"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Wie süüüß, du solltest ihr eine Kette mit ihrem Namen aus Buchstabennudeln umhängen.

    @Isarwuffl Den "Fehler" würde ich darin sehen, dass sich meine Mahlzeiten nicht nach Prozenten sondern nach Nährstoffen zusammensetzen. Die Prozentrechnerei macht ja eigentlich immer nur Probleme, sei es beim "Frischfleischanteil" im Trockenfutter, bei der optischen Täuschung in der Dose oder bei der Textaufgabe, die du stellst. Für mich ist es nicht wichtig, wie sich die Anteile prozentual zueinander verhalten. :smile:

  • hmm, für mich sind die prozentualen Anteile schon wichtig. Auch bei gutem Nassfutter mit Volldeklaration sind die Anteile immer in Prozent angegeben (alle Komponenten natürlich in der Frischmasse). Ich rechne eher nicht mahlzeitmäßig genau den Energiegehalt jeder Komponente, sondern eben über Gesamtgewicht in der Frischmasse und Auge mal Pi prozentuale Anteile (Fleischkomponente wiege ich einzeln ab.)
    Aber egal, um mal noch was zum Thema beizutragen: Hier gibt es heute Nachmittag Ei mit Rotkraut, Bierhefe und Leinöl.

  • Ich wandle die Prozente auf Nassfuttern schon beim Lesen automatisch in Gramm um. Nassfutter ist ja überhaupt ein schönes Beispiel: Da hast du ein Nassfutter mit 70 % Fleisch und 5 % Hirse und wenn du die Dose aufmachst, siehst du ganz viel Hirse. Die hat dann eben beim Kochen Fleischwasser aufgesogen und macht nun optisch viel mehr Anteil als 5 % aus. Ich rechne auch Pi mal Auge, aber eben ohne Prozente.

  • Ok, Du meinst also, die 5% Hirse sind trocken angegeben und nicht schon gekocht, d.h. Frischmasse bei Nassfutter wie das Fleisch etc? Ich bin bisher vom Gegenteil ausgegangen... Eigentlich habe ich auch nicht sooo die Erfahrung gemacht, dass bei NaFu mit geringem angegebenen Getreideanteil dieser optisch hervorsticht. Aber ich will jetzt wirklich diesen Thread nicht weiter missbrauchen, denke ich habe das Verständnisproblem.

  • Getreidekörner werden ja schon ziemlich trocken geerntet (und dann in jedem Fall sehr trocken gelagert) das ist deren "Frischmasse." Es ist nicht so wie bei Kartoffeln und Fleisch, wo die Frischmasse zum Großteil aus Wasser besteht.

  • Eine Frage zu Kefir: ist der gesund für Hunde? Wenn ja, reicht der aus dem Supermarkt? Fiete hat hier nämlich mit Wonne den Becher ausgeschleckt und wenn das okay ist, würde ich ihm da auch mal was über's Futter tun.

  • Eine Frage zu Kefir: ist der gesund für Hunde? Wenn ja, reicht der aus dem Supermarkt?

    Ja ist gesund ;) und wir nehmen auch den aus dem Supermarkt!
    Ab und an gebe ich einen guten Schuss mit ins Futter.

    @Audrey Danke, dann wechsel ich Micromineral und Eierschale ab.

    Frühstück
    Rest Bratkartoffeln mit Ei
    Möhre

    Abend
    Schweinekotelett
    Buchstabennudeln :D
    Zucchini, Möhren, Apfel, Majoran
    Salz, Leinöl

    LG Sabine

  • Hallo, ich habe festgestellt, dass mein Hund total auf Buttermilch steht. Habe ihr jetzt mal eine Packung gegeben, also immer 4 EL übers Futter.
    Ist es schädlich Buttermilch dauerhaft zu geben? Sie isst nun endlich alles auf :-9

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!