"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Guten Morgen
Für Pia gibt es heute:
Schweinekamm
Reis
Gemüsebrei
Putenbrühe
einen Klecks Schmelzkäse
ihre Pulver
HanfnussölIst Schmelzkäse eigentlich okay für Hunde? Vertragen tut sie ihn gut und mögen erst recht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Why not? Wenns schmeckt und vertragen wird kann man alles füttern.
-
Hier wurden die TK-Fächer auch wieder mit Herzen. Leber und Rinderspachteln aufgefüllt, zwei Fächer für die beiden Fellnasen und eins für uns Menschen mit Gemüse, Kräutern und Co!
Heute Morgen gabs vegetarisch:
LL Rübenmix, Spiegelei mit Salz und Kräutern, Harzer Käse, ÖleUnd heute Abend wird gekocht:
Rinderherz, Fenchel, Apfel, Nudeln, Gewürze und Co. -
Wenns schmeckt und vertragen wird kann man alles füttern.
Na ja.....es gibt schon ein paar Lebensmittel, die in meiner Hundeküche nix verloren haben.....und dazu gehört auch Schmelzkäse.
Durch die Verwendung von Phosphaten (Schmelzsalze) bei der Herstellung liegt der Phosphatgehalt von Schmelzkäse deutlich über den Gehalten anderer Käsesorten. Auch der Natriumgehalt (Zusatz von Salz, Gewürzmischungen o.ä.) ist sehr hoch. Dies ist aus ernährungsphysiologischer Sicht ungünstig zu werten.
http://www.ernaehrungsberatung…703D0035135F?OpenDocumentNatürlich schmeckt das dem Hund ( Salz und Gewürze) und er fällt auch nicht gleich ins Koma, wenn er mal ein Brot mit Schmelzkäse frisst, aber in einer Hundeküche mit "Vollwert-Anspruch" hat Schmelzkäse "Hausverbot"
Heute im Napf:
Rest Putenherzen, Pellkartoffeln, Gemüse, Apfel und "die üblichen Verdächtigen"
-
"Vollwert-Anspruch"....hust.
Eigentlich sehe ich das füttern des Hundes als Nahrungsgabe - und mache da keine Religion daraus. Mache ich bei uns auch nicht. Wichtig ist mir, wie bei uns, dass es ausgewogen ist und vertragen wird.
Ein Hund ist nunmal ein Allesfresser und wird an etwas Schmelzkäse nicht sterben. Und ich sehe das wie beim Menschen: Die Menge macht das Gift. Kleiner TV Hinweis von gestern: Galileo - 7 Tage lang nur zuckerhaltige Lebensmittel zu sich nehmen.
Und wo wir beim "Vollwert-Anspruch" sind...Knipp definiert Du als was? Ist wohl ernährungstechnisch auch eher als "ungünstig" zu werten....
-
-
Schmelzkäse macht glücklich und glücklich ist gesund ;-)
-
Rauchen macht auch glücklich und man fällt nach einer Zigarette nicht gleich tot um. Trotzdem ist es nicht gesund. Es sind zwei unterschiedliche Herangehensweisen, ob ich sage "kann ich mal als Ausnahme dem Organismus antun, weil für mich in diesem Fall die Vorteile wichtiger sind als die (mir trotzdem bewussten) Nachteile" oder "gesund ist, was schmeckt und vertragen wird."
-
Naja, zwischen Rauchen und Schmelzkäse liegen ja Welten und es ist ja wohl klar, daß keiner seinen Hund mit Schmelzkäse satt füttert.
Es war keine allgemeingültige Aussage darüber, daß alles, was einem schmeckt, unschädlich ist -
wenn ich mich immer nur vollwertig ernähren würde, wäre meine Laune im Keller.....
mal was zwischendurch, was nicht gesund ist, ist doch völlig okay, es sei denn, Mensch und Hund haben ernste gesundheitliche Probleme und müssen sich in der Ernährung einschränken -
mal was zwischendurch, was nicht gesund ist, ist doch völlig okay, es sei denn, Mensch und Hund haben ernste gesundheitliche Probleme und müssen sich in der Ernährung einschränken
Genau, in Maßen, wie Audrey schrieb, gibt es hier auch mal Ungesundes für uns und Hundis.
Frühstück
Thunfisch
Haferflocken
Sauerkraut
Klecks Quark
MöhreAbend
mal sehen?!LG Sabine
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!