"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
-
Hummel -
2. Juni 2014 um 15:53 -
Geschlossen
-
-
Ok, Du meinst also, die 5% Hirse sind trocken angegeben und nicht schon gekocht, d.h. Frischmasse bei Nassfutter wie das Fleisch etc? Ich bin bisher vom Gegenteil ausgegangen... Eigentlich habe ich auch nicht sooo die Erfahrung gemacht, dass bei NaFu mit geringem angegebenen Getreideanteil dieser optisch hervorsticht. Aber ich will jetzt wirklich diesen Thread nicht weiter missbrauchen, denke ich habe das Verständnisproblem.
Mengenangaben sind immer in Trockenmasse angegeben, auch bei verarbeiteten Produkten. Anders ist es auch für den Hersteller nicht möglich - Rezepturen werden ja auch mit Trockenmasse erstellt, anders könnten weder das Bestellmanagement noch die annähernd gleichbleibende Zusammenstellung im Endprodukt sichergestellt werden.
Und missbraucht wird hier ja nix. Der Threasd ist doch eh immer schon eher eine Art "Lernumgebung".
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ehrlich? Bei Nassfutter?
Da sind doch auch so Sachen wie Öl und Brühe oft angegeben, haben die überhaupt eine messbare Trockenmasse?
-
Pardon, sagen wir "Rohgewicht" anstatt Trockenmasse, dann wird klarer was ich sagen wollte, oder?
Wasser hat natürlich keine Trockenmasse, wenn Du von der minimalen Feststoffmenge an Mineralien absiehst. An Wasser hab ich gar nicht gedacht als ich "Trockenmasse" ansprach, kam mir gar nicht in den Sinn"Dehydriertes Wasser" ist als Futtermittelzutat irgendwie keine effektive Option
Aber ja, "Rohgewicht" ist vermutlich der richtigere Begriff. Also, ganz platt gesagt: Zutaten auf einer Nassfuttervrpackung sind üblicherweise (außer der Hersteller versucht es mit einem verzerrungstrick um irgendetwas besser aussehen zu lassen) in der Zutatenliste nach der Menge sortiert, die vor dem kochen da war.
-
@Terrorfussel Hallo! Du hast es sicher schon mal erwähnt, aber ich finde es nicht mehr... welchen B-Komplex fütterst du? Und wo bekommst du Taurin her? :)
-----
Bei uns gabs heute
Viktoriaseebarschfilet oder so... das Fischi hat eindeutig einen zu langen Namen... Fisch jedenfalls.
dazu gabs Getreidebrei und Ziegenjoghurt... eigentlich morgens, aber Madame wollte wieder nichts. Abends ging's dann...Dabei wärs von den Temperaturen her ganz angenehm..
-
Ist es schädlich Buttermilch dauerhaft zu geben?
Nein.....ist nicht schädlich
Im Gegenteil. Sauermilchprodukte werden in der Regel von vielen Hunden gut vertragen, sind gesund und schmecken tut`s auch noch.http://www.gesundheit.de/ernaehrung/ern…termilch-und-co
Hier gabs heute ein Kokosmilchsüppchen mit Zucchini, Apfel und Olewos.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Dazu eine Dose mit Fisch. Nachtisch: Pelziges Kaninchenohr.
-
-
@Terrorfussel Hallo! Du hast es sicher schon mal erwähnt, aber ich finde es nicht mehr... welchen B-Komplex fütterst du? Und wo bekommst du Taurin her? :)
Bei Taurin würde ich darauf achten das es "pur" ist, also ohne Zusätze wie Mineralien. Ich kaufe / bestelle es in der Apotheke (analysiert/ kontrolliert) - 100g - ca. 11,50€. Ich habe das von der Firma "Hannes pure Lebenslust". Meine Hunde bekommen 1g (halber Meßlöffel) pro Tag, Fussel bei extremen Stresssituationen (Silvester, Gewitter) auch mal 2g oder ein wenig Magnesium.
Das B - Komplex kaufe ich bei DM, die Hausmarke mit B1, B6, B12 und Folsäure für ca. 3-4€. Hatte vorher etwas hochwertiger, doch das reicht jetzt auch!@Audrey
Zwischen Schilddrüsenunterfunktion und B12 Mangel kann ein Zusammenhang bestehen!Zum Frühstück gab es die Reste von Gestern, also das Gemüse + Buchstabennudeln und Joghurt.
Abend
Seelachs
Kartoffeln, Salz, RapsölLG Sabine
-
@Audrey II Das sieht mal wieder so lecker aus, ich würd's wohl auch essen (bis auf das pelzige Kaninchenohr
)
Was hat den Taurin für eine Wirkung auf den Hund?
-
Taurin hat eine positive Wirkung auf den Sehnerv (das Sehen), auf die Herzleistung und ist gut für das Nervensystem.
Therapeutisch setzt man es zum Beispiel bei Herzleiden ein.Meine Hundeoma von 16 Jahren wirkt seit der Gabe von Taurin einfach auch fitter im Kopf.
Sie wirkt nicht mehr so abwesend wie vorher manchmal. -
Was hat den Taurin für eine Wirkung auf den Hund?
Ich hatte den Tipp im Epiforum wegen Fussels Epilepsie bekommen, doch es hilft auch den Senioren ( Augen, Herz) und auch mir, wenn mein Herz mal nicht im Rhythmus bleibt.
Schau:
LG Sabine
-
Hier gibt's heute ein Süppchen aus Hähnchen, Zuccini, Möhre, Paprika,Süßkartoffel, Suppennudeln und Tomaten aus der Dose. Dazu noch Hanföl
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!