"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Mehr Gemüse und Ballaststoffe, würde ich auch sagen. Ich glaube @oregano ist da sehr erfolgreich. Ich leider nicht so. :ops:
    Audrey schaut dann, glaube ich, auch darauf, dass die Fleischkomponente weniger fett ist. Mit magerem Fisch z.B,

  • Meine Hunde müssen abnehmen :mute: Ich musste bei Pia gesundheitsbedingt unser Programm an Bewegung runterschrauben und habe dabei vergessen, die tägliche Menge Futter anzupassen. Jetzt muss Pia ca. 500g abnehmen.

    Wisst ihr, wie man einen Hund gesund schlanker bekommt? :smile:

    Aufgrund dessen gab es heute "nur":

    Banane
    Schafsjogurt
    Hühnerbrühe
    Walnussöl


    Abnehmen...zuerst mal: Banane ist bei Hunden, die abnehmen soll eine ganz schlechte Idee :lol: Die strotzt nur so vor Kohlenhydraten. Besser wäre geraspelte Karotte oder Zucchini gewesen. Ganz extrem kalorienarm wäre die Gurke.

    Allgemein gilt: Kohlenhydrate und Fett runter setzen. Du musst es nicht komplett streichen, aber es sollte eindeutig weniger sein, als vorher.
    Hochwertiges Eiweiß - gibst du ohnehin, was ich bisher gelesen habe - und mehr Gemüse, gerne geraspelt und nicht gekocht. Das füllt gut ohne anzusetzen.

    Ich habe mit meiner Hündin die Erfahrung gemacht, dass Hunde, die zum Zunehmen neigen und sich nicht bewegen dürfen/können, praktisch nichts mehr im Napf haben. Das ist zum einen ungesund und zum anderen natürlich für den Hund ganz schön traurig.

    Woran liegts denn, dass sie sich weniger bewegen soll?
    Vielleicht geht alternativ schwimmen (auch wenn die Jahreszeit dafür etwas blöd ist, aber vielleicht gibts ja ein Hundeschwimmbecken in der Nähe?) oder auch im Wasser rumlaufen. Das ist richtig anstrengend ohne dass die Gelenke überlastet werden.


    Für meine gibts heut wieder Wildfleisch. Diesmal mit Kartoffeln, Karotten und Zucchini.
    Der kleine Lockenkopf frisst jetzt auch mit. Er meint Rohfleisch ist nur gut, wenn ein Knochen dran hängt, sonst ist Finis Futter viel besser!

  • Ernährst du den Nachwuchs komplett frisch? Da ist gerade in einem anderen Thread eine Welpen- oder Junghundhalterin, die wegen Frischkost in dem Alter (als Schonkost) unsicher ist. Ich kenne mich ja nun mit Welpen gar nicht aus.

  • Das wäre ja ein super Argument für den aktuellen Vegane-Hunde-Thread. Fleisch besteht immer zu einem Großteil aus Wasser, also hat es praktisch keinen Nährwert. :headbash:

    So kämpferisch in letzter Zeit :D

    Abgesehen davon, dass im ( frischen) Fleisch wichtige Mineralstoffe wie Kalzium und Natrium, sowie Spurenelemente und Vitamine fehlen ( pflanzliche Ballaststoffe für die Regulierung der Verdauung fehlen ganz), gings in meinem Post ja um Dosennahrung. Schau auf die Deklarierung und siehst `ne Menge Zusatzstoffe, wie Aminosäuren, Vitamine, Spurenelemente ( das sind lebenswichtige Nährstoffe!), die synthetisch zugesetzt werden müssen, um das Futter zu komplettieren.

    Zum Glück muss ich mich hier nicht mit den Geheimnissen von verschwundenen Nährwerten im Fertigfutter befassen, aber nachlesen kannst du das in der einschlägigen ( wissenschaftlichen) Fachliteratur. ;)


    Der Vegan-Hunde-Thread ist, was die Diskussion betrifft, interessant zu lesen. Ich persönlich finde es sehr viel spannender, nach Pflanzenproteinen zu suchen, die mit gutem tierischen Protein vergleichbar sind. Mir geht es auch nicht darum, den Hund ideologisch fleischlos zu ernähren, sondern seine ernährungsphysiologischen Ressourcen auszuschöpfen.

    Die landläufige Anschauung, dass tierisches Protein wertvoll und pflanzliches Protein minderwertig ist, wurde auch schon vor Jahren widerlegt und zwar nicht von Anhängern der vegetarischen Lebensform, sondern durch eingehende wissenschaftliche Untersuchungen der FAO in Zentral-Afrika und in Mittel-und Südamerika.

    Inwieweit der Hund auch von pflanzlicher Nahrung profitieren kann, hängt von der Qualität des Pflanzenproteins ab und von den unterschiedlichen Kombinationen. Letztlich natürlich auch von der Art der Zubereitung, damit die pflanzliche Kost verdaulich wird.
    Momentan habe ich interessante Infos über Steinpilzprotein und "vergessenes altes Blattgemüse" gefunden, wie die Gartenmelde. Deren Gehalt an essentiellen Aminosäuren entspricht im Wesentlichen dem tierischer Proteine wie in Milch und Ei.
    http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/j.…0326.x/abstract

    Leider erweist sich der Anbau von Gartenmelde als schwierig ( bei Hildegard von Bingen hats noch funktioniert), aber allein, dass es die Möglichkeiten gibt, den Hund auch unter Umständen mit nährstoffreichen Pflanzen ausgewogen zu ernähren, macht mich sehr neugierig
    :smile:


    So......Exkurs in die Botanik beendet. ;)

  • Allgemein gilt: Kohlenhydrate und Fett runter setzen. Du musst es nicht komplett streichen, aber es sollte eindeutig weniger sein, als vorher.Abnehmen...zuerst mal: Banane ist bei Hunden, die abnehmen soll eine ganz schlechte Idee :lol: Die strotzt nur so vor Kohlenhydraten. Besser wäre geraspelte Karotte oder Zucchini gewesen. Ganz extrem kalorienarm wäre die Gurke
    Hochwertiges Eiweiß - gibst du ohnehin, was ich bisher gelesen habe - und mehr Gemüse, gerne geraspelt und nicht gekocht. Das füllt gut ohne anzusetzen.

    Ich habe mit meiner Hündin die Erfahrung gemacht, dass Hunde, die zum Zunehmen neigen und sich nicht bewegen dürfen/können, praktisch nichts mehr im Napf haben. Das ist zum einen ungesund und zum anderen natürlich für den Hund ganz schön traurig.

    Woran liegts denn, dass sie sich weniger bewegen soll?
    Vielleicht geht alternativ schwimmen (auch wenn die Jahreszeit dafür etwas blöd ist, aber vielleicht gibts ja ein Hundeschwimmbecken in der Nähe?) oder auch im Wasser rumlaufen. Das ist richtig anstrengend ohne dass die Gelenke überlastet werden.


    Für meine gibts heut wieder Wildfleisch. Diesmal mit Kartoffeln, Karotten und Zucchini.
    Der kleine Lockenkopf frisst jetzt auch mit. Er meint Rohfleisch ist nur gut, wenn ein Knochen dran hängt, sonst ist Finis Futter viel besser!

    Oh, ich dachte Banane wäre gut zum Abnehmen :headbash: Gut, dass wir das schonmal geklärt haben :lol: Geraspelte Karotte frisst Pia, aber nur, wenn sie nicht im Futter überwiegt :roll: Allgemein ist sie kein Gemüsefan. Da muss ich wohl irgendwie tricksen.

    Pia hat Rückenprobleme aufgrund einer Fehlstellung der Wirbelsäule und wenn sie zu viel läuft, bekommt sie dolle Rückenschmerzen. Schwimmen hat mir unsere TÄ auch empfohlen, aber Pia hat Angst vorm Schwimmen. Bis zur Brust rein ist kein Problem, aber sobald der Boden weg ist, wird sie panisch.

    Danke für deine Antwort
    :smile:

  • Ansonsten schau halt, das du bei den KH Mengen was suchst, was weniger Kalorien hat.

    Reis: 130kcl (gekocht)
    Nudeln: 138kcl (gekocht)
    Kartoffeln: 77kcl (gekocht)
    Bulgur: 110kcl (gekocht)
    ...

    Also vielleicht versuchen die Kartoffel mehr in den Speiseplan zu bringen.

    Und eben so weit sie es frisst KHs senken und Gemüseration erhöhen.

    Wenn sie es frisst auch mal Harzer Käse statt Fleisch,...

    Wenn sie nicht so ein Gemüsefreund ist, ist das natürlich blöd, ist die Frage wie gut Kartoffel dann geht. Ansonsten halt mageres Geflügel und Fisch, wenn sie das gern frisst.

    Das einfach über längere Zeit, dann wird das schon, ich persönlich bin immer kein Freund von Menge reduzieren, ich passe lieber die Zutaten an.

  • Ich denke, dass der Nährwert erhalten geblieben ist und nicht wie beim Dosenfutter üblich von 80% auf 20% geschrumpft ist. ;) Ein bißchen erinnern mich diese getrockneten Konzentrate an "Tütensuppen". Die Lunderland-Schonkostflocken haben auch immer stark nach Gemüsesuppe gerochen, aber nicht unangenehm. Als "Koch-Alternative" darfs also ruhig auch mal die "Hunde-Tütensuppe" sein. Ich würde die Erwartungen aber nicht zu hoch schrauben ;)


    Die Lunderlandflocken hasst mein Hund, weil sie so nach Fertigsuppe riechen. Ich bin auf die mybarfflocken gekommen. Die riechen auch gut.
    Das Hermannsfutter riecht sehr angenehm und gar nicht "speziell" wie anderes Flockenfutter. Ich will aus Zeitgründen halt in Richtung Mischkost und da darf es halt auch mal eine Art Fertiggericht sein.

    Wie sieht es bezüglich Nährwert beim Trockengemüse aus? Ist wahrscheinlich mit frisch nicht zu vergleichen, oder? In welcher Grösse muss ich das denn mit Frischeare ausgleichen? Oder kann ich das dezent untern Tisch fallen lasse? Zumal ich ja auch Dose mit allem drum herum füttere.

  • @Audrey Da muss ich wohl wirklich noch mal nachlesen, welche Sachen außer Vitamin B1 in den Dosen kaputt gehen. Da es ja um Herrrmanns Flockenfutter ging, kann man auf jeden Fall sagen, dass in deren Dosen keine Zusätze sind, die du aufzählst. Und bei vielen anderen Herstellern auch nicht.
    Bei Pflanzenproteinen ist manchmal auch die Menge problematisch, wie ich finde. Die Kartoffel soll z.B. auch ein super Profil haben, aber es ist einfach mengenmäßig total wenig. Halt uns auf dem laufenden, was deine Nachforschungen angeht! Ich frage auch bloß interessiert nach, das hat nichts mit kämpferisch zu tun.

  • Was würdet ihr für ein 5kg Hund an Salz veranschlagen? Hund ist Herzkrank und diesen Sommer musste ich auch Entwässerungstabletten geben.

    Du liebe Güte.....ein 5kg Hund. Bei einem 15kg Hund werden 1g Salz pro gekochter Mahlzeit veranschlagt ( Zentek). Wahrscheinlich reicht bei deinem Zwerg ein kleiner Feta-Würfel ;)
    Ich kenne mich mit diesen Mini-Portionen so gar nicht aus. Hatte ja immer die 30kg Teile :D

  • Ernährst du den Nachwuchs komplett frisch? Da ist gerade in einem anderen Thread eine Welpen- oder Junghundhalterin, die wegen Frischkost in dem Alter (als Schonkost) unsicher ist. Ich kenne mich ja nun mit Welpen gar nicht aus.

    Ich habe es zumindest großteils vor =)


    @LieblingPia
    Verstehe.
    Aber wenn sie sich eh ins Wasser traut, dann geh mit ihr im Wasser spazieren bzw. lass sie jetzt, wenn du nimmer rein magst (verständlich xD ) Leckerli rausholen oder so. Das macht Fini total gern und mittlerweile geht sie sogar einfach im Wasser spazieren - die hat richtig Muskeln aufgebaut!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!