"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Moin :smile:

    Hier gabs heute:
    Hühnerherzen, Pellkartoffel, Zucchini, Apfel, Kokosmilch, Petersilie, ein paar Gewürze/Salz, Walnussöl, Mikromineral

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nach einer kleinen Sommerpause wurde auch mal wieder gebacken: Kokos-Kekse mit Weizenvollkornmehl, Haferflocken, Kokosraspeln, geriebene Haselnüsse + Honig :smile:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Für die Süßmäulchen! Ohne künstliche Zusätze....also nix wie "Joghurette mit Erdbeergeschmack" o.ä. :D

  • Guten morgen zusammen!

    Die Kokoskekse sind ne tolle Idee, werde ich auf jeden Fall nachmachen :-)

    Hier gab es am Wochenende beide Tage Hackeintopf mit Tomaten, Zucchini, Möhre, Ingwer, Knoblauch und Nudeln.

    Heute morgen: Hüttenkäse mit etwas Hirsebrei, Honig und Apfel.
    Heute Abend: Hähnchenleber, dazu Süßkartoffel, Möhre und Broccoli mit Kokosmilch

    • Also hier gibt es heute morgens den Rest von gestern (eier, polenta, kokosmilch, passierte tomaten) plus ein bisschen Dose. Abends gibt es Suppe mit Vollkornreis, zucchini, Apfel und leber. Bei meinem edeka gibt es jetzt leberabschnitte vom rind für 1,99€/kilo :gut:
  • Ich brauche mal ein gekochtes Update, bitte.
    Leider sehe ich bei unserer Hündin eine Übersäuerung durch das Rohfleisch. Aufstoßen direkt nach dem Fressen (zu viel Luft?), Gras fressen, schmatzen, "Unwohlsein" in Form von Unruhe/Herumwandern in der Wohnung, heute leider auch Durchfall.

    Jetzt habe ich überlegt, ob ich durch gekochtes Fleisch in wenigen Sorten Abhilfe schaffen kann. Lamm? Lachs? Wild? Pferd? Weitere Überlegungen... kann ich wie bisher zusetzen (Blut, Seealgenmehl, Bierhefe) und einfrieren? Für einen Hund und drei Katzen möchte ich nicht jeden Tag kochen, sondern lieber einmal für den ganzen Monat vorkochen und über Nacht auftauen.

    Knochen würden durch Mehl ersetzt werden. Eierschale und Knochenmehl im Wechsel. Muss ja irgendwie Kalzium rein bekommen. Vielleicht hier und da Pferd/Lamm-RFK?! Kocht ihr auch Pansen? Oder kann ich da die getrocknete Variante geben?
    Danke :herzen1:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!