"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
-
Hummel -
2. Juni 2014 um 15:53 -
Geschlossen
-
-
Audrey ist ja der B12 Experte schlechthin
....und die reiht sich ein in das Heer der wissenschaftlichen "Nichtwisser"
http://www.smw.ch/docs/pdf/1999_23/1999-23-364.PDFWenn schon die Diagnose eines B12-Mangels laut Fachwelt "kein Kinderspiel" ist, dann macht man sich um die Art der Einnahme die geringsten Sorgen. Nach meinen Recherchen in der medizinischen und vet-medizinischen Fachliteratur wird nirgends eine "Nüchtern-Einnahme" erwähnt. Außerdem sind die Therapie-Empfehlungen hinsichtlich Dosierung und Anwendung nicht global einheitlich, d.h. in der USA wird anders verabreicht als z.B. in Dänemark. In der Vet-Medizin wird hauptsächlich injiziert und da ist es völlig egal, ob mit gefülltem Magen oder nicht.
Die orale Einnahme-Empfehlung von B12, also die Tablettenform, liegt in der Regel in der Verantwortung der Pharmakonzerne und nicht in der von unabhängigen Medizinern. Letztere wissen auch zu wenig. Erstere aber auch nicht. Diese ganze B12-Geschichte ist noch immer ein Mysterium
Genauso umstritten ist die zusätzliche Einnahme eines Vitamin B-Komplexes. Die Ergebnisse der in Auftrag gegebenen Studie über mögliche Nebenwirkungen von B12 + Vitamin B-Komplex wären ja mal interessant gewesen, aber die müssen bezahlt werden.
http://link.springer.com/chapter/10.100…-642-72427-5_11Umstritten, @Sabine.....nicht grundsätzlich falsch. Die Forschung hält sich da eher bedeckt, aber sie räumt ein, dass unter Umständen ein Mangel an Vitamin B6 die Aufnahme von B12 verhindern könnte.
Vitamin B6 steckt in vielen Lebensmittel, z.B. in
(Muskel)fleisch, Innereien, Putenbrust, Lachs, Makrele, Hering, Milch-und Getreideprodukte, Hirse, Kartoffeln, Linsen, Erbsen, Tomaten, Äpfel, Bananen, Walnüsse u.a.Eigentlich Lebensmittel aus der typischen Hundeküche und ein Mangel an B6 ist da eher unwahrscheinlich.
Noch ein kurzes Statement zum Vitamin B-Komplex (...soll ja zusätzlich zur B12 Dosis gefüttert werden). Ich habe da mal 1 Produkt aus der Drogerie/Supermarkt herausgegriffen:
http://www.apo-rot.de/details/taxofi…en/3752870.html
Neben den üblichen B-Vitaminen enthalten diese Produkte/Nahrungsergänzungen eben auch noch zusätzliches B12.....und zwar in Form von Cyanocobalamin. Das ist die billige, synthetische Alternative (....zum effektiveren Methylcobalamin) aus dem Chemielabor.
Die Hersteller preisen es als harmlos an ( weil niedrig dosiert), aber es enthält zweifellos ein giftiges Blausäure-Molekül (Cyanid) und wirkt unter bestimmten Umständen toxisch. Bestimmte Umstände könnten beim Hund schon eine regelmäßige Verabreichung sein.
Es wird den Hund nicht umbringen, aber was es tatsächlich bei einem ohnehin immungeschwächten Tier bewirkt, ist nicht bekannt und wird auch nicht erforscht.Ich persönlich würde wohl bei einem Vitamin B-Complex-Produkt schauen, ob Cyanocobalamin deklariert ist.....und darauf verzichten. Es gibt auch Produkte ohne B12.
Der Ashley ist das ganze medizinische Gezeter ziemlich wurscht. Ihr B12-Pegel bleibt trotz jahrelanger hochdosierter Injektionen und (aktuell) Tropfen immer noch unter dem Normalwert. Nix mit Speicherauffüllung. B12 bleibt eben doch ein Mysterium mit eigenen Gesetzen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich denke hier werden die unterschiedlichen B12 Arten und Dosierungen, zu verschiedenen Krankheitsbilder, gut dargestellt.
Vitamin B12 Präparate & Dosierungen
Nix mit Speicherauffüllung. B12 bleibt eben doch ein Mysterium mit eigenen Gesetzen.
Das sehe ich auch so, ist ähnlich wie Magnesium, denn ein niedriger Spiegel sagt manchmal nichts aus.
LG Sabine
-
Ach....der Herr Rotter. Ja, der hat umfassende Recherchen zum Thema B12 erstellt.
"Das Thema Vitamin B12 war dabei für mich als langjährigem Veganer zunächst von ganz persönlichem Interesse. Bei meinen eigenen, ausgedehnten Recherchen zeigte sich dabei immer wieder, dass wirklich umfassende Quellen zu diesem Thema leider fast nur in englischer Sprache zu finden waren."
http://www.vitaminb12.de/ueber-uns/Ja....so gings mir auch. Die medizinische Fachwelt bleibt da ziemlich unter sich. Ich bin auch kein Journalist und meine persönlichen Recherchen sind begrenzt.
Herr Rotter ist mit seinen B12 Pillen im Netz ziemlich präsent. Der Vertrieb ist auch hier in Berlin.
@Sabine.....beziehst du von dort die Tabletten für den Fussel?
http://www.sunday.de/vitamin-b12/Ich warte hier immer noch auf die Schilddrüsenwerte *trommel*
Im Napf heute:
Ziege, Zucchini, Apfel, Buchstabennudeln, Olewos, Löwenzahnkraut, Petersilie, Walnussöl, MicromineralExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Heute gibt´s Leber, Nudeln, einen Rest Tomatensauce, Petersilie, Hanföl. Das ganze reicht nur für eine Mahlzeit, also kredenze ich heute Abend wohl noch Bratnudeln mit Ei und Möhre
-
Heute gibts wieder mal Kaninchen roh
mit heißer Dinkelflocken-Schaffettmit Knoblauch-Kürbismischung übergossen
(da hebt mein Lino fast ab leider muss er warten bis es etwas ausgekühlt is.)Ansonsten gibts derzeit als Gutti getrockneter Fisch oder TF mit Fisch und Süßkartoffel.
Demnächst trau ich mich zum knabbern für Lino über getrocknete Schaf/Lammohren bin schon neugierig.
Pferd wird weiterhin gut vertragen getrocknet oder als Pulver
( werd in 2-3 Monaten mal frisch Pferd versuchen). -
-
@Sabine.....beziehst du von dort die Tabletten für den Fussel?
sunday.de/vitamin-b12/Nein, ist aber eine gute Quelle die ich überdenke (auch mich mich)!
Fussel bekommt schon länger kein isoliertes B12 mehr, eher das B - Komplex und da er seit Monaten sowas von stabil und relaxt ist, rechne ich ja noch den anderen Helfern zu (Magnesium, Taurin, Zylkene) und eben die anderen Helfer aus der Ernährung.
Ich beiße mich auch nicht mehr an einem B12 Mangel fest auch nicht an niedrige Schilddrüsenwerte, denn ich denke da spielen einfach zu viele Dinge mit, die sich gegenseitig beeinflussen. Ich schaue auf den Hund und sehe, was sich wie geändert hat und wenn es in den positiven Bereich geht, mache ich glaube nichts falschFrühstück
Haferflocken, JoghurtAbend
Hühnerbrust
Zucchini, Brokkoli
Kartoffeln, Butter, Rapsöl, SalzLG Sabine
-
Für Rita gab es heute ein Stück Schweinenacken gekocht mit Kokosflocken, zwei reifen Bananen, Kümmel, Petersilie und Pistazienöl.
Gab einen schönen Brei und dem Hund hat es geschmeckt.
-
zwei reifen Bananen
Oha.....die reifen Bananen wirken wie "Super-Zündis". Das weißt du, oder?
Weniger reife Bananen sind sehr stärkehaltig und sorgen zusammen mit den löschen Ballaststoffen für einen eher langsamen Energieanstieg, aber die reifen "zünden" sofort .....und ab geht die Rita!
Reife Bananen gibts hier auch ins Futter, aber max. eine halbe. Das reicht mir als Energieschub. Sehe die Windige hier sonst nur noch als hüpfenden Punkt am Horizont -
Danke für den Hinweis... Hab die zwei Bananen mit allem anderen etwa eine Stunde gekocht, Rita hat also nicht zwei auf einmal bekommen, sondern auf drei Tage verteilt...
Aber ich merk mir das mal. Reife Banane sozusagen als Doping. Höhö.
Ich mag die Reifen lieber. Für Rita kauf ich dann zukünftig besser grünere Bananas.
-
Was ist denn für euch "reif"? Für mich ist das, wenn die Banane schwarze/braune Punkte bekommt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!