"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
- Hummel
- Geschlossen
-
-
https://www.rbb-online.de/rbbp…5_2015/darmbakterien.html
Gilt bestimmt auch für Tiere, oder?Klar......im Durchfallprofil C "Bakteriologische Untersuchung"
Da wird alles aufgelistet, was sich so im Darm an Bakterien ( grampositiv oder gramnegativ usw.) herumtreibt. Problematisch wirds ja nur, wenn sich ein paar von der Bande unverhältnismäßig vermehrt. So wird aus "gut" dann "böse".....und die Schwierigkeiten fangen an.
Warum sich z.B. E-coli und Co. unter bestimmten Umständen vermehren, da sollte meiner Meinung nach in der Forschung angesetzt werden. Ob es nun dickmachende Bakterien gibt oder magersüchtige....so what."Wie genau die Verständigung zwischen Bakterien und Immunsystem abläuft und wie man dann unter Umständen die Darmbakterien positiv beeinflussen könnte, weiß die Wissenschaft noch nicht."
Die Wissenschaft vielleicht noch nicht, aber die Natur-und Kräuterheilkunde schon seit vielen Jahrhunderten. Man muss es dem nützlichen Bakterienvolk "gemütlich" machen und sie ernähren. Das geht mit z.B. mit Präbiotika wie Ballaststoffe. Und damit`s nicht zu gemütlich wird, verhindern Bitterstoffe und Kräuter eine Vermehrung in Richtung Dysbiose.
Das funktioniert natürlich nur, wenn Antibiotika, Wurmkur und Co. nicht permanent dazwischenfunken.In der Hundezeitschrift "Wuff" gabs vor nicht langer Zeit eine Serie zum Thema "Bakterien im Hund". War auch sehr interessant:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Da kann ich leider nicht den ganzen Artikel lesen.
Und Audrey: Du schreibst immer so genial, daß es richtig Spaß macht, deine Beiträge über das Gedärm und so zu lesen. Sowas hätte ich mir in der Schule gewünscht. Denn so hätte lernen richtig Spaß machen können.
-
Morgens gabs:
Rest Hühnermägen, Nudeln, Gurke, Erdbeere, Salz, Kokos, ÖleDie Hähnchenmägen verträgt Mimi nicht ganz so mega super, zumindest hat sie dann immer Gras gefressen, was sie sonst nicht so häufig macht, sind ja auch immer ziemlich zäh/knorpelig.
Daher wurde eben etwas Magenfreundliches gekocht:
Putenbrust, Zucchini in Thymian und Oregano, Harzer, Salz, Nudeln, ÖlMittags gabs:
Yoghurt, Kokos, Erdbeere -
Hier gabs heute Sardinen aus der Dose, Dinkelflocken, geraspelte Karotte, Gurke und einen Löffel Sauerrahm.
Ach ist das schön, wenn Madame Hund jeden Tag artig den Napf leer frisst
-
Sowas hätte ich mir in der Schule gewünscht. Denn so hätte lernen richtig Spaß machen können.Dann wäre das hier vielleicht die richtige Lektüre für dich
Hier gabs heute ein frisches leichtes Veggie-Menü:
Gekochtes Ei mit Schale, Dinkel-Buchstabennudeln, Zucchini, Apfel, Petersilie, Goji-Beeren, Kokosmilch + Gewürze
-
-
Ich bin immer wieder erstaunt, was Dein Hund alles so ißt...
-
Dann wäre das hier vielleicht die richtige Lektüre für dich
Danke für den Tip!
-
alles so
Was heißt hier "alles so"? Ist doch köstlich, das Kokosnuss-Süppchen!
Aber du hast recht. Die Ashley futtert wirklich "alles", was ich ihr so vorsetze. Der Napf ist immer leer geputzt....egal ob mit Fleisch oder ohne. Es muß aber gut gewürzt sein
Gestern gebacken: Falafel-Kekse
Kleine scharfe Teile fürs Gedärm!
-
Hier wird alles verspeist außer rohes Geflügel. Da hat Madame richtigen Ekel vor und würgt richtig. Wer weiß? Vielleicht hat sie ja recht, daß man das nicht roh essen sollte - bei dem ganzen Gewusel an Erregern, die darauf hausen. Aber da es hier sowieso nichts Rohes gibt, kann es mir auch egal sein.
Trockenes, hartes Brot ist noch immer DAS Highlight. Keine Ahnung, warum.
Apfel, Gurke, entkernte Kirschen, Birnen, Bananen - alles wird gefressen, auch roh und im Stück, wenn man nicht aufpaßt.
Also, hier gibt es keine Probleme mit "Das mag ich nicht!" -
Abby hatte gestern Rosmarinschwein. Angebraten mit Zucchini, Gurke, Blumenkohl und einer Tomate (für die Farbe - sah so blass aus in der Pfanne
)
Dazu dann Salzkartoffeln und Karotten.
Und da Madame gestern scheinbar ... *hüstel mit übervollen Analdrüsen zu tun hatte (
) gab es dann nachts nachdem wir nach hause gekommen sind noch einen Mitternachtssnack aus Minzquark (die Marokkominze im Garten wächst mir über den Kopf) und einigen Hähnchenhälsen. In der Hoffnung, dass sie dann heute mal ein richtig festes Häufchen absetzt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!