter rein schmeißen, der würd's trotzdem fressen
Fressen ist neben der Rettungshundearbeit einfach sein Hobby
-
Ruhig Blut. M/Z und Futtermedicus setzen den Energiebedarf von Hunden extrem hoch an. Hat er schon wieder abgenommen oder geht es nur um die nackten Zahlen?
-
-
Ich muss noch mal auf das Salz zurückkommen @bootsi Sorry, du bist wahrscheinlich froh, dass du eine Lösung gefunden hast und dich nicht mehr daran aufhängst...
Wie oft gibst du denn Mikromineral? Meinst du, das reicht zusammen mit dem Gouda für den Wochenbedarf?ich gebe eigentlich tägl ein wenig Micromineral.
Sooo.......jetzt häng ich mich wieder auf.
Vielleicht solte ich einfache 2x die Woche eine Fingerspitzenpriese Salz über das Futter streuen? ??Hilfeeeeeeeeeeee
-
Wenn du ein KH als Ursache vermutest, würde ich am ehesten mal die Dinkel Nudeln weglassen, wegen Gluten. Wie groß ist denn die Menge, die du gibst? Manche Hunde kommen mit einer größeren Menge KH nicht so gut klar.Dank dir für die Antwort!
Die Menge ist winzig im Vergleich zum Rest - da Holly Morgens TroFu bekommt, braucht sie nur sehr wenig im Topf. Da hatte sie mehr als die vierfache Menge ohne Probleme, als es noch kein TroFu Morgens gab.
An den Dinkel Nudeln kann es natürlich liegen, die sind relativ neu im Topf. Ich lasse sie einfach mal 2 Wochen weg und schaue.
Ich hätte beim drüber nachdenken noch gedacht, dass Kartoffel vielleicht einfach mehr "stopft" und formt als der Rest. Wobei es dann ja immer so aussehen müßte, wenn es keine Kartoffeln gibt. -
@ LinouAlexandra
Bootsi geht es richtig gut mit dem Bokashi. Er bekommt mittlerweile 2x täglich einen guten halben Eierlöffel voll und frisst es anstandslos mit und es scheint ihm auch gut zu bekommen, zumindestens lässt sein Output nicht zu wünschen übrig. -
Meine Hunde werden so bekocht wie wir auch essen, nur eben manchmal etwas milder und ich besitze keine Bücher, Tabellen, Prozentberechnungen. Ich habe mit der Zeit herausgefunden wie viel jeder Hund braucht, was wer verträgt oder nicht und lasse mich auch nicht mehr kirre machen.
Ich berechne mein Essen auch nicht und ich bin mir sicher, das ich die Hunde gesünder ernähre, beachte ein paar einfache Dinge, die hier ja immer geduldig erläutert werden, und ein wenig Salzüberschuss ab und an macht hier nichts, denn es gibt auch Tage wo es relativ tröge zugeht.Alles in Maßen ist hier die beste Schiene.
Frühstück
Thunfisch mit Thymian, Haferflocken, Möhren, Kokosflocken, RapsölAbend
Seelachs, Reisflocken, MöhrenExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.LG Sabine
-
Es gibt halt da unterschiedliche Meinungen. Manche sagen, Salz ist der Tod und ich gehöre zu den anderen, die ein bisschen Salzüberschuss nicht schlimm finden. Deshalb würde ich eher noch etwas dazu geben, oder aber berechnen, wie viel der Hund per Micromineral, Gouda und Trofu (letzteres halte ich für eher vernachlässigbar da ausgewogen) bekommt, Ruhig auf den Monat überschlagen oder so, natürlich muss es nicht täglich immer die gleiche Menge sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!